User Manual
21
Anzeigeeinstellungen 3
Projektionsmodus
Einstellen, ob die Projektion auf die Vorderseite oder auf die Rückseite der Bildwand
erfolgen soll.
Vorne*: Für Frontprojektion auf die Bildwand.
Hinten: Für Rückprojektion auf die Bildwand. Bei dieser Einstellung wird das
Frontprojektionsbild seitenvertauscht projiziert.
Anzeigeeinstellungen 3
Deckenmontage
Projektor auf Betrieb bei Deckenmontage einstellen.
Ein: Wählen, wenn der Projektor unter der Decke hängend montiert ist. Da der
Projektor mit dem Boden nach oben gerichtet ist, wird das Bild horizontal und
vertikal umgekehrt.
Aus*: Wählen, wenn der Projektor auf einer Tischplatte aufgestellt wird. Das Bild
wird für Betrieb des Projektors mit nach oben gewendeter Oberseite projiziert.
Anzeigeeinstellungen 3
Anzeige ohne Signal
Hier wählen Sie unter den folgenden Möglichkeiten, was der Projektor projizieren
soll, wenn kein Eingangssignal vorhanden ist: „Blau“* (Blaubild), „Schwarz“
(Schwarzbild), „Logo“ (im Projektor vorinstalliertes Logo).
Anzeigeeinstellungen 3
Anzeige ausblenden
Hier wählen Sie unter den folgenden Möglichkeiten, was der Projektor projizieren
soll, wenn die [BLANK]-Taste gedrückt wird: „Blau“* (Blaubild), „Schwarz“
(Schwarzbild), „Logo“ (im Projektor vorinstalliertes Logo).
Anzeigeeinstellungen 3
Menüvorgaben
wiederherstellen
Alle Punkte im Hauptmenü „Anzeigeeinstellungen“ auf die Anfangsvorgaben für die
aktuell projizierte Bildquelle zurückstellen.
Eingangseinstellungen 3
COMPUTER-Anschluss
(RC)
Methode zur Identifizierung des Eingangssignals vom COMPUTER-Anschluss
einstellen.
Automat.*: Der Projektor identifiziert das Eingangssignal vom
COMPUTER-Anschluss automatisch.
RGB: Der Projektor geht stets davon aus, dass das Eingangssignal vom
COMPUTER-Eingang ein RGB-Signal ist.
Komponenten: Der Projektor geht stets davon aus, dass das Eingangssignal vom
COMPUTER-Anschluss ein Komponenten-Videosignal ist.
Eingangseinstellungen 3
Pegeleinstellung RGB (R)
Legt fest, ob die Pegeleinstellung für RGB-Eingangssignal aktiviert (Ein*) oder
deaktiviert (Aus) ist. Diese Einstellung auf „Ein“ zu lassen optimiert normalerweise
das projizierte Bild. Abhängig vom Eingangssignal kann es vorkommen, dass diese
Einstellung das Bild nicht optimiert, sondern möglicherweise sogar verzerrt. Ändern
Sie in solchen Fällen die Einstellung auf „Aus“.
Eingangseinstellungen 3
Signalnamenindikator
Festlegen, ob der neu gewählte Eingangssignaltyp angezeigt (Ein*) oder nicht
angezeigt (Aus) wird, wenn mit der [INPUT]-Taste das Eingangssignal gewechselt
wird.
Eingangseinstellungen 3
Menüvorgaben
wiederherstellen
Alle Punkte im Hauptmenü „Eingangseinstellungen“ auf die Anfangsvorgaben für die
aktuell projizierte Bildquelle zurückstellen.
Optionseinstellungen 1
3
Automatische Einstellung (R)
Festlegen, ob der Projektor den Signaltyp (Auflösung, Frequenz) des
RGB-Eingangssignals erfassen und das projizierte Bild entsprechend anpassen soll.
Ein*: Automatische Einstellung aktiviert.
Aus: Automatische Einstellung deaktiviert.
Optionseinstellungen 1 3
Eco-Modus
Siehe „Eco-Modus (ECO)“ (Seite 15).
Optionseinstellungen 1 3
Ausschaltautomatik
Einstellen, nach wie viel Minuten Projektorbetrieb und Signalinaktivität die
Ausschaltautomatik anspricht und den Projektor automatisch ausschaltet. Die
automatische Ausschaltung kann auch deaktiviert werden.
5 Min., 10 Min.*, 15 Min., 20 Min., 30 Min.: Zeit bis zur automatischen Ausschaltung.
Aus: Ausschaltautomatik deaktiviert.
Optionseinstellungen 1 3
Passwort
Siehe „Passwortschutz“ (Seite 23).
Wählen Sie diesen
Menüpunkt:
Um dies zu tun: