Einführung Danke, dass Sie sich für den CATEYE V3n entschieden haben. Der V3n ist ein Hochleistungscomputer für Fahrradfahrer, die extensiv trainieren und dabei ihre Daten analysieren möchten. Sowohl für den integrierten Geschwindigkeits-/Trittfrequenzmesser als auch für den Herzfrequenzmesser wird die digitale 2,4GHz-Funktechnologie verwendet, die auch für Funknetzwerke (WLANs) verwendet wird.
Inhalt Einführung................................................1 Über die Gebrauchsanleitung....................1 Der korrekte Gebrauch des CatEye V3n.....3 Beschreibung des Computers und seiner Teile..........................................................5 Computer..............................................5 Zubehör.................................................5 Bildschirmanzeigen...................................6 Montage des Computers am Fahrrad........
Der korrekte Gebrauch des CatEye V3n Befolgen Sie zur sicheren Handhabung die folgenden Anweisungen. Bedeutung der Symbole in dieser Gebrauchsanleitung: Warnung!!! : Abschnitte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, sind für eine sichere Handhabung des Computers wichtig. Bitte folgen Sie diesen Anweisungen unbedingt. Vorsicht : Wichtige Informationen für den Gebrauch und Betrieb des V3n. * Hilfreiche Hinweise sind mit einem Stern (*) hervorgehoben.
Automatische Erkennung der Geschwindigkeitssensorkennung Der Geschwindigkeitssensor hat seine eigene Kennung; der Computer misst in Übereinstimmung mit der Kennung. Es können zwei Geschwindigkeitssensorkennungen an einem Computer registriert werden; dadurch können automatisch zwei Geschwindigkeitssensoren identifiziert werden, sobald deren Kennungen registriert wurden.
Beschreibung des Computers und seiner Teile Computer Vorderseite Beleuchtungstaste (LT) Modus-1-Taste (M1/+) Start- / Stopp- / Eingabetaste (SSE) Modus-2-Taste (M2/-) DE Trainingseinheitentaste (LAP) Rückseite Batterieabdeckung Taste “Alles löschen” (AC) Menütaste (MENU) Zubehör Halteriemen Gummieinlage für die Halterung Halterung Geschwindigkeitssensor (SPEED/CADENCE) Sensorgummipolster Speichenmagnet Pedalmagnet Regler * Nur beim CC-TR310TW mitgeliefert Herzfrequenzsensor Kabelbinder (x 5)
Bildschirmanzeigen : Signal des Geschwindigkeitssensors Zeigt den Status des Signals des Geschwindigkeitssensors an. (seite 19) : Alarm Leuchtet, wenn der Warnton für den Herzfrequenzalarm eingeschaltet wurde. : Sensorsymbol Zeigt den aktuell synchronisierten Geschwindigkeitssensor an. : Signal des Herzfrequenzsensors Zeigt den Status des Signals des Herzfrequenzmessers an. (seite 19) : Zielzone Leuchtet, wenn die Zielzone aktiviert wurde; blinkt, wenn die Zone verlassen wird.
Montage des Computers am Fahrrad Sie die Halterung am Vorbau oder am Lenker an 1 Bringen Die FlexTight™-Halterung kann je nachdem, wie die Halterung in das Halterungsband passt, entweder am Vorbau oder an der Lenkstange angebracht werden. Vorsicht: Ziehen Sie das Stellrad am Halteriemen nur per Hand an. Wenn die Schraube zu fest angezogen wird, kann das Gewinde beschädigt werden. Montage der FlexTight ™ -Halterung am Vorbau * Bringen Sie die Halterung so an, dass die offene Seite nach rechts zeigt.
Magneten 2 Montage von Geschwindigkeitssensor und Pedalmagnet Geschwindigkeitssensor Speichenmagnet 2-1. Geschwindigkeitssensor vorläufig befestigen 1. Lösen Sie die Sensorschraube am GeschwindigSensorgum- Geschwindigkeitssensor keitssensor mit einem Kreuzschlitz-Schraubendremipolster her; prüfen Sie, ob sich der Sensorarm bewegt. * Entfernen Sie die Sensorschraube nicht vollständig. 2.
