User Manual

Table Of Contents
36
Optionseinstellungen 2 3
Audio-Ausgabe
Stellen Sie über diesen Menüpunkt ein, ob ein Audio-Eingangssignal von den
Eingangsquellen über den Lautsprecher (Lautsprecher*) oder über den AUDIO OUT-
Anschluss des Projektors an ein externes Ziel ausgegeben werden soll.
Optionseinstellungen 2 3
Audio-Eingang
Siehe „Ändern des Audioeingangs“ (Seite 29).
Optionseinstellungen 2 3
Hochland
Höhenlage-Einstellung der Gebläsedrehzahl ein- und ausschalten, um die Leistung
an die Höhenlage des Ortes anzupassen, an dem der Projektor benutzt wird.
Ein: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie den Projektor an hoch gelegenen Orten
(1.500 bis 3.000 Meter über dem Meeresspiegel) mit dünner Luft benutzen.
Diese Einstellung erhöht die Kühlleistung des Gebläses.
Aus*: Wählen Sie diese Einstellung für normale Höhen (bis 1.500 Meter).
Wichtig!
Benutzen Sie diesen Projektor nicht in Höhen von mehr als 3.000 Metern
über dem Meeresspiegel.
Optionseinstellungen 2 3
Controlpanel-Sperre
Deaktiviert die Tastenbedienung an der Projektoreinheit.
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Controlpanel-Sperre“ (Seite 29).
Optionseinstellungen 2 3
Bereitschaft RGB/Audio
Lassen Sie das Bildeingangssignal des Projektors an den MONITOR OUT-Anschluss
und das Audioeingangssignal an den AUDIO OUT-Anschluss ausgeben, wenn der
Projektor in Bereitschaft ist (ausgeschaltet bei aufrecht erhaltener Stromversorgung).
Die Bildausgabe ist fix auf das Videosignal vom COMPUTER IN 1-Anschluss des
Projektors eingestellt. Für die Audioausgabe wird das Audiosignal herangezogen,
das über den Audioeingang eingeht, der „Computer1“ der Eingangsquelle
zugewiesen ist, und das Audiosignal vom MIC-Anschluss.
Ausgabe: Wählen Sie diese Einstellung für die Ausgabe von Video- und
Audiosignalen bei in Bereitschaft befindlichem Projektor.
Ohne Ausg.*: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Video- und Audiosignale bei in
Bereitschaft befindlichem Projektor nicht ausgegeben werden sollen.
Hinweis
Wenn „Ausgabe“ für diese Einstellung gewählt ist, wird der Ton in
Bereitschaft über den AUDIO OUT-Anschluss ausgeben, und zwar
unabhängig von der aktuellen Einstellung des Projektors unter
„Optionseinstellungen 2 3 Audio-Ausgabe“.
Das Videoeingangssignal des COMPUTER IN 2-Anschlusses des
Projektors kann nicht über den MONITOR OUT-Anschluss ausgegeben
werden.
Optionseinstellungen 2 3
Zuschaltbare Untertitel (CC)
(V)
Stellen Sie über diesen Menüpunkt ein, ob beim Projizieren eines Videosignals mit
zuschaltbaren Untertiteln die Untertitel angezeigt werden sollen.
Aus*: Zuschaltbare Untertitel nicht angezeigt.
CC1, CC2, CC3, CC4: Zeigt die aktuelle Einstellung (CC1, CC2, CC3 und CC4) für
die Ausgabe zuschaltbarer Untertitel an.
Optionseinstellungen 2 3
Timerfunktion
Timer-Funktionsmenü anzeigen. Nähere Einzelheiten siehe „Benutzen des
Präsentationstimers (TIMER)“ (Seite 30).
Optionseinstellungen 2 3
Mikrofoneingangspegel
Stellt den Lautstärkepegel der Toneingabe vom MIC-Anschluss im Bereich von 0*
(stumm) bis 3 (max.) ein.
Optionseinstellungen 2 3
Menüvorgaben
wiederherstellen
Alle Punkte im Hauptmenü „Optionseinstellungen 2“ auf die Anfangsvorgaben für die
aktuell projizierte Bildquelle zurückstellen.
Wählen Sie diesen
Menüpunkt:
Um dies zu tun: