Operation Manual
caso Master HI P3 Plus 28
► Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und
Schäden am Gerät entstehen.
7.2 Störungsanzeigen
Im Fehlerfall wird im Display ein Fehlercode ausgegeben, der die Fehlerursache
beschreibt.
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen.
Fehler Möglicher Grund Lösung
- - - Warteposition
Stellen Sie einen geeigneten Topf / Pfanne auf
das Induktionskochfeld (siehe Kapitel
„geeignetes und ungeeignetes Kochgeschirr“)
E01
Anzeige zu niedriger
Spannung (<140V)
Die Versorgungsspannung liegt nicht im
geforderten Bereich. Geeignete Steckdose
verwenden.
E02
Anzeige zu hoher Spannung
(>260V)
E03 IGBT Kurzschluss
Das Gerät muss zur Reparatur an den
Kundendienst gesendet werden.
E04 IGBT Überhitzungsschutz
Auslöser der Überhitzung entfernen. Gerät
abkühlen lassen. Gerät aus- und wieder
einschalten, um den Fehler zu quittieren.
E05
Überhitzungsschutz im
Leistungsmodus (>150°C)
Auslöser der Überhitzung entfernen. Gerät
abkühlen lassen. Gerät aus- und wieder
einschalten, um den Fehler zu quittieren.
E06
Temperatursensor Problem
oder Kurzschluss
Der Temperatursensor unter der Glaskeramik-
Oberfläche ist defekt. Das Gerät muss zur
Reparatur an den Kundendienst gesendet
werden.
E07 +
E08
Technischer Defekt Das Gerät muss zur Reparatur an den
Kundendienst gesendet werden.
► Sollten nach längerer Wartezeit und Neustart des Gerätes weiterhin Fehleranzeigen
erscheinen, muss das Gerät zur Überprüfung an den Kundendienst geschickt werden.
7.3 Störungsursachen und -behebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen.
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Keine Anzeige Netzstecker nicht eingesteckt Netzstecker einstecken