DE . WSD-F10 Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf dieser Uhr. Bevor Sie diese Uhr in Gebrauch nehmen, lesen Sie bitte unbedingt die Sicherheitsmaßregeln in der Schnellstart-Anleitung, die der Uhr beiliegt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Uhr korrekt benutzen. Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf. ● Diese Uhr kann mit einem Smartphone, Tablet oder anderen Gerät gekoppelt werden, das unter Android™ 4.3 oder höher oder unter iOS 8.
Änderungen des Inhalts dieser Anleitung bleiben ohne vorausgehende Ankündigung vorbehalten. ● Kopieren dieser Anleitung, teilweise oder als Ganzes, ist untersagt. Die Benutzung dieser Anleitung ist für den eigenen Privatgebrauch gestattet. Jede andere Nutzung ist ohne Genehmigung durch CASIO COMPUTER CO., LTD. untersagt. ● CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Haftung für etwaige entgangene Gewinne oder Ansprüche Dritter, die aus der Verwendung dieses Produkts oder dieser Anleitung resultieren.
Inhalt Merkmale der Uhr ............................................................................. DE-4 Messfunktionen ................................................................................ DE-6 Übersicht ........................................................................................... DE-8 Vorbereitung ..................................................................................... DE-9 Koppeln mit einem anderen Smartphone ...................................
Zifferblätter ...................................................................................... DE-30 Zifferblatt ändern ........................................................................ DE-30 CASIO Zifferblätter ..................................................................... DE-31 CASIO Zifferblatt-Einstellungen .................................................. DE-38 Benutzen der TOOL-App (TOOL-Knopf) ....................................... DE-42 Grundbedienung der TOOL-App .............
Benutzen der CASIO MOMENT SETTER+-App auf einem Smartphone (nur Android) ................................................................................... DE-91 Installieren der CASIO MOMENT SETTER+-App auf einem Smartphone ................................................................................ DE-92 Wechseln des Zifferblatts und erweiterte Einstellungen ............. DE-93 TOOL-Knopf und TOOL App-Einstellungen ............................... DE-95 APP-Knopf-Einstellungen ........................
Merkmale der Uhr Diese Uhr ist ein unter Android Wear laufendes tragbares Terminal. Zusätzlich zu den Android Wear-Grundfunktionen zur Verbindung mit einem Smartphone unter Android 4.3 oder höher oder iOS 8.2 oder höher bietet diese Uhr die von einem Outdoor-Gerät erwartete Robustheit und Leistungsfähigkeit. Wasserdicht bis 5 atm + MIL-STD (Militärstandard des USVerteidigungsministeriums) Trotz eingebautem Mikrofon für Spracherkennung bietet die Uhr eine Wasserdichtheit bis 5 atm.
Spezielle „CASIO MOMENT SETTER+“-App für erweiterte Vielseitigkeit Benutzer von Android-Smartphones können die „CASIO MOMENT SETTER+“ App vom Google Play™ Store herunterladen. Mit dieser App können Sie detaillierte Einstellungen zur Anzeige und zu den Knopffunktionen am Bildschirm des Android-Smartphones vornehmen. Eine „MOMENT SETTER“-Funktion ermöglicht das Konfigurieren der Uhr für zeitlich abgestimmte Benachrichtigungen zur Unterstützung von Outdoor-Aktivitäten.
Messfunktionen Die Uhr besitzt Messfunktionen für Luftdruck, Höhe, Peilung und andere Größen. Ihre vorinstallierten Zifferblätter und Anwendungen können die Messdaten für Anzeige und andere nützliche Funktionen heranziehen. Bitte beachten Sie, dass diese Uhr kein Messinstrument für spezielle Zwecke ist. Die von den Messfunktionen ermittelten Messwerte sind nur als allgemeine Orientierungshilfe gedacht.
Höhenmesser, Barometer Der Höhenmesser der Uhr misst mit einem Drucksensor den Luftdruck, um dann anhand der Messwerte die relative Höhe zu berechnen und anzuzeigen. Dies bedeutet, dass sich bei Messung zu verschiedenen Zeiten auch am selben Ort aufgrund von Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Luftdruckänderungen unterschiedliche Höhenwerte ergeben können.
