User Manual

Table Of Contents
43
Autorun startet automatisch die Wiedergabe von Bilddateien und Moviedateien auf einem USB-Flash-
Drive, wenn der USB-Flash-Drive an den USB-A-Port des Projektor angeschlossen wird oder der
Projektor mit an den USB-A-Port angeschlossenem USB-Flash-Drive eingeschaltet wird. Vor der
Benutzung von Autorun sind im Setup-Menü die nachstehenden Einstellungen vorzunehmen.
„Multimedia-Einstellungen 3 Autorun“ (Seite 37): Aktivieren
„Optionseinstellungen 2 3 Plug & Play“ (Seite 35): Ein
Autorun
Um dies zu tun: Erforderliche Bedienung:
Einen Autorun-USB-Flash-
Drive vorbereiten
1. Erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen „AUTORUNC“ (nur Ein-Byte-
Großbuchstaben) im Stammverzeichnis des USB-Flash-Drives.
2. Geben Sie alle Bilddateien bzw. die Moviedatei, die automatisch projiziert werden
sollen, in den in Schritt 1 erzeugten Ordner.
Falls Sie eine Moviedatei automatisch projizieren wollen, geben Sie bitte nur
eine einzige Moviedatei in den „AUTORUNC“-Ordner ein. Legen Sie keine
anderen Dateien im Ordner ab. Wenn sich sowohl eine Moviedatei als auch eine
Bilddatei im „AUTORUNC“-Ordner befindet, erhält die Bilddatei Vorrang und die
Moviedatei wird nicht abgespielt.
In den „AUTORUNC“-Ordner können problemlos mehrere Bilddateien
eingegeben werden. Wenn vorhanden, startet die nachstehende Bedienung
unter „Dateien auf einem USB-Flash-Drive automatisch projizieren“ eine
Diashow mit den Bildern.
Dateien auf einem USB-
Flash-Drive automatisch
projizieren
Falls der Projektor eingeschaltet ist, stecken Sie den vorbereiteten USB-Flash-Drive
bitte in den USB-A-Port des Projektors. Falls der Projektor ausgeschaltet ist, stecken
Sie den vorbereiteten USB-Flash-Drive bitte in den USB-A-Port des Projektors und
schalten Sie den Projektor dann ein.
Behebung von Dateibetrachter-Problemen
Problem Ursache und erforderliche Aktion
Der Dateibetrachter erscheint
nicht, wenn ich einen USB-Flash-
Drive an den USB-A-Port des
Projektors anschließe.
Der angeschlossene USB-Flash-Drive hat eventuell ein Format, das vom
Projektor nicht erkannt wird.
Falls „Aus“ als Einstellung für „Optionseinstellungen 2 3 Plug & Play“
(Seite 35) gewählt ist, startet der Dateibetrachter nicht automatisch, auch
wenn ein USB-Flash-Drive an den USB-A-Port des Projektors
angeschlossen wird. Ändern Sie in solchen Fällen die Einstellung von „Plug
& Play“ auf „Ein“.
Einzelne Ordner und/oder Dateien
werden im Datei-Menü nicht
angezeigt.
Die in einem Ordner enthaltenen Ordner und/oder Dateien werden nicht
angezeigt, wenn sich mehr als 999 Ordner und/oder Dateien in diesem
Ordner befinden. Verringern Sie in solchen Fällen bitte die Anzahl der Ordner
und/oder Dateien im Ordner.
Wenn ich über USB eine
Digitalkamera an den Projektor
anschließe, erscheinen die
Speicherinhalte der Digitalkamera
nicht.
Bei der Kamera ist eventuell die USB-Massenspeicherklasse nicht richtig
eingestellt oder spezielle Bedienung erforderlich. Bitte informieren Sie sich
anhand der Benutzerdokumentation der Digitalkamera über die
erforderlichen Einstellungen und Bedienung.
Eventuell wird die USB-Massenspeicherklasse von der Digitalkamera nicht
unterstützt. In diesem Falle kann der Betrachter nicht zum Betrachten der
Speicherinhalte der Digitalkamera benutzt werden.
Im Datei-Menü des Diamodus
erscheinen Fragezeichen (?)
anstelle von Minibildern.
Bei Miniaturbildern, die vom Dateibetrachter nicht projiziert werden können,
erscheinen stattdessen Fragezeichen.