XJ-A147/A247/A257 Anleitung Netzwerkfunktionen
67
Bedienung des Projektor-Dateibetrachters
Dieser Abschnitt erläutert, wie mit einem Web-Browser der interne Projektorspeicher aufgerufen wird,
um Dateien hochzuladen und dort vorhandene Dateien wieder zu löschen. Weiterhin enthält er
Informationen zu den mit einem Web-Browser ausführbaren Dateibetrachter-Vorgängen.
Zum Hochladen einer Datei in den internen Projektorspeicher müssen Sie sich auf der Seite „Datei
übertragen“ einloggen.
Einloggen in die Seite Datei übertragen
Wenn eine W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und einem Computer besteht, können Sie
sich mit Hilfe von Network Connection in die Seite „Datei übertragen“ einloggen.
Bei einem Projektor der Serie XJ-M können Sie über ein Kabel-LAN in die Seite Datei übertragen
einloggen, ohne dazu Network Connection benutzen zu müssen.
Über eine W-LAN-Verbindung in die Seite Datei übertragen
einloggen
1.
Verbinden Sie mit einem der nachstehenden Vorgänge einen Computer per
W-LAN mit dem Projektor.
z „Mit einer SSID für einfache Verbindung eine W-LAN-Verbindung herstellen und projizieren“
(Seite 12), Schritte 1 bis 9
z „Mit einer Projektor-SSID für generische Verbindung eine W-LAN-Verbindung herstellen und
projizieren“ (Seite 15), Schritte 1 bis 11
z „Mit einer Benutzer-SSID eine W-LAN-Verbindung herstellen und projizieren“ (Seite 22),
Schritte 1 bis 11 (bei bereits vorhandener Benutzer-SSID).
2.
Klicken Sie im Fenster von Network Connection auf die
Funktionsmenü-Schaltfläche und anschließend auf [Verw.-Fenster] im
erscheinenden Menü.
z Dies startet den Web-Browser des Computers und zeigt die Startseite des Projektors an.
Hochladen einer Datei in den internen
Projektorspeicher
Funktionsmenü-Schaltfläche