Übersicht Verpackungsinhalt Uhr, Netzadapter, Ladekabel, Schnellstart-Anleitung, Garantieschein Allgemeine Anleitung ① ② ⑤ ③ ⑥ ⑦ ⑧ ④ A Lade-LED B Ladeanschluss C Drucksensor D Mikrofon E TOOL-Knopf F Einschaltknopf G APP-Knopf H Touchscreen DE-8
Vorbereitung Führen Sie nach dem Lesen der „Sicherheitsmaßregeln“ in der „SchnellstartAnleitung“ die nachstehenden Schritte aus. Führen Sie vor der ersten Benutzung der Uhr der Reihe nach die nachstehenden Schritte von 1. bis 4. aus. 1. Uhr laden 1. Schließen Sie das mitgelieferte Ladekabel an den Netzadapter und dann den Netzadapter an eine Netzdose an. 2. Schließen Sie das Ladekabel an den Ladeanschluss der Uhr an. ● ● Während des Ladens leuchtet die Lade-LED der Uhr rot.
2. Android Wear-App auf Smartphone installieren 1. Suchen Sie nach „Android Wear“ im Google Play Store, wenn Sie ein Android-Smartphone verwenden, oder im iTunes App Store, wenn Sie ein iPhone verwenden. 2. Wählen Sie in der Liste der gefundenen Apps „Android Wear“ (Google Inc.) Tippen Sie in der erscheinenden Anzeige auf „INSTALLIEREN“. ● Befolgen Sie die im Display erscheinenden Anweisungen zum Abwickeln der Installation.
● ● Wichtig! Wenn Sie CASIO MOMENT SETTER+ sofort nach dem Installieren starten, kann die folgende Fehlermeldung erscheinen: „Die Uhr wird vorbereitet.“ Dies bedeutet, dass noch die Installation der App im Smartwatch-System läuft (die beim Installieren von CASIO MOMENT SETTER+ auf dem Smartphone automatisch startet). Während dieser Zeit wechselt die Anzeige der Uhr auf schwarz oder spricht extrem langsam an. Dies ist keinen Hinweis auf einen Defekt.
4. Einstellungen zum Koppeln mit dem Smartphone vornehmen (Pairing) 1. Bringen Sie das Smartphone, mit dem Sie die Uhr koppeln wollen, in die Nähe der Uhr. ● Es wird empfohlen, dass Smartphone und Uhr beim Vornehmen von Kopplungseinstellungen nicht weiter als einen Meter voneinander entfernt sind. Starten Sie auf dem Smartphone die Android Wear-App. 2.
Koppeln mit einem anderen Smartphone Die Uhr kann stets nur mit einem Smartphone gekoppelt sein. Bevor Sie sie mit einem anderen Smartphone koppeln, führen Sie bitte die nachstehenden Schritte zum Entkoppeln vom aktuellen Smartphone aus. 1. Halten Sie etwa zwei Sekunden lang den Einschaltknopf gedrückt, um eine Liste mit Apps anzuzeigen. 2. Scrollen Sie die Anzeige abwärts und tippen Sie auf „Einstellungen“. 3. Scrollen Sie die Anzeige abwärts und tippen Sie auf „Pairing mit Telefon aufheben?“.
Grundbedienung (Android Wear) Dieser Abschnitt erläutert die Grundbedienung des von der Uhr verwendeten Android Wear-Betriebssystems. ● Wichtig! Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebene Bedienung je nach Typ und Version des mit der Uhr verbundenen Smartphones sowie bei einer Aktualisierung des Betriebssystems der Uhr und durch andere Faktoren Änderungen unterliegen kann. Nähere Einzelheiten zur Bedienung von Android Wear finden Sie auf der nachstehenden Website.
Startanzeige Die Zifferblatt-Anzeige ist die Startanzeige, die den Ausgangspunkt für verschiedene Bedienvorgänge bildet. Wenn die Startanzeige angezeigt ist, können Sie Benachrichtigungen auf einer „Karte“ ansehen und Vorgänge mit Sprachbefehlen starten. Der nachstehende Screenshot zeigt die Startanzeige mit Anzeige einer Karte. Zifferblatt Karte Aufwecken Wenn Sie den Touchscreen einige Sekunden lang nicht antippen, wird die Anzeige der Uhr gedimmt.
Benutzen von „Einstellungen“ „Einstellungen“ ermöglicht das Anpassen der Touchscreen-Helligkeit und anderer Einstellungen sowie das Entkoppeln von einem Smartphone und weitere Vorgänge. „Einstellungen“ kann mit einem der nachstehenden Vorgänge gestartet werden. ● Halten Sie etwa zwei Sekunden lang den Einschaltknopf gedrückt, um eine Liste mit Apps anzuzeigen. Tippen Sie auf „Einstellungen“. ● Wischen Sie auf der Startanzeige von oben nach unten.
