User manual - UsersGuide_XJM_G

57
Projektor über das Controlpanel des Wireless-Präsentationssystems steuern
1.
Führen Sie je nach Art der benutzten LAN-Verbindung eine der folgenden
Bedienungen aus, um die Startseite der Systemverwaltungsseite des Projektors
aufzurufen.
2.
Klicken Sie auf „Systemverwaltung“. Geben Sie im erscheinenden
Passwort-Eingabefenster das Passwort ein.
z Die anfängliche Werksvorgabe für das Passwort ist „admin“.
3.
Klicken Sie auf die [Login]-Schaltfläche.
z Dies loggt Sie auf die Systemverwaltungsseite ein und zeigt das Statusfenster an.
4.
Klicken Sie auf „Controlpanel“ auf der linken Seite des Fensters.
z Dies zeigt ein Controlpanel-Fenster wie das unten gezeigte an.
z Die nachstehende Tabelle erläutert die Statusinformationen und Projektorbedienung der
Controlpanel-Anzeige.
Kabel-LAN-Verbindung
: „Kabel-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer
herstellen“ (Seite 55)
W-LAN-Verbindung
: Schritte 1 und 2 unter „In die Systemverwaltungsseite des
Projektors einloggen“ in der Bedienungsanleitung
(Wireless-Funktionen) auf der zum Projektor gehörigen CD-ROM.
Gruppe Gegenstand Beschreibung
Aktualisieren (Taste) Hier zum Aktualisieren der Anzeige mit den neuesten Informationen
klicken.
Status Projektorstatus Zeigt den aktuellen Projektorstatus als „Ein“ oder „Bereitschaft“ an.
Fehlerinfo Zeigt eine der folgenden Anzeigen.
Normal: Betrieb normal.
Temperaturfehler: Temperaturfehler aufgetreten.
Lüfterfehler: Lüfterfehler aufgetreten.
Lichtfehler: Fehler bei der Lichtquelleneinheit aufgetreten.
Anderer Fehler: Anderer als einer der obigen Fehler aufgetreten.
Einschalten/
Ausschalten (Tasten)
Schalten den Projektor ein/aus.
Die Bedienung über die [Einschalten ]-Taste wird nur unterstützt, wenn
der Projektor per Kabel-LAN mit einem Computer verbunden ist und
„Aktivieren“ für die Einstellung „Remote ein“ gewählt ist (Seite 37).