User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitsmaßregeln
- Vorsichtsmaßregeln zum Betrieb
- Vorbereitung
- Bedienen des Projektors
- Grundbedienung von Bild und Audio während der Projektion
- Digitale Bildschirm-Verschiebung
- Testmuster-Projektion
- Ändern des Audioeingangs
- Controlpanel-Sperre
- Einstellen der Fernbedienungs-ID und Projektor-ID
- Benutzen des Präsentationstimers (TIMER)
- Benutzen des Setup-Menüs (MENU)
- Passwortschutz
- Projizieren über den USB-Eingang (nur Netzwerk- Modelle)
- Projizieren des Displayinhalts eines Grafikrechners
- Reinigen des Projektors
- Störungsbeseitigung
- Anhang
- Technische Daten
40
Anschließen eines USB-Speichergeräts an den Projektor
Zum Anschließen von Speichergeräten dient der USB-A-Port
Dieser
Speichergerätetyp:
Wird so angeschlossen:
USB-Flash-Drive Schließen Sie USB-Flash-Drives an den USB-A-Port des Projektors an.
Speicherkarten 1. Setzen Sie die Speicherkarte in einen Kartenslot des USB-Kartenlesers ein.
2. Schließen Sie den USB-Kartenleser an den USB-A-Port des Projektors an.
Digitalkameras Schließen Sie das eine Ende des USB-Kabels an die Digitalkamera und das andere
Ende (Stecker Typ A) an den USB-A-Port des Projektors an.
Bitte lesen Sie bezüglich der Anschlussweise und erforderlichen Einstellungen
unbedingt in der Benutzerdokumentation der Digitalkamera nach.
Projizieren von Dateien von einem USB-Speichergerät
Um dies zu tun: Erforderliche Bedienung:
Dateien von einem USB-
Speichergerät projizieren
1. Schließen Sie das Speichergerät an den Projektor an. Siehe „Unterstützte USB-
Speichergeräte“ (Seite 39).
2. Wählen Sie durch entsprechend häufiges Drücken der [INPUT]-Taste „Datei-
Betrachter“ und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.
Dies startet den Dateibetrachter und zeigt den Dateibetrachter-Hauptbildschirm
an.
3. Wählen Sie mit den Tasten [S] und [T] „Dias“ (Bilddatei) oder „Movie“ (Moviedatei)
und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.
Dies zeigt eine dem gewählten Punkt entsprechende Dateiliste (Bilder oder
Movies) an.
4. Wählen Sie mit den Tasten [S] und [T] die zu öffnende Datei und drücken Sie
dann Taste [ENTER] oder [R].
Im Falle einer Bilddatei projiziert das Drücken der [ENTER]-Taste lediglich die
Datei. Drücken der [R] startet eine mit der aktuell gewählten Datei beginnende
Bilddateien-Diashow.
Näheres über die bei laufender Projektion ausführbare Bedienung finden Sie
nachstehend unter „Bedienung bei laufender Bilddatei-Projektion“ und
„Bedienung bei laufender Moviedatei-Projektion“.
Konfigurieren von
Dateibetrachter-
Einstellungen
1. Wählen Sie im Dateibetrachter-Hauptbildschirm „Betrachter-Einst.“ und drücken
Sie dann die [ENTER]-Taste.
2. Wählen Sie mit den Tasten [S] und [T] den Gegenstand, den Sie einstellen wollen.
3. Ändern Sie mit [W] und [X] die aktuell gewählte Einstellung.
Näheres zu den verfügbaren Einstellungen für den jeweiligen Punkt siehe
„Dateibetrachter-Einstellpunkte“ (Seite 42).
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 so oft wie zum Konfigurieren aller
gewünschten Einstellungen erforderlich.