Helligkeit anpassen Ziffernblatt ändern Schriftgröße Bewegungen Display immer eingeschaltet WLAN Bluetooth Flugmodus Bedienungshilfen Datum & Uhrzeit Displaysperre Display jetzt sperren Berechtigungen Pairing mit Telefon aufheben? Neu starten Ausschalten Info Zum Wählen eines Einstellwerts für die TouchscreenHelligkeit. Zum Wählen des Zifferblatts, das in der Startanzeige erscheint. Zum Wählen von einer von drei System-Schriftgrößen.
Benachrichtigungen (Karte und Vibration) Wenn die Uhr eine Benachrichtigung vom Smartphone empfängt (eingehende Mail, Google Now™-Benachrichtigung, App-Benachrichtigung usw.), zeigt sie eine Karte an und vibriert. Sie können Smartphone- und Uhreinstellungen zum Festlegen des Inhalts und der Art von Benachrichtigungen vornehmen. Hinweis ● Die möglichen Einstellungen und Vorgänge von Benachrichtigungen richten sich nach Betriebssystem und Version des verbundenen Smartphones und anderen Faktoren.
Blockieren von Benachrichtigungen Sie können Benachrichtigungen von einer bestimmten App blockieren und wieder zulassen sowie auch vorübergehend sämtliche Benachrichtigungen blockieren. Benachrichtigungen von einer bestimmten App blockieren 1. Zeigen Sie in der Startanzeige eine von der App empfangene Karte an. 2. Wischen Sie von rechts nach links, bis „APP blockieren“ angezeigt ist, und tippen Sie dieses dann an. 3. Beantworten Sie die erscheinende Bestätigungsanfrage durch Antippen von .
Benachrichtigungen zu eingehenden Anrufen Bei Eingang eines Anrufs auf dem Smartphone zeigt die Uhr eine Benachrichtigung an und vibriert. Wenn die Nummer des Anrufers in den Kontakten registriert ist, zeigt die Uhr den Namen und das Bild (falls vorhanden) des Anrufers an. Zum Annehmen des eingehenden Anrufs wischen Sie bitte von rechts nach links über den Touchscreen. Sie können dann mit dem Anrufer auf dem Smartphone sprechen.
Vorübergehendes Anheben der TouchscreenHelligkeit Drücken Sie den Einschaltknopf dreimal in schneller Folge, um die Touchscreen-Helligkeit für circa fünf Sekunden anzuheben. Sie können auch die nachstehenden Schritte ausführen. 1. Wischen Sie vom oberen Rand der Startanzeige abwärts. 2. Wischen Sie von rechts nach links, bis „Helligkeit erhöhen“ angezeigt ist, und tippen Sie dieses dann an.
Mit Sprachbefehlen gesteuerten Betrieb beginnen Sagen Sie bei angezeigter Startanzeige auf die Uhr gerichtet „OK Google“. Dies zeigt die Aufforderung „Jetzt sprechen“ an. Sie können auch auf der Startanzeige von rechts nach links streichen, bis „Jetzt sprechen“ angezeigt wird. Solange „Jetzt sprechen“ angezeigt ist, kann die Uhr mit Sprachbefehlen gesteuert werden.
Benutzen von Apps Die nachstehenden Anwendungen sind auf der Uhr als werksseitige Vorgaben vorinstalliert. APP-Knopf CASIO-App. Stellen Sie mit dieser App ein, welche App starten soll, wenn der APP-Knopf der Uhr gedrückt wird. Fit Fitness-App. Zum Speichern und Anzeigen der Schrittzahl bzw. spezifischen Zeiten und Strecken von Aktivitäten (Walking, Laufen, Radfahren usw.) sowie der verbrannten Kalorien. Google Spracherkennungs-App. Starten dieser App zeigt „Jetzt sprechen“ im Display an.
Hinweis ● Je nach Smartphone, mit dem die Uhr gekoppelt ist, sind bestimmte Apps der obigen Liste eventuell nicht verfügbar und/oder andere Apps als die oben genannten verfügbar. Eine App starten 1. Halten Sie etwa zwei Sekunden lang den Einschaltknopf gedrückt, um eine Liste mit Apps anzuzeigen. 2. Scrollen Sie die Liste der Apps aufwärts oder abwärts, bis die gewünschte App angezeigt ist, und tippen Sie sie dann an. Hinweis ● Die TOOL-App der Uhr kann durch Drücken des TOOL-Knopfes gestartet werden.
