Operation Manual
DE-31
DE
Fortsetzung
6. Mit der MENU-Taste kehren Sie zum Menü (Anzeige CLOCK.
DATE) zurück. Bestätigen Sie die Änderungen.
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird wieder zur Messan-
zeige zurückgeschaltet.
Zur Menü-/Messanzeige:
MENU
(Rückseite)
Radumfang einstellen
Legen Sie den Radumfang bei SP1 (Geschwindigkeitssensor 1) und SP2 (Geschwindig-
keitssensor 2) entsprechend den Einstellungen unter “Sensor-ID suchen” (seite 32) fest.
* Hinweise zum Radumfang finden Sie unter “Reifenumfang” (seite 13).
* Halten Sie zum schnellen Erhöhen/Verringern des Wertes die Taste M1/+ oder M2/- gedrückt.
1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Das Menü
wird angezeigt. Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- zur
Anzeige TIRE und betätigen Sie die SSE-Taste.
Menüanzeige:
MENU
(Rückseite)
Menü wechseln:
M2/-
M1/+
(oder)
Bestätigen:
SSE
2. Wählen Sie “ID:1” (Sensor 1) oder “ID:2” (Sensor 2), indem
Sie die Tasten M1/+ und M2/- drücken.
ID:1
↔
ID:2:
M2/-
M1/+
(oder)
Bestätigen:
SSE
Falls die Eingabe des Radumfangs an dieser Stelle nicht erfor-
derlich ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
3.
Geben Sie die letzten beiden Stellen des Radumfangs für den in
Schritt 2 ausgewählten Sensor ein; verwenden Sie dazu die Tas-
ten M1/+ und M2/- und bestätigen die Eingabe mit SSE. Geben
Sie anschließend auf gleiche Weise die ersten beiden Stellen ein.
Einstellbereich: 0100 – 3999 mm
Größer/kleiner:
M2/-
M1/+
(oder)
Nächste Ziffer:
SSE
4. Mit der MENU-Taste kehren Sie zum Menü (Anzeige TIRE)
zurück. Bestätigen Sie die Änderungen.
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird wieder zur Messan-
zeige zurückgeschaltet.
Zur Menü-/Messanzeige:
MENU
(Rückseite)
Erkanntes
Sensorsymbol
Aktuelle
Radgröße
M2/- M1/+