Operation Manual

caso W3500 / S-LINE 3500 / Pro Menu 3500 25
Die Temperatur wird durch einen Fühler unterhalb der Glaskeramikplatte gemessen,
daher kann die angezeigte Temperatur von der Temperatur im Topf abweichen.
Da speziell beim Braten mit sehr wenig Fett die Temperatur im Topfboden sehr schnell
ansteigt und der Grenzwert von 270°C schnell erreicht wird, schalten Sie beim Braten
auf den Funktionsmodus „Temperatur“ um. Hier liegt die Höchsttemperatur bei 240°C.
Wenn eine Kochplatte mit 180-240° arbeitet, dann kann die andere nicht mit mehr als
160° betrieben werden.
Wenn eine Kochplatte mit 180-240°C arbeitet, dann kann die andere nicht mit mehr
als Level 10 betrieben werden.
5.4.5 Timer
Timerfunktion: Taste 2 Zeit.
Mit den Wahltasten 5. und 6. + / - können Sie die Einstellung im Bereich 1 – 180
Minuten ändern in 1-Minuten-Intervallen (bis maximal 180 Minuten) anwählen. Ist
die Zeit abgelaufen, ertönt ein akustisches Signal und das Gerät schaltet
automatisch in den Standby-Modus.
Während des Timerbetriebs können Sie die Dauer mit Hilfe der Wahltasten +/-
jederzeit ändern. Durch die Speicherfunktion des Gerätes bleibt dabei die Einstellung
der Temperaturstufe unverändert.
5.4.6 Ausschalten
Schalten Sie das Gerät über „An/Standby“ aus. Das Display zeigt die Restwärme der
Oberfläche des Induktionskochfeldes an. Wenn die Temperatur der Oberfläche unter
50°C liegt, wird „L“ angezeigt, wenn die Temperatur der Oberfläche über 50°C liegt,
zeigt das Display „H“.
Kochgeschirr nicht ohne Kochgut auf das Keramikfeld stellen. Das Erhitzen eines
leeren Topfes oder einer leeren Pfanne aktiviert den Überhitzungsschutz und das
Gerät schaltet ab.
Das Gerät nicht betreiben, wenn es in irgendeiner Weise beschädigt ist oder nicht
richtig funktioniert.
Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem Zubehör und Ersatzteilen
kann zu Geräteschäden und zu Verletzungen führen.