User manual - UsersGuide_XJM_G
61
z Näheres zu den Namen und Einstellungen der Befehle finden Sie in der „Befehlsliste“.
z Alle Befehle verwenden ASCII-Zeichen und Ganzzahlen im Dezimalformat.
z Der Projektor antwortet mit einem Fragezeichen (?), wenn ihm ein Befehl gesendet wird, den er nicht
erkennt. Weiterhin gilt, dass Befehle ignoriert werden, die nicht im zulässigen Bereich liegende
Werte einzustellen versuchen.
z Wenn der Projektor noch einen Prozess ausführt, der durch einen zuvor gesendeten Befehl,
Betätigung einer Projektortaste oder Bedienung über die Fernbedienung ausgelöst wurde, muss mit
dem Senden des nächsten Befehls gewartet werden, bis der Projektor den betreffenden Prozess
abgeschlossen hat.
Befehlsliste
z Bei ausgeschaltetem Projektor werden nur die folgenden Projektorfunktionen unterstützt.
Versuchen Sie nicht, andere Befehle an den Projektor zu schicken.
z Ein Befehl zum Ausblenden des Bildsignals oder Ändern des Bildseitenverhältnisses ist nur
verwendbar, solange ein zulässiges Signal eingespeist wird.
R: Lesen aktiviert W: Schreiben aktiviert
z Strom ein/aus: Lesen
z Strom ein: Schreiben
z Leuchtzeit auslesen: Lesen
Funktion
Befehlsname
RW Einstellbereich
Strom Ein/Aus: PWR RW 0: Aus, 1: Ein
Eingangsumschaltung:
0: Schaltet die Eingangsquelle auf den
COMPUTER-Anschluss und ändert die
Einstellung des COMPUTER-Anschlusses
auf RGB.
1: Schaltet die Eingangsquelle auf den
COMPUTER-Anschluss und ändert die
Einstellung des COMPUTER-Anschlusses
auf Komponenten.
2: Schaltet die Eingangsquelle auf Video.
5: Schaltet die Eingangsquelle auf USB. Diese
Einstellung wird nur unterstützt, wenn der
Projektor mit einer USB-Funktion
ausgestattet ist und die USB-Anwendung
läuft.
6: Schaltet die Eingangsquelle auf den
COMPUTER-Anschluss und ändert die
Einstellung des COMPUTER-Anschlusses
auf Auto.
7: Schaltet die Eingangsquelle auf HDMI.
9: Schaltet die Eingangsquelle auf S-Video.
SRC RW 0: RGB, 1: Komponenten,
2: Video, 5: USB,
6: Auto (RGB/Komponenten),
7: HDMI, 9: S-Video
Anzeige ausblenden: Schaltet um zwischen Ausblenden
und Einblenden des Bilds.
BLK RW 0: Aus, 1: Ein
Lautstärke: Gibt einen Wert für die Einstellung des
Lautstärkepegels vor. Diese Einstellung wirkt
auf das Signal der Eingangsquelle, die aktuell
vom Projektor projiziert wird.
VOL RW 0-30
Farbmodus: Wählt den Farbmodus. PST RW 1: Grafik, 2: Theater,
3: Standard, 4: Anzeigetafel,
5: Spiele
Seitenverhältnis: Legt das Seitenverhältnis fest. ARZ RW 0: Normal*
1
, 1: 16:9,
2: Normal*
2
, 3: Letterbox,
4: Voll, 5: Getreu
Leuchtzeit auslesen:
Liest die Leuchtzeit vom Projektor ein.
LMP R 0- Einheit: Stunden
*1 Eingangsquelle: RGB oder HDMI (PC)
*2 Eingangsquelle: Video, S-Video, komponenten oder HDMI (DTV)