Operation Manual
DE-29
DE
DE-28
M2/- M1/+
Reifenumfang und Radauswahl
Hier können Sie die Radgröße (A / B) wechseln und die Reifengröße (Rollstrecke bei
einer Umdrehung des Rades) ändern.
* Die Reifengröße erfahren Sie unter “Reifenumfang” (Seite 13).
1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Das
Menü wird angezeigt. Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und
M2/- zur Anzeige WHEEL und betätigen Sie die SSE-Taste.
Menüanzeige:
MENU
Menü wechseln:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
(oder)
Radauswahl
Aktuelle Radgröße
2. Wählen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- die Reifengröße
“A” oder “B” aus.
A ↔ B:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
Wenn die Änderung des Reifenumfangs nicht notwendig ist,
können Sie die Einrichtung an dieser Stelle mit der MENU-
Taste verlassen.
3. Geben Sie die letzten zwei Ziffern des Reifenumfangs für das in
Schritt 1 ausgewählte Rad mit den Tasten M1/+ und M2/- ein
und bestätigen Sie die Eingabe mit der SSE-Taste. Geben Sie
dann die ersten beiden Ziffern auf die gleiche Art und Weise ein.
Größer/kleiner:
M1/+
M2/-
Nächste Ziffer:
SSE
4. Mit der MENU-Taste kehren Sie zum Menü (Anzeige WHEEL)
zurück. Bestätigen Sie die Änderungen.
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird wieder zur
Messanzeige zurückgeschaltet.
Zur Menü-/Messanzeige:
MENU
Sensor-ID suchen
Dieser Vorgang muss ausgeführt werden, wenn Sie den Computer mit einem anderen
Sensor verwenden oder wenn Sie einen anderen Herzfrequenzbrustriemen verwenden.
*Für dieses Computer wird eine Sensor-ID benötigt. Der Computer kann keine Signale von den
Sensoren empfangen, wenn die Sensor-ID nicht ordnungsgemäß synchronisiert wurde.
* Zur Synchronisation der Sensor-ID muss der Herzfrequenzsensor richtig angelegt wor-
den sein (Seite 9) und sich in der Nähe eines Fahrrads mit montiertem Geschwindigkeits-
sensor (Seite 7) befinden.
* Stellen Sie bei der Suche der Sensor-ID sicher, dass sich im Umkreis von 10 m keine
anderen Sensoren befinden. Es ist ebenso möglich, die RESET-Taste auf dem Sensor für
den Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor zu drücken, um die Signalübertragung vom
Sensor absichtlich zu unterbrechen.
(oder)
(oder)
(Rückseite)
(Rückseite)
Fortsetzung
M2/- M1/+
Datums- und Uhrzeiteinstellung
Hier können Sie das “Anzeigenformat der Uhrzeit”, also die “Stunden”, die “Minuten”, das
“Anzeigenformat des Datums”, also das “Jahr”, den “Monat” und den “Tag” einstellen.
1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Das Menü
wird angezeigt. Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- zur
Anzeige CLOCK.DATE und betätigen Sie die SSE-Taste.
Menüanzeige:
MENU
Menü wechseln:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
2. Wählen Sie das Anzeigenformat für die Uhrzeit aus.
Wählen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- “24h (24
Stunden)” oder “12h (12 Stunden)” aus. Bestätigen Sie die
Auswahl mit der SSE-Taste.
24h
↔↔
↔↔
↔ 12h:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
3. Geben Sie die “Stunden” und die “Minuten” ein.
Geben Sie die “Stunden” mit den Tasten M1/+ und M2/- ein,
bestätigen Sie die Auswahl mit der SSE -Taste und geben
Sie die “Minuten” auf die gleiche Art und Weise ein.
Größer/kleiner:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
4. Wählen Sie das Datumsanzeigenformat aus.
Sie können mit den Tasten M1/+ und M2/- zwischen “YY/MM/DD”
(JJ/MM/TT), “MM/DD/YY” (MM/TT/JJ) und “DD/MM/YY” (TT/
MM/JJ) auswählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit der SSE-Taste.
Anzeige umschalten:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
5. Geben Sie das “Jahr”, den “Monat” und den “Tag” ein.
Geben Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- “Jahr”, “Monat”
und “Tag” in der Reihenfolge, die Sie in Schritt 4 ausgewählt
haben, ein. Bestätigen Sie die Auswahl mit der SSE-Taste.
Geben Sie die letzten beiden Ziffern des Jahres ein.
Größer/kleiner:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
6. Mit der MENU-Taste kehren Sie zum Menü (Anzeige
CLOCK.DATE) zurück. Bestätigen Sie die Änderungen.
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird wieder zur
Messanzeige zurückgeschaltet.
Zur Menü-/Messanzeige:
MENU
(oder)
(oder)
(oder)
(oder)
Stunden
Minuten
(oder)
Anzeigenformat
(Rückseite)
(Rückseite)