Bedienungsanleitung Network Connection
7
Dieser Abschnitt erläutert, wie ein Smart-Gerät zur Fernbedienung eines Computers mit laufendem
Network Connection verwendet werden kann.
Wichtig!
Zum Vornehmen der hier beschriebenen Fernbedienung muss C-Assist auf dem Smartphone
installiert sein (siehe separate „Bedienungsanleitung Netzwerk-Funktionen“).
PC Remote starten
1.
Führen Sie die Anleitung unter „Herstellen einer direkten W-LAN-Verbindung
zwischen dem Projektor und einem Computer“ in der separaten
Bedienungsanleitung Netzwerk-Funktionen aus.
2.
Starten Sie auf dem Smart-Gerät C-Assist und führen Sie dann die
nachstehenden Schritte aus.
(1) Loggen Sie sich auf dem Projektor ein.
(2) Rufen Sie die PC Remote-Bereitschaft auf.
3.
Klicken Sie im Network Connection-Fester auf und dann im erscheinenden
Menü auf [PC Remote], um daneben ein Häkchen zu setzen.
Dies zeigt ein Bild des Computerbildschirms auf dem Touch-Screen des Smart-Geräts an.
Das Vorstehende bedeutet, dass Sie den Touch-Screen des Smart-Geräts für Mausbedienung
des Computers verwenden können. Sie können auch die On-Screen-Tastatur des
Smart-Geräts zum Eingeben und Bearbeiten von Daten auf dem Computer verwenden.
4.
Nehmen Sie über das Smart-Gerät die erforderliche Computerbedienung vor.
PC Remote beenden
Klicken Sie im Network Connection-Fester auf und dann im erscheinenden Menü auf [PC
Remote], um dessen Häkchen zu entfernen.
Fernbedienen eines Computers über ein Smart-Gerät