Instructions

14 cdvi.de
DE
GALEO BT Bluetooth
Wetterbeständige beleuchtete Tastatur mit abgesetzter Elektronik
INSTALLATIONS-ANLEITUNG
5] HINWEISE & EMPFEHLUNGEN
Kabel :
Kabellänge zwischen GALEO und Elektronik darf 10
Meter nicht überschreiten. Das Kabel darf nicht in
der Nähe von höheren Spannungen verlegt werden
(z.B. 230 V AC).
Kabelempfehlung für das Verbindungskabel
zwischen GALEO und der abgesetzten Elektro-
nik:
Um das mitgelieferte Kabel von 3 Metern zu
verlängern, wird der Einsatz 4x2x0,8 twisted pair
empfohlen (4 Kabel, AWG20)
.
Empfehlung Netzteil für GALEO:
ADC335 oder BS60 (beide Eingang 230V).
Montageempfehlungen:
Montieren Sie die Tastatur auf einer achen Ober-
äche, um die beste MOntage zu gewährleisten und
Vandalismus zu verhindern.
Sicherheit bei Eingaben/Codes:
Aus Sicherheitsgründen ist ab Werk kein Master-
code voreingestellt. Der Code 1 2 3 4 5 wird als
Mastercode abgelehnt. Bei der Auswahl der Codes
/(Master- und Benutzercodes) sollten Sie sequen-
zielle Eingaben wie z.B. 3 4 5 6 7 vermeiden.
Schutz gegen Eigenspannung:
Um die Elektronik gegen Eigenspannung zu
schützen, installieren Sie den Varistor parallel zum
Schloss.
6] PROGRAMMIERUNG
A. ERSTMALIGE VERWENDUNG ODER NACH EINEM RESET
1. Schalten Sie das System ein
Anzeige an der abgesetzten Elektronik:
- Grüne LED an
- Danach rote LED an
- Danach rote und grüne LED blinkend
Anzeige an der Tastatur:
- 1 Biepton ist zu hören
- Die Beleuchtung der Tastatur blinkt
2. Geben Sie zweimal einen neuen Mastercode ein (5 Stellen).
Der Code 12345 ist als Mastercode nicht erlaubt.
- Die Tastatur hört auf zu blinken
- Nach der ersten Eingabe des Mastercodes blinkt die Tastatur 1x
- Geben Sie den Mastercode ein zweites Mal ein
- Wenn die beiden Mastercodes identisch sind, hören Sie 2 Bieptöne. Ist dies nicht der Fall,
warten Sie ungefähr 10 Sekunden bis die Tastatur wieder blinkt und wiederholen Sie die
Eingabe des Mastercodes.
- Ein Eintrag im Programmiermodus ist erfolgt
3. Kongurieren des Systems mit dem Programmiermenü
- Um das Programmiermenü zu verlassen, drücken Sie die Taste B
B. RÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNGEN, LÖSCHEN DES SPEICHERSB. RÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNGEN, LÖSCHEN DES SPEICHERS
1. Trennen Sie die Spannungsversorgung und setzen Sie einen Jumper auf P1.
- Benutzung des Jumpers P1 - siehe Seite 13