User Manual

16
6.
Klicken Sie auf [OK], wenn alles wunschgemäß eingestellt ist.
z Dies stellt die W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer her und projiziert den
Computer-Bildschirminhalt über den Projektor.
z Auf dem Computerbildschirm erscheint das nachstehend gezeigte Fenster von Wireless
Connection 3. Dieses Fenster erscheint nicht im Bild, das vom Projektor projiziert wird.
z Falls Sie Sicherheitseinstellungen vornehmen möchten, finden Sie dazu Näheres unter
„Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen für eine W-LAN-Verbindung“ (Seite 18).
z Näheres zum Vorgehen von Wireless Connection 3 für simultane Bildprojektion von mehreren
Computern und für andere Funktionen finden Sie unter „Bedienung bei W-LAN-Verbindung“
(Seite 25).
7.
Klicken Sie in einem Fenster von Wireless Connection 3 auf die
Schließen-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.
z Falls die Meldung „Der Projektor projiziert noch. Trotzdem beenden?“ erscheint, klicken Sie
bitte auf [OK].
z Dies schließt das Fenster von Wireless Connection 3 und stellt das projizierte Bild auf das
Wireless-Bereitschaftsfenster zurück.
Hinweis
z Wenn ein Computer mehrere verbindbare Projektoren findet, erscheint nach der
„Verbinde...“-Meldung ein Dialogfenster mit einer Projektorliste.
In solchen Fällen wählen Sie bitte durch Anklicken die SSID des gewünschten Projektors und
klicken Sie dann auf [OK].
z Zum Wiederherstellen einer W-LAN-Verbindung mit einem Projektor, für den eine
Vorgabe-SSID eingestellt wurde, nachdem eine vorherige Verbindung beendet wurde, führen
Sie das obige Vorgehen bitte ab Anfang aus. Bei jedem neuen Starten des Projektors wird die
Login-Zahl automatisch auf eine neue aktualisiert. Dies bedeutet, dass die Login-Zahl bei
jedem Herstellen der Verbindung kontrolliert werden muss.
z Durch Vornehmen der Sicherheitseinstellungen entfällt die Notwendigkeit, beim Herstellen
einer W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und einem Computer einen Login-Code
eingeben zu müssen. Nachdem Sie beim ersten Herstellen der Verbindung eine „Passphrase“
(auch „Passwort“ oder „WEP-Schlüssel“) genannte Zeichenfolge eingegeben haben, ist es ab
der nächsten Verbindung mit demselben Computer nicht mehr erforderlich, diese erneut
einzugeben.