3 mm 2-3. Entfernung zum Magnet anpassen 1. Kippen Sie den Geschwindigkeitssensor so, dass die Entfernung zwischen Trittfrequenzmagnet und CADENCE-Seite des Geschwindigkeitssensors circa 3 mm beträgt; befestigen Sie ihn sicher mit Kabelbindern. Pedalmagnet 3 mm Sensorarm Sensorschraube DE 2. Passen Sie den Abstand zwischen Radmagnet und Sensorarm durch Drehen und Anpassen des Sensorarms so an, dass er etwa 3 mm beträgt; ziehen Sie die Sensorschraube fest.
Herzfrequenzsensor Die Herzfrequenz wird gemessen, wenn der Herzfrequenzsensor um die Brust gelegt wurde. Herzfrequenzsensor Herzfrequenzriemen Vor dem Anlegen des Herzfrequenzsensors Warnung!!! : Dieses Produkt darf NICHT von Personen mit Herzschrittmacher verwendet werden. • Um Messfehlern vorzubeugen, wird empfohlen, die Elektrodenpolster mit Wasser anzufeuchten. • Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, können Sie das mit Wasser angefeuchtete Elektrodenpolster auf einem dünnen Unterhemd tragen.
Vorbereitung des Computers Die Grundeinstellungen des Computers müssen vorgenommen werden, bevor der Computer verwendet wird. Entfernen der Isolierung Schließen Öffnen Sie vor der ersten Verwendung des Computers die Batterieabdeckung und entfernen Sie die Isolierung. * Setzen Sie dann die Batterieabdeckung wieder ein. Isolierung Öffnen 1 Formatierung Halten Sie die MENU-Taste auf der Rückseite des Computers gedrückt und drücken Sie die AC-Taste.
und Uhrzeiteinstellung 2 DatumsStellen Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ein. 1. Wählen Sie das Datumsanzeigeformat aus. Sie können mit den Tasten M1/+ und M2/- zwischen “YY/MM/ DD” (JJ/MM/TT), “MM/DD/YY” (MM/TT/JJ) und “DD/MM/YY” (TT/MM/JJ) auswählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit der SSE-Taste. M1/+ Anzeige umschalten: M2/- (oder) Bestätigen: SSE JJ/MM/TT 2. Geben Sie das “Jahr”, den “Monat” und den “Tag” ein.
des Reifenumfangs 3 Eingabe Geben Sie den Umfang des Reifens in Millimetern ein. 1. Geben Sie die letzten beiden Ziffern des Reifenumfangs ein. Ändern Sie den Wert mit den Tasten M1/+ und M2/- ein. Mit der SSE-Taste gelangen Sie zur nächsten Ziffer. Geben Sie dann die ersten beiden Ziffern auf die gleiche Art und Weise ein. Einstellbereich: 0100 – 3999 mm Größer/kleiner: M1/+ M2/- (oder) Nächste Ziffer: SSE 2.
der Maßeinheit für die Geschwindigkeit 4 Auswahl Wählen Sie die Maßeinheit für die Geschwindigkeit aus: “km (Kilometer)” oder “mile (Meilen)”. 1. Auswahl der Maßeinheit für die Geschwindigkeit. km ↔ mile: M1/+ M2/- (oder) 2. Drücken Sie nach der Auswahl die MENU-Taste. Der Messbildschirm erscheint und die Einrichtung des Computers ist abgeschlossen. Zum Messbildschirm: MENU (Rückseite) 5 Funktionstest Testen Sie die Funktionsweise von Geschwindigkeitssensor (SPEED, CADENCE) und Herzfrequenzsensor.
Wichtig: Wenn Geschwindigkeit, Trittfrequenz und/oder Herzfrequenz nicht angezeigt werden, kann dies folgende Ursachen haben.
Formatierung/Neustart Es gibt zwei verschiedene Vorgänge zur Einrichutng des Computers: Formatierung und Neustart. Befolgen Sie je nach Situation den geeigneten Vorgang. F o r m a t i e - Die Formatierung wird beim ursprünglichen Kauf durchgeführt bzw. dient rung dem Löschen aller Messdaten und dem Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Standardwerte. * Die Sensorkennung wird nicht gelöscht. Neustart Der Neustart wird nach dem Batteriewechsel oder bei Anzeige eines Fehlers durchgeführt.
Bedienungsgrundlagen des Computers Funktionen der Messanzeige Das Display zeigt vier verschiedene Arten von Daten an, zwischen denen mit den Tasten M1/+ und M2/- umgeschaltet werden kann. Folgende Daten werden angezeigt. Anzeigedaten im oberen Bereich Zeigt die Daten zur Geschwindigkeit an. Anzeigedaten im mittleren Bereich Zeigt die Daten zur Herzfrequenz an. Zeigt die Daten zur Trittfrequenz an.
