Anleitung Netzwerkfunktionen

10
Der Projektor kann bei bestehender direkter W-LAN-Verbindung mit einem Computer mit einem
W-LAN-Zugangspunkt eines äußeren Netzwerks (Internet oder Intranet) verbunden werden, ohne dazu
die Verbindung mit dem Computer unterbrechen zu müssen.
Wichtig!
Diese Art der Verbindung ermöglicht dem Computer die Nutzung des über den
W-LAN-Zugangspunkt oder Router verbundenen Netzwerk-Dienstes (Internet oder Intranet).
Mit welcher Netzwerkumgebung der Computer verbunden werden kann, ist vom
W-LAN-Zugangspunkt bzw. Router abhängig.
Diese Art der Verbindung setzt voraus, dass im Netzwerk, zu dem der W-LAN-Zugangspunkt
bzw. Router gehört, ein DHCP-Server läuft.
Den Projektor mit einem W-LAN-Zugangspunkt verbinden,
ohne eine direkte W-LAN-Verbindung mit einem Computer zu
beenden
1.
Stellen Sie eine W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und Computer her,
indem Sie die Anleitung von „Herstellen einer direkten W-LAN-Verbindung
zwischen dem Projektor und einem Computer“ (Seite 7) ausführen.
2.
Klicken Sie im Network Connection-Fenster auf und dann auf [Verw.-Fenster]
im erscheinenden Menü.
Dies startet den Web-Browser des Computers und zeigt die „CASIO Projektor“-Startseite an.
3.
Klicken Sie im linken Bereich auf „Projektorverwaltung“. Geben Sie im
erscheinenden Passwort-Eingabefenster das Passwort ein.
Die anfängliche Werksvorgabe für das Passwort ist „admin“.
4.
Klicken Sie auf die [Login]-Schaltfläche.
Wenn das Login normal abläuft, erscheint die Seite „Systemstatus“.
Verbinden des Projektors mit einem äußeren Netzwerk ohne
Beenden einer direkten W-LAN-Verbindung mit einem
Computer
W-LAN-Verbindung
W-LAN-Zugangspunkt
(oder Router)
W-LAN-Verbindung
oder Kabel-LAN-Verbindung
Projektor