User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitsmaßregeln
- Vorsichtsmaßregeln zum Betrieb
- Vorbereitung
- Bedienen des Projektors
- Grundbedienung von Bild und Audio während der Projektion
- Digitale Bildschirm-Verschiebung
- Testmuster-Projektion
- Ändern des Audioeingangs
- Controlpanel-Sperre
- Einstellen der Fernbedienungs-ID und Projektor-ID
- Benutzen des Präsentationstimers (TIMER)
- Benutzen des Setup-Menüs (MENU)
- Passwortschutz
- Projizieren über den USB-Eingang (nur Netzwerk- Modelle)
- Projizieren des Displayinhalts eines Grafikrechners
- Reinigen des Projektors
- Störungsbeseitigung
- Anhang
- Technische Daten
10
Objektiv
Berühren Sie das Objektiv nie mit den Händen.
Funkadapter YW-40 (inbegriffen oder
separat gekauft)
Halten Sie den Funkadapter außerhalb
der Reichweite von kleinen Kindern.
Wenn ein Funkadapter verschluckt wird,
kann dies eine Behinderung der Atmung
zur Folge haben und eine
lebensbedrohliche Situation
hervorrufen.
Vorsichtsmaßregeln zu Batterien
Falsche Verwendung von Batterien kann zu
deren Auslaufen und damit zu Verschmutzung
des umgebenden Bereichs oder zu Explosion
führen, wodurch Feuer- und Verletzungsgefahr
besteht. Beachten Sie immer die folgenden
Vorsichtsmaßregeln.
Falsche Verwendung von Batterien kann zu
deren Auslaufen und damit zu Verschmutzung
des umgebenden Bereichs oder zu Explosion
führen, wodurch Feuer- und Verletzungsgefahr
besteht. Beachten Sie immer die folgenden
Vorsichtsmaßregeln.
Verbrauchte Batterien
Entfernen Sie verbrauchte Batterien möglichst
sofort aus der Fernbedienung.
Entsorgen von Batterien
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien
entsprechend den diesbezüglichen örtlichen
Vorschriften und Gesetzen.
Magnetismus
Dieser Projektor enthält einen
Magneten. Aus diesem Grund sollte er
nicht in der Nähe von Personen mit
Herzschrittmachern oder anderen
elektrischen medizinischen Geräten
benutzt werden. Bei Auftreten von
Problemen entfernen Sie den Projektor
bitte weiter von der betroffenen Person
und konsultieren Sie einen Arzt.
Halten Sie den Projektor von Disketten,
Magnetkarten, Magnetbändern,
Prepaid-Karten, Schecks und anderen
Medien, die magnetische
Aufzeichnungen verwenden, entfernt.
Durch den Projektor können auf
magnetischen Medien gespeicherte
Daten beschädigt werden.
Gefahr
Wenn aus einer Alkalibatterie
ausgetretene Flüssigkeit in die Augen
geraten ist, führen Sie sofort die
folgenden Schritte aus.
1. Nicht die Augen reiben! Spülen Sie die Augen
mit sauberem Wasser.
2. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt. Wenn
nicht sofort Maßnahmen getroffen werden,
besteht Erblindungsgefahr.
Warnung
• Versuchen Sie niemals Batterien zu
zerlegen und achten Sie darauf, dass
Batterien nicht kurzgeschlossen
werden.
• Setzen Sie Batterien niemals
übermäßiger Wärme aus und werfen
Sie Batterien niemals in ein Feuer.
• Mischen Sie keine alten mit neuen
Batterien.
• Mischen Sie keine Batterien
unterschiedlichen Typs.
• Versuchen Sie niemals ein Aufladen
von Batterien.
• Achten Sie auf richtige Ausrichtung
der Batterien, wenn Sie diese
einsetzen.
-
*
+
*
-
+
Vorsicht
• Verwenden Sie nur Batterien des Typs,
der für die Fernbedienung
vorgeschrieben ist.
• Entfernen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung, wenn Sie diese für
längere Zeit nicht benutzen.
Vorsicht
*
-
+
*
+
-
B