Operation Manual
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
D-59757 Arnsberg www.caso-germany.de
4
Reinigung und Pflege
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein und geben Sie es nicht in den Geschirrspüler. Es
empfiehlt sich, das Gerät unmittelbar nach dem Gebrauch zu reinigen. Reinigen des Gerätekopfs:
Wenn das Gerät zum Aufschäumen einer kalten Flüssigkeit verwendet wurde, lässt es sich meist
durch Abspülen unter einem kalten Wasserstrahl reinigen. Hartnäckige Rückstände können durch
Eintauchen des Kopfs in ein mit heißem Wasser gefülltes Gefäß und kurzes Drücken der
Ein/Aus-Taste entfernt werden. Für verbleibende Rückstände kann eine Bürste verwendet werden.
Hinweis: Wenn das Gerät eingeschaltet wird, während der Rotorkopf unter laufendes Wasser
gehalten wird, d. h. teilweise eingetaucht ist, kann Flüssigkeit verspritzt werden. Das Gehäuse sollte
mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Technische Daten
Bezeichnung Milchaufschäumer Fomini
Modell Caso Fomini
Artikel-Nr. 1610
Batterie: 2 x 3V DC (AA)
Abmessungen l/b/h : 25 x 4,7 x 3,2 cm
Änderungen vorbehalten
CE-Standards: EN 61000-6-3: 2001 + A11
EN 55014-2: 1997 + A1
Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach
der zuständigen Entsorgungsstelle.