Aufnahme/Beendigung der Messung Die Geschwindigkeitseinheit (km/h oder mph) blinkt während der Messung. Anfänglich ist der Automatikmodus, der die Messung automatisch in Übereinstimmung mit der Bewegung des Fahrrads startet oder beendet, aktiviert. Durch die De-/Aktivierung im Automatikmodus wird von der automatischen Messung zur manuellen Messung gewechselt und umgekehrt. * Hinweise zur Einstellung des Automatikmodus entnehmen Sie bitte dem Menü unter “Einstellung des Automatikmodus” (seite 35).
Zurücksetzen der Messdaten Zum Zurücksetzen der Trainingsdaten drücken Sie gleichzeitig die Tasten SSE und M1/+ oder M2/-. (Gesamtzeit, Gesamtstrecke Datum und Uhrzeit bleiben erhalten) * Durch Zurücksetzen der Messdaten werden die Daten automatisch in einer Datei gespeichert (seite 26). * Der Bildschirm friert etwa zwei Sekunden nach der Rücksetzung ein, es können keine Tasten betätigt werden; die Messung funktioniert jedoch normal. * Die Reststrecke (C.D.
Messanzeige Angezeigte Daten im oberen und mittleren Bereich 1 2 3 M1/+ 4 5 6 M1/+ 7 M1/+ 8 9 1 Aktuelle Geschwindigkeit Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an. Wird einmal pro Sekunde aktualisiert. 2 Herzfrequenz Zeigt die Herzfrequenz in Echtzeit an. Wird einmal pro Sekunde aktualisiert. 3 Trittfrequenz Zeigt die Anzahl der Pedalumdrehungen pro Minute an. Wird einmal pro Sekunde aktualisiert. 4 Durchschnittsgeschwindigkeit (*1) Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit nach Beginn der Messung an.
Angezeigte Daten im unteren Bereich Fahrzeit Zeigt die Fahrzeit ab dem Start der Messung auf 1/10 Sekunde genau an. Wenn die Fahrzeit 99:59’59” übersteigt, beginnt die Anzeige wieder bei 00’00”0. * Wenn die Fahrzeit eine Stunde übersteigt, werden keine Zehntelsekunden mehr angezeigt. M2/- Fahrstrecke Zeigt die Fahrstrecke ab dem Start der Messung an. M2/- M2/q 0 M2/- w M2/(2 s) M2/- 0 Nummer der Trainingseinheit (seite 22) Zeigt die Nummer der aktuellen Trainingseinheit an.
Tempofunktion Es werden zwei Arten von Tempopfeilen für die aktuelle Geschwindigkeit und für die Herzfrequenz angezeigt. Diese Pfeile zeigen an, ob die aktuelle Geschwindigkeit (Herzfrequenz) ober- oder unterhalb der Durchschnittsgeschwindigkeit (durchschnittlichen Herzfrequenz) liegt. Keine Pfeile Aktuelle Geschwindigkeit Wird angezeigt, wenn der aktuelle Wert oberhalb des Durchschnitts liegt. Wird angezeigt, wenn der aktuelle Wert unterhalb des Durchschnitts liegt.
Trainingseinheit speichern Die aufgezeichneten Trainingsdaten werden als Datei gespeichert, sobald Sie die Rücksetzung durchführen (seite 19); Sie können diese über den Menübildschirm “Dateiansicht” (seite 26). * Wenn Sie die LAP-Taste drücken, sobald die Gesamtanzahl an Trainingseinheiten 99 erreicht, werden die Daten der Trainingseinheit angezeigt, allerdings erscheint anstatt der Nummer der Trainingseinheit “--” – das zeigt an, dass eine weitere Aufzeichnung nicht möglich ist.
Reststrecke Die Reststrecke-Funktion zeigt die verbleibende Strecke bis zu einer zuvor bestimmten Zielentfernung an und benachrichtigt Sie, sobald die Strecke vollständig heruntergezählt ist. Sobald Sie die Zielentfernung erreicht haben, wechselt der Computer von der Anzeige der Messdaten zur Anzeige des Countdowns und benachrichtigt Sie durch einen blinkenden Punkt sowie einen Signal. Beispiel für 20 km Beispiel zur Verwendung der Reststrecke Signalton! 1.
