Operation Manual
6
Bedienfeld
1. An/Standby Taste
2. Funktionstaste Temperatur
3. Funktionstaste Stufe
4. Funktionstaste Zeit
5. Wahltaste (+), Leistungsstufe, Temperatur oder Dauer kann erhöht werden
6. Wahltaste (-), Reduzierung der Leistungsstufe, Temperatur oder Dauer
7. Anzeige der gewählten Einstellung (Display)
Betrieb des Gerätes
• Netzstecker in eine geeignete Steckdose stecken.
Das Display zeigt die Temperatur der Oberfläche des Induktionskochfeldes an. Wenn die
Temperatur der Oberfläche unter 50°C liegt, wird „L“ angezeigt, wenn die Temperatur der
Oberfläche über 50°C liegt, zeigt das Display „H“. Ein akustisches Signal ertönt. Das
Gerät befindet sich nun im Standby-Modus.
• Ein geeignetes Kochgeschirr mit Kochgut zentriert auf die Kochstelle stellen.
• Sie können die linke Platte mit 2000 W und die rechte Platte mit 1400 W separat
bedienen.
• Zum Einschalten des Induktionskochers betätigen Sie nun die „AN/Standby“ - Taste.
Die Kontrollleuchten „Stufe“ und „Temp“ blinken und ein akustisches Signal ertönt.
• Drücken Sie anschließend die Taste 3. Funktion Stufe. Die voreingestellte
Leistungsstufe „5“ wird angewählt und das Gerät schaltet ein.
• Mit den Wahltasten 5. und 6. + / - können Sie die Einstellung im Bereich 1 – 10
ändern.
• Zur Vorwahl der Temperatur drücken Sie anschließend die Taste 2. Funktion Temperatur.
Die voreingestellte Temperatur von 120° C erscheint im Display.
• Mit den Wahltasten 5. und 6. + / - können Sie die Einstellung im Bereich 60 – 240°C ändern.
(Temperaturstufen: 60, 80, 100, 120, 140, 160, 180, 200, 220 und 240°C)
Die Temperatur wird durch einen Fühler unterhalb der Glaskeramikplatte gemessen, daher
kann die angezeigte Temperatur von der Temperatur im Topf abweichen.
Bitte beachten Sie, dass die beiden Funktionen „Stufe“ und „Temperatur“ alternativ zu
wählen sind. Sie können entweder mit den Leistungsstufen oder mit der Temperaturwahl
arbeiten. Die jeweils zuletzt gewählte Funktion ist aktiv.
• Timerfunktion: Taste 4 Zeit.