Operation Manual
caso MCG20 Chef  18 
2.3 Gefahrenquellen 
2.3.1  Gefahr durch Mikrowellen 
Die Einwirkung von Mikrowellen auf den menschlichen Körper kann zu 
Verletzungen führen. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um sich oder 
andere nicht den Mikrowellen auszusetzen: 
► Niemals das Gerät mit geöffneter Tür betreiben. Durch einen fehlerhaften oder 
manipulierten Sicherheitsschalter besteht die Gefahr sich direkt den Mikrowellen 
auszusetzen. 
► Vorsicht: Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei denen die Schutzabdeckung vor der 
Mikrowellenstrahlung entfernt wird, sind nur durch eine Fachkraft vorzunehmen. Dies 
gilt auch für den Austausch der Beleuchtung und des Stromversorgungskabels. Das 
Gerät ist hierzu an das Servicecenter einzuschicken. 
► Achtung: Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, darf das Gerät nicht in 
Betrieb genommen werden, bis es durch eine Fachkraft entsprechend instand gesetzt 
worden ist. 
2.3.2  Verbrennungsgefahr 
Das in diesem Gerät erhitzte Kochgut sowie das verwendete Kochgeschirr sowie die 
Oberfläche des Gerätes können sehr heiß werden. Beachten Sie die folgenden 
Sicherheitshinweise um sich oder andere nicht zu verbrennen oder zu verbrühen: 
► Achtung: Wenn das Gerät im Combi-Betrieb laufen soll, darf es wegen der dabei 
entstehenden hohen Temperaturen von Kindern nur unter Beaufsichtigung durch 
Erwachsene in Betrieb genommen werden. 
► Beim Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle können diese plötzlich zum Sieden 
kommen, daher sind die Behältnisse mit Vorsicht zu handhaben. 
► Bitte keine Speisen im Ofen frittieren. Heißes Öl kann Geräteteile und Utensilien 
beschädigen und Verbrennungen verursachen.  
► Der Inhalt von Babyflaschen oder –gläsern sollte nach dem Erhitzen gerührt oder 
geschüttelt und vor dem Servieren auf die Temperatur überprüft werden, um 
Verbrennungen zu vermeiden. 
► Kochgeräte können sich durch die Hitzeübertragung der Nahrungsmitteln erhitzen. Als 
Schutz wird die Benutzung von Topflappen empfohlen. 
► Die äußeren Oberflächen können sich bei Betrieb stark erhitzen. 
► Die Tür und die äußeren Oberflächen können sich während des Betriebs stark erhitzen. 
► Wenn das Gerät in Betrieb ist, können die berührbaren Oberflächen eine hohe 
Temperatur erreichen. 
► Benutzen Sie beim Entnehmen der Speisen Topflappen oder Schutzhandschuhe. 
► Achtung! Beim Öffnen von Deckeln oder Abdeckfolien kann heißer Dampf austreten. 










