User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitsmaßregeln
- Vorsichtsmaßregeln zum Betrieb
- Vorbereitung
- Bedienen des Projektors
- Grundbedienung von Bild und Audio während der Projektion
- Digitale Bildschirm-Verschiebung
- Testmuster-Projektion
- Ändern des Audioeingangs
- Controlpanel-Sperre
- Einstellen der Fernbedienungs-ID und Projektor-ID
- Benutzen des Präsentationstimers (TIMER)
- Benutzen des Setup-Menüs (MENU)
- Passwortschutz
- Projizieren über den USB-Eingang (nur Netzwerk- Modelle)
- Projizieren des Displayinhalts eines Grafikrechners
- Reinigen des Projektors
- Störungsbeseitigung
- Anhang
- Technische Daten
62
Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
Leistungsaufnahme in Bereitschaft (220 bis 240 V)
Wenn „Deaktivieren“ für „Remote ein“
eingestellt ist *
5
0,23W
Wenn „Aktivieren“ für „Remote ein“
eingestellt ist *
5
– 2,3W – 2,3W
Ungefähre Abmessungen *
6
338 (B) × 333 (T) × 153 (H) mm
(Einschließlich Vorsprünge)
Ungefähres Gewicht *
6
5,7 kg
*1 Wenn „Lichtsteuerung-Aus-Modus“ auf „Hell“ eingestellt ist. ISO-Standard 21118:2012.
*2 Zeigt den Gesamtmittelwert beim Versand des Projektors aus dem Werk. Dieser Angabentyp ist
durch die Datenprojektor-Spezifikationen von ISO 21118:2012 geregelt. Messmethoden und
Bedingungen gemäß Anhang 2.
*3 Mikrofone mit Stromversorgung über den Eingang nicht unterstützt.
*4 Bei Anschluss des Funkadapters YW-40 an den USB-A-Port auf der Projektorrückseite.
*5 Näheres zum Einstellen von „Remote ein“ finden Sie unter „Netzwerk-Einstellungen 3 Remote
ein“ (Seite 37).
*6 Ohne Kabelabdeckung.
Modellbezeichnung XJ-UT331X XJ-UT311WN XJ-UT351W XJ-UT351WN
F