Safety data sheet Article 24626558
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Deutschland
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
Handschutz
Atemschutzausrüstung ist normalerweise nicht erforderlich, wenn eine ausreichende natürliche
oder örtliche Abzugsbelüftung zur Kontrolle der Exposition vorhanden ist.
Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen.
Die richtige Wahl des Atemschutzes hängt von der Anwendung, den verwendeten Chemikalien
und den Zustand der Atemschutzausrüstung ab. Sicherheitsanweiweisungen sollten für alle
beabsichtigten Anwendungen erstellt werden. Die Auswahl der Atemschutzausrüstung sollte
immer in Zusammenarbeit mit dem Hersteller unter Berücksichtigung der lokalen
Arbeitsbedingungen erfolgen.
Allgemeine Angaben:
Da die jeweiligen Arbeitsumgebungen und Methoden der Materialhandhabung variieren,
müssen für jede geplante Anwendung Sicherheitsverfahren entwickelt werden. Die Auswahl
der korrekten Schutzhandschuhe hängt von den gehandhabten Chemikalien und den Arbeits-
und Gebrauchsbedingungen ab. Die meisten Handschuhe bieten nur für einen begrenzten
Zeitraum Schutz, bevor sie entsorgt und ausgetauscht werden müssen (selbst bei den besten
chemikalienbeständigen Handschuhen kommt es nach wiederholter Exposition gegenüber
Chemikalien zum Durchbruch).
Die Handschuhe sollten in Rücksprache mit dem Ausrüster/Hersteller und unter
Berücksichtigung einer umfassenden Beurteilung der Arbeitsbedingungen ausgewählt werden.
Empfehlung: Nitrilhandschuhe.
Durchbruchzeit:
Daten zu Durchbruchzeiten werden von Handschuhherstellern unter Laborprüfbedingungen
erfasst und geben an, wie lange ein Handschuh eine wirksame Permeationsbeständigkeit
bietet. Bei der Befolgung von Empfehlungen zu den Durchbruchzeiten ist es wichtig, die
tatsächlichen Bedingungen am Arbeitsplatz zu berücksichtigen. Holen Sie vom
Handschuhausrüster stets aktuelle technische Informationen zu den Durchbruchzeiten der
empfohlenen Handschuhtypen ein.
Wir geben zur Auswahl von Handschuhen folgende Empfehlungen ab:
Ständiger Kontakt:
Handschuhe mit einer Mindest-Durchbruchzeit von 240 Minuten oder besser > 480 Minuten,
falls geeignete Handschuhe bezogen werden können.
Wenn keine geeigneten Handschuhe erhältlich sind, die dieses Schutzniveau bieten, sind
Handschuhe mit kürzeren Durchbruchzeiten akzeptabel, solange ein adäquates Pflege- und
Austauschprogramm für die Handschuhe eingerichtet und befolgt wird.
Kurzzeitiger/Spritzschutz:
Empfohlene Durchbruchzeiten siehe oben.
Bekanntermaßen werden bei kurzzeitiger, vorübergehender Exposition häufig Handschuhe mit
kürzeren Durchbruchzeiten getragen. Daher muss ein adäquates Pflege- und
Austauschprogramm eingerichtet und strikt befolgt werden.
Schutzbrille mit Seitenblenden.
Augen-/Gesichtsschutz
Atemschutz
Hautschutz
Geeignete technische
Steuerungseinrichtungen
Entlüftungsanlage oder eine andere technische Einrichtung vorsehen, um die relevanten
Konzentrationen in der Luft unter den jeweils zulässigen Arbeitsplatzgrenzwerten zu halten.
Alle Aktivitäten mit Chemikalien sollten hinsichtlich der damit verbundenen Gesundheitsrisiken
evaluiert werden, um sicherzustellen, dass jede Exposition unter ausreichend kontrollierten
Bedingungen geschieht. Persönliche Schutzausrüstung sollte erst dann in Betracht gezogen
werden, nachdem andere Kontrollmaßnahmen (z. B. Kontrollen technischer Art) entsprechend
evaluiert wurden. Persönliche Schutzausrüstung sollte den jeweils gültigen Normen
entsprechen, geeignet für den Verwendungszweck sein, in gutem Zustand gehalten und
vorschriftsmäßig gewartet werden. Persönliche Schutzausrüstung unter Beachtung der gültigen
Normen auswählen. Dazu wenden Sie sich bitte an ihren Lieferanten für Persönliche
Schutzausrüstung. Weitere Informationen zu Standards erhalten Sie von Ihrer national
zuständigen Organisation.
Die endgültige Wahl der Schutzausrüstung wird sich nach der Risikoeinschätzung richten. Es
muss unbedingt darauf geachtet werden, dass alle Teile der persönlichen Schutzausrüstung
miteinander kompatibel sind.
Waschen Sie nach dem Umgang mit chemischen Produkten und am Ende des Arbeitstages
ebenso wie vor dem Essen, Rauchen und einem Toilettenbesuch gründlich Hände, Unterarme
und Gesicht. Stellen Sie sicher, dass in der Nähe des Arbeitsbereichs Augenspülstationen und
Sicherheitsduschen vorhanden sind.
Hygienische Maßnahmen
Persönliche Schutzmaßnahmen
Produktname
Version
1
Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C3
Seite: 5/11
468896-DE01
Produktcode
Ausgabedatum
15 September 2015
Format
Deutschland
Sprache
DEUTSCH
(Germany)