User manual - A256_WirelessGuide_German
36
„Systemverwaltung > Setup“ -Einstellungen
„Systemverwaltung > Passwort ändern“
Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite
Menüpunkt Beschreibung
IP-Setup IP-Adresse Legt die IP-Adresse des Projektors fest.
Vorgabe: 192.168.100.10
Subnetz-Maske Gibt einen Wert für die Subnetmaske vor, die den IP-Adressbereich des
Subnetzes festlegt, dem der Projektor angehört.
Vorgabe: 255.255.255.0
DHCP-Setup Automatisch/
Deaktivieren
Legt fest, ob einem Computer, der per W-LAN mit dem Projektor verbunden
wird, automatisch eine IP-Adresse zugewiesen wird. Bei „Automatisch“ wird die
IP-Adresse automatisch zugewiesen, „Deaktivieren“ deaktiviert die
automatische Zuweisung.
Vorgabe: Automatisch
Start-IP-Adresse Legt den Anfang des Bereichs von IP-Adressen fest, die automatisch den
Computern zugewiesen werden. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn
„Automatisch“ für die DHCP Automatisch/Deaktivieren-Einstellung gewählt ist.
Vorgabe: 192.168.100.11
End-IP-Adresse Legt das Ende des Bereichs von IP-Adressen fest, die automatisch den
Computern zugewiesen werden. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn
„Automatisch“ für die DHCP Automatisch/Deaktivieren-Einstellung gewählt ist.
Vorgabe: 192.168.100.254
Drahtlos-Setup SSID Kennname des drahtlosen Netzwerks. Dieser Name wird üblicherweise als die
SSID, ESS-ID oder der Netzwerkname bezeichnet. Für den Namen können bis
zu 24 alphanumerische Ein-Byte-Zeichen eingegeben werden.
Vorgabe: casiolpj_default1 (casiolpj_default2 und casiolpj_default3 ebenfalls
beim Projektor vorprogrammiert.)
SSID-Sendung Legt fest, ob das Senden der SSID-Info aktiviert oder deaktiviert ist.
Vorgabe: Aktivieren
Kanal Legt den Kanal fest, der für die W-LAN-Kommunikation verwendet wird. Wenn
„Automatisch“ eingestellt ist, wird automatisch ein für die aktuelle
Kommunikationsumgebung geeigneter Kanal gewählt. Zum Festlegen einer
Kanalnummer wählen Sie eine der Kanalnummern 1 bis 11 aus der Liste, die auf
Klicken auf die [
T
]-Schaltfläche rechts von der Kanalnummer erscheint.
Vorgabe: Automatisch
Sicherheit Wählt das Sicherheitsprotokoll. Näheres finden Sie unter
„Sicherheitseinstellungen konfigurieren“ (Seite 21).
Vorgabe: WPA-PSK AES
Passphrase/
WEP-Schlüssel
Legt entsprechend dem oben unter „Sicherheit“ gewählten Sicherheitsprotokoll
die Passphrase bzw. den WEP-Schlüssel fest. Näheres finden Sie unter
„Sicherheitseinstellungen konfigurieren“ (Seite 21).
IEEE 802.11n Legt fest, ob W-LAN-Standard IEEE 802.11n aktiviert ist.
Vorgabe: Aktivieren
Kanalbreite Legt entweder „20MHz“ oder „Automatisch“ für die Kanalbreite von IEEE
802.11n fest.
Vorgabe: 20MHz
Benutzernamen anzeigen Legt fest, ob der Benutzernamen des Computers auf der Projektionswand
erscheinen soll, wenn die Projektion von von einem per W-LAN an den Projektor
angeschlossenen Computer beginnt.
Vorgabe: Ein (Benutzername angezeigt.)
Menüpunkt Beschreibung
Neues Passwort
Passwort erneut eingeben
Zum Eingeben des neuen Passworts beim Einloggen in die Systemverwaltungsseite.
Vorgabe: admin