User manual

14
GERÄT
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Anrufe zu tätigen.
1. Sie können eine Nummer über den Ziffernblock eingeben.
2. Sie können in der Kontaktliste, auf einer Webseite oder in einem Dokument eine Nummer auswählen.
HINWEIS:
Während eines Telefongesprächs können neu eingehende Anrufe entweder entgegengenommen oder an Ihre Voicemail-
Box gesendet werden. Sie können auch eine Telefonkonferenz mit mehreren Teilnehmern einrichten.
TÄTIGEN VON ANRUFEN
TÄTIGEN VON ANRUFEN ÜBER DEN ZIFFERNBLOCK
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf . Tippen Sie dann auf , um den Ziffernblock aufzurufen.
2. Geben Sie die Telefonnummer über die Zifferntasten ein.
Tipp: Ihr Gerät unterstützt die SmartDial-Funktion. Sobald Sie über den Ziffernblock eine Nummer eingeben, durchsucht die
SmartDial-Funktion automatisch Ihre Kontaktliste und listet Kontaktvorschläge mit passender Nummer auf. Sie können den
Ziffernblock schließen, um mehr mögliche Treffer zu sehen.
3. Tippen Sie auf , sobald Sie die Nummer eingegeben oder einen Kontakt ausgewählt haben.
TÄTIGEN VON ANRUFEN ÜBER DIE KONTAKTE
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf > „Kontakte“ , um die Kontaktliste aufzurufen. Über den Ziffernblock können
Sie die Kontaktliste durch Tippen auf die Registerkarte aufrufen.
2. Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste aus.
3. Tippen Sie auf die Telefonnummer, um den Kontakt anzurufen.
TÄTIGEN VON ANRUFEN ÜBER DIE ANRUFLISTE
1. Tippen Sie auf > „Telefon“ und anschließend auf die Registerkarte . Die Anru iste mit den zuletzt getätigten
und empfangenen Anrufen wird angezeigt.
2. Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste aus und tippen Sie auf , um den Kontakt anzurufen.
WIDGETS
Über Widgets können Sie sich die Vorschau einer Anwendung ansehen oder die Anwendung aufrufen. Widgets können als
Symbole oder als Vorschaufenster auf dem Home-Bildschirm platziert werden. Auf Ihrem Gerät sind standardmäßig bereits
verschiedene Widgets installiert. Weitere Widgets können Sie über GooglePlay herunterladen.
HINZUFÜGEN VON WIDGETS
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf eine beliebige Stelle und lassen Sie den Finger auf dem Bildschirm.
2. Tippen Sie auf „Widgets“, um die verfügbaren Widgets anzuzeigen.
3. Ziehen Sie das gewünschte Widget auf den Home-Bildschirm.
ANNEHMEN UND ABLEHNEN VON TELEFONANRUFEN
Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird auf dem Bildschirm die Anrufer-ID angezeigt.
1. Wenn Sie den Anruf annehmen möchten: Tippen Sie auf und ziehen Sie das Symbol nach rechts ( ).
2. Wenn Sie den Anruf ablehnen möchten: Tippen Sie auf und ziehen Sie das Symbol nach links ( ).
3. Wenn Sie den Anruf ablehnen und dem Anrufer stattdessen eine Direktnachricht senden möchten: Tippen Sie
auf und ziehen Sie das Symbol nach oben ( ). Anschließend können Sie eine der verfügbaren Nachrichtenvorlagen
auswählen oder auf „Eigene schreiben“ tippen, um eine persönliche Nachricht zu verfassen.