Bedienungsbeispiel 2: Benutzen von „Taschenlampe“ 1. Halten Sie etwa zwei Sekunden lang den Einschaltknopf gedrückt, um eine Liste mit Apps anzuzeigen. Tippen Sie auf „Taschenlampe“. ● ● Dies bewirkt, dass der gesamte Touchscreen hell beleuchtet wird. Zum vorübergehenden Ausschalten der Beleuchtung tippen Sie bitte auf den Touchscreen. Tippen Sie erneut auf den Touchscreen, um die Beleuchtung wieder einzuschalten. 2.
Hinzufügen von Apps und Zifferblättern Wenn die Uhr mit einem Android-Smartphone verbunden ist, können Sie UhrApps und Zifferblätter hinzufügen. Führen Sie auf dem Android-Smartphone einen der nachstehenden Vorgänge aus. ● Gehen Sie zur Android Wear-App und tippen Sie „Zifferblätter [MEHR]“ oder „Essenzielle Uhr-Apps [MEHR]“. ● Gehen Sie zum Google Play Store und suchen Sie nach „Android Wear Apps“ oder „Android Wear Watch Faces“.
Ohne Verbindung mit Smartphone verfügbare Funktionen Die nachstehenden Funktionen können auf der Uhr auch dann verwendet werden, wenn sie nicht mit einem Smartphone verbunden ist.
Wi-Fi-Konnektivität Bei Android-Smartphones haben Sie Zugriff auf die größte Zahl von Uhrfunktionen, wenn dieses mit Wi-Fi verbunden und das Smartphone mit dem Internet verbunden ist. Denken Sie aber bitte daran, dass bei Verwendung einer Wi-Fi-Verbindung auf den Batteriestand der Uhr und auf die Umgebungsbedingungen zu achten ist. Bei niedrigem Batteriestand oder strenger Kälte kann es vorkommen, dass der Wi-Fi-Betrieb automatisch abgebrochen wird, um das Uhrsystem zu schützen.
Smartphone-Einstellungen für StandortInformationen Um das GPS des Smartphones für Strecken-, Tempo-, Gebiets- und andere Messeinstellungen heranzuziehen, nehmen Sie bitte am Smartphone die folgende Bedienung vor: Öffnen Sie „Einstellungen“, tippen Sie auf „Standort“, schalten Sie mit dem Schalter „Standort“ ein und wählen Sie dann den „Hohe Genauigkeit“-Modus.
Zifferblätter Die Uhr besitzt insgesamt 19 vorinstallierte Zifferblätter: 12 Android WearStandardzifferblätter plus sieben CASIO Original-Zifferblätter. Sie können beliebig unter diesen wählen. Zifferblatt ändern 1. Halten Sie die Fingerspitze in der Startanzeige circa zwei Sekunden auf den Touchscreen, bis sich das Zifferblatt zusammenzieht. 2. Wischen Sie auf dem Touchscreen von links nach rechts, um durch die verfügbaren Zifferblätter zu scrollen.
CASIO Zifferblätter Eine nähere Beschreibung der vorinstallierten CASIO Zifferblätter finden Sie nachstehend. Die nachstehenden Anzeigen werden erzeugt, wenn eine Verbindung zwischen Uhr und Smartphone besteht. 2 Layer Zifferblatt mit unkompliziert ablesbarem Monochrom-LCD und einem FarbLCD.
Authentisch Einfaches analoges Zifferblatt. Drei Hilfsblätter. Wenn Sie kurz den Finger auf ein Hilfsblatt (außer B 24-Stunden-Hilfsblatt) legen, wechselt das Hilfsblatt zum nächsten dort anzeigbaren Datentyp. Bitte beachten Sie, dass das Zifferblatt der Uhr sich zusammenzieht und eine andere Zifferblatt-Einstellung (siehe „CASIO Zifferblatt-Einstellungen ändern“) aktiviert wird, wenn Sie den Finger zu lange auflegen.
Weltzeit Zeigt die Uhrzeit der aktuellen Zeitzone und der Heimatstadt. ③ ① ② A Aktuelle Uhrzeit und Datum des Standorts sowie Stadtname (Name der Zeitzone) B Zeitdifferenz zwischen aktuellem Standort und Heimatstadt C Aktuelle Uhrzeit und Datum der Heimatstadt sowie Stadtname (Name der Zeitzone) Höhe Zeigt die von der Uhr gespeicherte größte Höhe und die Höhenänderungen über die letzten 24 Stunden an.