Änderung der Konfiguration des Computers Wenn Sie aus der Messanzeige die MENU-Taste drücken, wird das Menü angezeigt. Im Menü können Sie gespeicherte Dateien anzeigen und löschen sowie verschiedene Konfigurationen anzeigen und ändern. * Verwenden Sie zur Änderung der Menüobjekte die Tasten M1/+ und M2/-. * Überprüfen Sie die Einstellung nach der Änderung und bestätigen Sie sie mit der MENU-Taste.
M2/- M1/+ Dateiansicht Die Daten der Trainingseinheiten und der Messungen werden automatisch in Dateien gespeichert, wenn der Computer zurückgesetzt wird (Zurücksetzen, Seite 19) Mit der Dateiansicht können Sie die gespeicherte Datei betrachten oder löschen. Messdaten, die in einer Datei gespeichert werden sollen Der Computer kann bis zu 14 Dateien aufzeichnen.
2. Wählen Sie die Dateinummer mit den Tasten M1/+ und M2/-; bestätigen Sie die Auswahl mit der SSE-Taste. M1/+ Änderung der Dateinummer: M2/- Dateinummer Anzahl der Trainingseinheiten, die in der Datei verwendet wurden (oder) 3. Mit der SSE-Taste können Sie durch die in der jeweiligen Datei gespeicherten Daten blättern. Folgende Objekte werden angezeigt.
Anzeige der Daten der Trainingseinheit Sie können die Daten der Trainingseinheit in einer Datei, die auf dem Computer gespeichert wurde, anzeigen. 1. Wählen Sie die Nummer der Datei, die Sie anzeigen möchten, Dateinummer in der Menüanzeige “Dateiansicht” (seite 26) aus. Anzahl der 2. Drücken Sie zur Anzeige der in der ausgewählten Datei Trainingseinheiten, enthaltenen Trainingsdaten die LAP-Taste.
Löschen von Dateien Sie können eine Datei, die auf dem Computer gespeichert wurde, löschen. Der Computer löscht und überschreibt eine alte Datei automatisch; Sie können die gewünschte Datei jedoch auch manuell löschen. Dateinummer Anzahl der Trainingseinheiten, die in der Datei verwendet wurden 1. Gehen Sie zur Menüanzeige “Dateiansicht” (seite 26). 2. Drücken Sie gleichzeitig die SSE-Taste und M1/+ oder M2/-, um zur Löschanzeige zu gelangen.
M2/- M1/+ Datums- und Uhrzeiteinstellung Hier können Sie das “Anzeigenformat der Uhrzeit”, also die “Stunden”, die “Minuten”, das “Anzeigenformat des Datums”, also das “Jahr”, den “Monat” und den “Tag” einstellen. * Halten Sie zum schnellen Erhöhen/Verringern des Wertes die Taste M1/+ oder M2/gedrückt. 1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Das Menü wird angezeigt. Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- zur Anzeige CLOCK.DATE und betätigen Sie die SSE-Taste.
M2/- M1/+ 6. Mit der MENU-Taste kehren Sie zum Menü (Anzeige CLOCK. DATE) zurück. Bestätigen Sie die Änderungen. Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird wieder zur Messanzeige zurückgeschaltet. MENU Zur Menü-/Messanzeige: (Rückseite) Radumfang einstellen 1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Das Menü wird angezeigt. Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- zur Anzeige TIRE und betätigen Sie die SSE-Taste.
M2/- M1/+ * Wenn Sie einen Computer für ein einzelnes Fahrrad nutzen, legen Sie den Radumfang nur bei ID:1 (Sensor 1) fest. Wenn Sie einen Computer üblicherweise für zwei Fahrräder nutzen, legen Sie den Radumfang des zweiten Fahrrads bei ID:2 (Sensor 2) fest. * Beim Wechsel zum Messbildschirm wird das ausgewählte Sensorsymbol angezeigt ( oder ).
3. Beginnen Sie die Überprüfung der Kennung, indem Sie die SSE-Taste drücken. Suche starten: SSE Drücken Sie nun die RESET-Taste am Sensor, während sich der Wert auf dem Bildschirm ändert; dadurch wird die Kennung geprüft. Geschwindigkeitssensor Herzfrequenzsensor RESET RESET DE Wenn Herzfrequenz oder Geschwindigkeit (Trittfrequenz) mit “ID-OK” auf dem Bildschirm angezeigt wird, ist die Synchronisierung abgeschlossen.
