User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitsmaßregeln
- Vorsichtsmaßregeln zum Betrieb
- Vorbereitung
- Bedienen des Projektors
- Grundbedienung von Bild und Audio während der Projektion
- Digitale Bildschirm-Verschiebung
- Testmuster-Projektion
- Ändern des Audioeingangs
- Controlpanel-Sperre
- Einstellen der Fernbedienungs-ID und Projektor-ID
- Benutzen des Präsentationstimers (TIMER)
- Benutzen des Setup-Menüs (MENU)
- Passwortschutz
- Projizieren über den USB-Eingang (nur Netzwerk- Modelle)
- Projizieren des Displayinhalts eines Grafikrechners
- Reinigen des Projektors
- Störungsbeseitigung
- Anhang
- Technische Daten
12
Vorsichtsmaßregeln zum Betrieb
Die Lichtquelleneinheit des Projektors verwendet einen Laser und eine LED.
Die Lebensdauer der Lichtquelleneinheit beträgt nominell etwa 20.000 Betriebsstunden. Die
tatsächliche Lebensdauer ist aber von den Betriebsbedingungen, den im Setup-Menü
vorgenommenen Einstellungen und den zwischen Lichtquelleneinheiten bestehenden individuellen
Unterschieden abhängig.
Die Lichtquelleneinheit ist bis Ablauf des im Garantieschein angegebenen Zeitraums bzw. von 6.000
Stunden garantiert, je nachdem, was früher eintritt.
Wenn die Lichtquelleneinheit nicht mehr aufleuchtet oder ihre Helligkeit merklich abnimmt, hat sie
das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Wenden Sie sich zum Austauschen an Ihren Fachhändler oder
einen autorisierten CASIO-Kundendienst. Bitte beachten Sie, dass Probleme, die durch ein nicht
autorisiertes Zerlegen oder Modifizieren des Projektors verursacht sind, nicht unter die Garantie
fallen und für eine Reparatur durch CASIO nicht in Frage kommen.
Über die Lichtquelleneinheit
Lichtemission des Projektors
• Blicken Sie niemals direkt in das Objektiv, wenn die
Lampe eingeschaltet ist.
Besondere Obacht ist geboten, wenn Kinder anwesend
sind.