Instructions
27
SCHUTZ VOR GEHÖRVERLUSTEN
Zur Vermeidung möglicher Hörschäden sollten Sie sich nicht über einen längeren Zeitraum hinweg
hohen Lautstärken aussetzen.
CE/UKCA-SAR-KONFORMITÄT
Dieses Gerät erfüllt die EU-Anforderungen (1999/519/EG) zur Begrenzung der Exposition der Bevölkerung
gegenüber elektromagnetischen Feldern im Sinne des Gesundheitsschutzes.
Die Grenzwerte sind Teil umfassender Empfehlungen für den Schutz der allgemeinen Öffentlichkeit.
Diese Empfehlungen wurden von unabhängigen wissenschaftlichen Organisationen durch regelmäßige und
gründliche Auswertungen von wissenschaftlichen Studien entwickelt und überprüft. Der Messwert für den
durch den Europäischen Rat empfohlenen Grenzwert für mobile Geräte ist der SAR-Wert („Spezifische
Absorptionsrate“). Der SAR-Grenzwert beträgt 2,0 W/kg, gemittelt über 10 Gramm Gewebe. Er entspricht
den Anforderungen der Internationalen Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP).
Dieses Gerät wurde für den Betrieb am Körper getestet und entspricht den ICNIRP-Expositionsrichtlinien
und der europäischen Norm EN 62209-2 zur Verwendung mit bestimmtem Zubehör. Bei der Verwendung
anderen Zubehörs, das Metall enthält, kann eine Übereinstimmung mit den Expositionsrichtlinien der
ICNIRP nicht gewährleistet werden.
Der SAR-Wert wird mit einem Abstand von 5 mm zwischen Gerät und Körper gemessen, während in allen
Frequenzbändern des Mobilgeräts mit der höchsten zertifizierten Ausgangsleistung übertragen wird.
Die höchsten berichteten separaten 10 g-SAR-Werte nach der CE/UKCA-Regelung für das Telefon sind
unten aufgeführt:
SAR Kopf: 0,928 W/kg, SAR Körper: 1,506 W/kg, SAR Gliedmaßen: 3,036 W/kg.
Die höchsten berichteten simultanen 10 g-SAR-Werte nach der CE/UKCA-Regelung für das Telefon
sind unten aufgeführt:
SAR Kopf: 0,928 W/kg, SAR Körper: 1,518 W/kg, SAR Gliedmaßen: 3,101 W/kg.
Zur Reduzierung der Belastung durch HF-Energie verwenden Sie eine Freisprecheinrichtung oder andere,
ähnliche Optionen, um das Gerät von Ihrem Kopf und Körper entfernt zu halten. Das Gerät muss mindestens
5 mm vom Körper entfernt getragen werden, um sicherzustellen, dass die Exposition nicht über den
getesteten Werten liegt.
Nutzen Sie Gürtelklammern, Holster oder ähnliches Zubehör ohne Metallgehalt, die eine Verwendung des
Geräts nach den Vorgaben unterstützen. Durch Gehäuse mit Metallteilen kann die HF-Leistung des Geräts auf
eine Weise beeinflusst werden, die nicht Teil der Tests und Zertifizierungen war. Dadurch wird
möglicherweise die Einhaltung der Richtlinien für die HF-Exposition gefährdet. Daher sollte die Verwendung
von solchem Zubehör vermieden werden.
FCC-BESTIMMUNGEN
Dieses Mobiltelefon erfüllt Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1)
Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss jegliche
empfangenen Störungen zulassen, einschließlich solcher, die einen unerwünschtem
Betriebsablauf verursachen könnten.
Dieses Mobiltelefon wurde getestet und für konform mit den Einschränkungen für digitale Geräte der
Klasse B in Übereinstimmung mit Teil 15 der FCC-Regeln befunden. Diese Einschränkungen sollen einen
vernünftigen Schutz gegen schädliche Störungen in Wohngebieten bieten. Das Gerät erzeugt und verwendet
Funkfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Außerdem kann es Störungen der Funkkommunikation
hervorrufen, wenn es nicht gemäß diesen Anweisungen installiert und verwendet wird.