M2/- M1/+ Einstellung der Maßeinheit Änderung der Einheit (km oder mile (Meilen)). 1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Die Menüanzeige wird angezeigt. Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- zur Anzeige UNIT und betätigen Sie die SSE-Taste. Aktuelle Maßeinheit der Geschwindigkeit MENU Menüanzeige: (Rückseite) M1/+ Menü wechseln: M2/- (oder) Bestätigen: SSE 2. Wählen Sie die Maßeinheit der Geschwindigkeit mit den Tasten M1/+ und M2/- aus. km ↔ mile: M1/+ M2/- (oder) 3.
M2/- M1/+ 2. Geben Sie die Gesamtstrecke mit den Tasten M1/+ und M2/ein. Mit der SSE-Taste gelangen Sie zur nächsten Ziffer. * Die Gesamtstrecke wird durch eine 6-stellige ganze Zahl angezeigt; sie beginnt mit einer 4-stelligen Anzeige und beinhaltet kleine Buchstaben, die der Reihe nach nach rechts verschoben werden. Die letzten 4 Stellen werden angezeigt. Einstellbereich: 0 – 999999 km [Meilen] Größer/kleiner: M1/+ M2/- (oder) Bestätigen: SSE DE 3.
M2/- M1/+ Einstellung der Reststrecke Geben Sie die zurückzulegende Zielstrecke ein (seite 24). * Halten Sie zum schnellen Erhöhen/Verringern des Wertes die Taste M1/+ oder M2/gedrückt. 1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Das Menü wird angezeigt. Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- zur Anzeige C.D.DST→ und betätigen Sie die SSE-Taste. Menüanzeige: Menü wechseln: Aktuelle Einstellung MENU (Rückseite) M1/+ M2/- (oder) Bestätigen: SSE 2.
M2/- M1/+ Einstellen des Tons Hier können Sie den Warnton für die Zielzone und die Tastentöne ein- und ausschalten. 1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Das Menü wird angezeigt. Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- zur Anzeige SOUND und betätigen Sie die SSE-Taste. MENU Menüanzeige: (Rückseite) M1/+ Menü wechseln: M2/- (oder) Bestätigen: SSE HF-Zonenwarnung DE 2. Mit der SSE-Taste können Sie zwischen dem Warnton, der ausgegeben wird, wenn die Herzfrequenz (HR.
1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Das Menü wird angezeigt. Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- zur Anzeige HR.ZONE und betätigen Sie die SSE-Taste. Menüanzeige: MENU (Rückseite) M1/+ Menü wechseln: M2/- (oder) Bestätigen: SSE Aktuelle Einstellung 2. Wählen Sie den HF-Zielbereich. Wählen Sie zwischen OFF, 1, 2, 3 und 4, indem Sie die Tasten M1/+ und M2/- betätigen.
Herzfrequenztraining Dieser Abschnitt ist nur ein allgemeiner Überblick über das Training mit Herzfrequenzdaten. Für genauere Informationen schlagen Sie bitte in einschlägigen Büchern und auf Webseiten nach, die weitreichendere Informationen vermitteln können. Ganz allgemein nimmt die Herzfrequenz während des Trainings zu, und zwar in dem Maße, wie die Intensität des Trainings zunimmt. Die Messung der Frequenz des Herzschlags ist ein guter Indikator für die Trainingsintensität.
für den Wettkampf 2 Training Messen Sie sowohl Ihren Ruhepuls gleich nach dem Aufwachen am Morgen sowie Ihre höchste Herzfrequenz (vielleicht während eines Wettkampfs).
der Zielzone 3 Verwendung Wenn die Herzfrequenz während der Messung außerhalb der Zone liegt, gibt der Computer einen Warnton ab und blinkt. Die Herzfrequenzzone kann aus vier voreingestellten Zonen ausgewählt werden. Wenn Sie z.B. für eine Herzfrequenz von 140 bis 160 Schläge/Minute trainieren, wählen Sie Zone HR.ZONE:3 aus (s. u.). Der Computer gibt dann einen Warnton aus, wenn die Herzfrequenz unter 139 Schläge/ Minute fällt oder über 161 Schläge/Minute steigt.
