User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitsmaßregeln
- Vorsichtsmaßregeln zum Betrieb
- Vorbereitung
- Bedienen des Projektors
- Grundbedienung von Bild und Audio während der Projektion
- Digitale Bildschirm-Verschiebung
- Testmuster-Projektion
- Ändern des Audioeingangs
- Controlpanel-Sperre
- Einstellen der Fernbedienungs-ID und Projektor-ID
- Benutzen des Präsentationstimers (TIMER)
- Benutzen des Setup-Menüs (MENU)
- Passwortschutz
- Projizieren über den USB-Eingang (nur Netzwerk- Modelle)
- Projizieren des Displayinhalts eines Grafikrechners
- Reinigen des Projektors
- Störungsbeseitigung
- Anhang
- Technische Daten
29
Durch Wählen einer Eingangsquelle gibt der Projektor das über den betreffenden Bildeingang
erhaltene Bild und den über den Audioeingang erhaltenen Ton aus. Die Eingangsquellen sind den
Bildeingängen zwar fest zugewiesen, Sie können den Bildeingabe-Anschluss der Anfangsvorgabe
aber auf einen der folgenden Anschlüsse ändern: AUDIO IN 1, AUDIO IN 2, AUDIO IN R L.
Näheres zu den Anfangsvorgaben der Audioeingänge für die einzelnen Eingangsquellen finden Sie
unter „Details zur Eingangsquelle“ (Seite 26).
Die Controlpanel-Sperre deaktiviert (sperrt) sämtliche Projektortasten mit Ausnahme von [P]. Dies
begrenzt die Projektorbedienung auf die Fernbedienung, um einer zufälligen Fehlbedienung
vorzubeugen.
Ändern des Audioeingangs
Um dies zu tun: Erforderliche Bedienung:
Audioeingang für eine
bestimmte Eingangsquelle
ändern
1. Drücken Sie die [MENU]-Taste, um das Setup-Menü aufzurufen.
2. Wählen Sie „Optionseinstellungen 2“, „Audio-Eingang“ und drücken Sie dann die
[ENTER]-Taste.
3. Wählen Sie mit den Tasten [S] und [T] die Eingangsquelle, deren Audioeingang-
Einstellung Sie ändern wollen.
4. Wählen Sie mit den Tasten [W] und [X] den Audioeingang, den Sie der gewählten
Eingangsquelle zuweisen wollen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 wie erforderlich.
6. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte die [MENU]-
Taste zum Schließen des Setup-Menüs.
Audioeingänge für alle
Eingangsquellen auf ihre
Anfangsvorgaben
zurücksetzen
Führen Sie im Setup-Menü „Optionseinstellungen 2“ 3 „Menüvorgaben
wiederherstellen“ aus.
Bitte beachten Sie, dass dies alle im „Optionseinstellungen 2“-Menü enthaltenen
Punkte (nicht nur die Audioeingang-Einstellungen) auf ihre Anfangsvorgaben
zurücksetzt.
Controlpanel-Sperre
Um dies zu tun: Erforderliche Bedienung:
Controlpanel sperren 1. Drücken Sie die [MENU]-Taste, um das Setup-Menü aufzurufen.
2. Wählen Sie „Optionseinstellungen 2“, „Controlpanel-Sperre“.
3. Wählen Sie mit der [W]-Taste den Punkt „Ein“. Drücken Sie die [ENTER]-Taste,
wenn das Dialogfenster zur Bestätigung erscheint.
Dies deaktiviert (sperrt) sämtliche Projektortasten mit Ausnahme von [P].
4. Drücken Sie anschließend die [MENU]-Taste, um das Setup-Menü zu verlassen.
Controlpanel entsperren Führen Sie eine der folgenden Bedienungen aus.
Falls kein Menü oder Dialogfenster auf der Projektionswand angezeigt ist, halten
Sie bitte die [T]-Taste des Projektors gedrückt, bis die Meldung „Controlpanel
entsperrt.“ erscheint.
Zum Entsperren des Controlpanels mit der Fernbedienung führen Sie bitte das
obige Vorgehen von „Controlpanel sperren“ aus. Wählen Sie in Schritt 3 mit der
[X]-Taste der Fernbedienung „Aus“ und drücken Sie dann die [MENU]-Taste.