Problembehebung Wenn eine Fehlfunktion auftritt, überprüfen Sie folgende Möglichkeiten, bevor Sie sich mit der Reparatur oder Wartung an CatEye oder an Ihren Fachhändler wenden. Probleme mit der Anzeige Problem Prüfpunkte Die Bewegungen auf Ist die Umgebungstemperatur sehr der Anzeige werden niedrig (unter Null Grad Celsius oder langsamer. 32 Grad Fahrenheit)? Gegenmaßnahme Temperaturen unter dem Gefrierpunkt können die Reaktionszeit der Anzeige verlangsamen. Die Daten sind davon nicht betroffen.
Problem Prüfpunkte Es werden keine Haben Sie die Sensor-ID überprüft? Herzfrequenzsignale Ist bei der ID-Synchronisation des empfangen. Computers ein anderer Sensor erfasst worden? Ist das Herzfrequenzsensorsymbol angezeigt? Ist die Batterie des Herzfrequenzsensors leer? auf der Überprüfen Sie, ob Computeranzeige leuchtet. Die Restkapazität der Computerbatterie ist niedrig. Die Herzfrequenz beträgt manchmal Null und wird manchmal gemessen.
Probleme beim Betrieb Trouble Wenn die LT-Taste gedrückt wird, wird das Licht nicht eingeschaltet. Es erfolgt auch während des Radfahrens keine Messung. Die Überprüfung der ID für den Herzfrequenzsensor (Geschwindigkeitssensor) ist fehlgeschlagen. Die Daten zur Trainingseinheit können nicht gespeichert werden. Es werden anormale Werte angezeigt. Die Änderungen können im Menümodus nicht vorgenommen werden. Die Messdaten können nicht in der Dateiansicht gespeichert werden.
Austauschen der Batterie Zu diesem Produkt werden werkseitig eingesetzte Batterien mitgeliefert. Wenn eine Batterie leer ist, tauschen Sie sie anhand der folgenden Anleitung aus. Warnung!!! : Batterien von Kindern fernhalten. Bitte entsorgen Sie alte Batterien ordnungsgemäß. Immer Falle des Verschluckens einer Batterie bitte sofort einen Arzt aufsuchen. * Wir empfehlen, alle Batterien auf einmal auszuwechseln, wenn eine Batterie im Computer, im Herzfrequenzsensor oder im Geschwindigkeitssensor leer ist.
Wartung Nehmen Sie die alltäglichen Wartungsaufgaben nach folgender Anleitung vor. • Überprüfen Sie die Position und die sichere Anbringung der Magneten und Sensoren regelmäßig. • Wenn der Computer, der Herzfrequenzsensor oder der Geschwindigkeitssensor verschmutzt sind, spülen Sie sie mit Wasser ab oder wischen Sie sie mit einem weichen, mit neutralem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch ab. Trocknen Sie sie dann mit einem trockenen Tuch ab.
Technische Informationen Anzeige- Obere Anzeige Aktuelle Geschwindigkeit funktionen Durchschnittsgeschwindigkeit Spitzengeschwindigkeit Mittlere Anzeige Herzfrequenz Durchschnittliche Herzfrequenz Spitzenherzfrequenz Trittfrequenz Durchschnittliche Trittfrequenz Spitzentrittfrequenz Untere Anzeige Datum * Wenn die Fahrzeit 100 Stunden oder die Fahrstrecke 9999,99 km/h übersteigt, wird anstatt der Durchschnittsgeschwindigkeit “E” angezeigt.
Registrierung CATEYE-Website (http://www.cateye.com) Für Garantieleistungen müssen Sie Ihr Produkt registrieren. Registrieren Sie Ihren V3n bitte so schnell wie möglich. CATEYE wird Ihnen im größtmöglichen Umfang technischen Service und neue Produktinformationen zur Verfügung stellen. Bitte registrieren Sie sich über unsere Webseite online oder senden die nachstehende Registrierungskarte direkt an unseren Kundendienst.
コンピュータ裏面のバッテリーカバーに記載の7桁の数字をご記入ください。 Veuillez indiquer le numéro à 7 chiffres indiqué sur le couvercle de la pile de l’unité principale. Geben Sie bitte die siebenstellige Nummer an, die auf der Batterieabdeckung der Haupteinheit steht. Vul de 7-cijferige nummers in die op de batterijendeksel van de computer staan. Por favor, complete el número de 7 dígitos mostrado en la tapa de las pilas de la unidad principal). Inserire il codice di 7 cifre indicato sul coperchio del vano batterie dell’unità principale.
2