Feld Sportliches analoges Zifferblatt. Zwei Hilfsblätter. Wenn Sie kurz den Finger auf ein Hilfsblatt legen, wechselt das Hilfsblatt zum nächsten dort anzeigbaren Datentyp. Bitte beachten Sie, dass das Zifferblatt der Uhr sich zusammenzieht und eine andere Zifferblatt-Einstellung (siehe „CASIO Zifferblatt-Einstellungen ändern“) aktiviert wird, wenn Sie den Finger zu lange auflegen.
Multi Sportliches digitales Zifferblatt. Drei Hilfsblätter. Wenn Sie kurz den Finger auf ein Hilfsblatt legen, wechselt das Hilfsblatt zum nächsten dort anzeigbaren Datentyp. Bitte beachten Sie, dass das Zifferblatt der Uhr sich zusammenzieht und eine andere Zifferblatt-Einstellung (siehe „CASIO Zifferblatt-Einstellungen ändern“) aktiviert wird, wenn Sie den Finger zu lange auflegen.
Kombination Kombinierte Anzeige von farbiger Höhengrafik und analoger Uhr.
Kompass-Kalibrierung (Magnetisierungskorrektur) Um einwandfreien Kompassbetrieb der Uhr sicherzustellen, ist eine Magnetisierungskorrektur vorzunehmen, wenn die Karte „Magnetisierungskorrektur vornehmen.“ erscheint, während die Uhr das Zifferblatt „Authentisch“, „Feld“ oder „Multi“ anzeigt. Führen Sie die nachstehenden Schritte aus. 1. Wischen Sie die Karte „Magnetisierungskorrektur vornehmen.“ von rechts nach links. 2. Tippen Sie auf D. 3.
CASIO Zifferblatt-Einstellungen Viele der CASIO Zifferblatt-Einstellungen gelten sowohl für das Zifferblatt als auch für CASIO Apps. Wenn Sie zum Beispiel über das Zifferblatt die „Monochrom-Display“-Einstellung ändern, wird die Änderung auch von CASIO Apps berücksichtigt. Dieser Abschnitt erläutert die Zifferblatt-Bedienung zum Aufrufen von Einstellungen, die auch CASIO Apps beeinflussen.
Zifferblatt 2 Layer Weltzeit Höhe Authentisch Feld Multi Kombination Menüpunkt Monochromes Display (Siehe „Ändern der Monochromdisplay-Einstellungen“.) ● Heimatstadt (Siehe „Heimatstadt für „Weltzeit“-Zifferblatt einstellen“.) ● Höhenkalibrierung (Siehe „Kalibrieren von Höhenmesswerten“.) ● Höhenkorrektur mit Standort*1 (Siehe „Kalibrieren von Höhenmesswerten“.) ● Einheiten (Siehe „Ändern der eingestellten Einheit“.
Heimatstadt für „Weltzeit“-Zifferblatt einstellen 1. Ändern Sie das Zifferblatt gemäß Vorgehen unter „Zifferblatt ändern“ auf „Weltzeit“. 2. Legen Sie für circa zwei Sekunden den Finger auf den Touchscreen. Wenn D erscheint, tippen Sie es bitte an. 3. Tippen Sie auf „Heimatstadt“. 4. Was als nächstes geschieht, richtet sich danach, welche Art von Smartphone mit der Uhr verbunden ist.
In den Zifferblättern „Höhe“ und „Kombination“ angezeigte größte Höhe zurücksetzen 1. Ändern Sie das Zifferblatt gemäß Vorgehen unter „Zifferblatt ändern“ auf „Höhe“ oder „Kombination“. 2. Legen Sie für circa zwei Sekunden den Finger auf den Touchscreen. Wenn D erscheint, tippen Sie es bitte an. ● Ausführen des nachstehenden Schritts setzt den Wert der größten Höhe (in den Zifferblättern „Höhe“ und „Kombination“ angezeigt) im Speicher der Uhr zurück.
Benutzen der TOOL-App (TOOL-Knopf) Die TOOL-App ist eine vorinstallierte App von CASIO. Sie bietet die sechs nachstehend beschriebenen Funktionen. Kompass Zeigt Richtungen und Ihre Peilung an. Höhenmesser Misst die Höhe. Sie können auch die Höhenänderungen über die letzten 24 Stunden als Grafik ansehen.
Barometer Misst den Luftdruck. Sie können auch die Luftdruckänderungen über die letzten 24 Stunden als Grafik ansehen. Sonnenaufgang/-untergang *1 Zeigt die Uhrzeiten und Azimute von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für den aktuellen Standort an. Gezeitengrafik *1 *2 Zeigt eine Gezeitengrafik für einen voreingestellten Ort (Hafen). Sie kann als Orientierungshilfe beim Angeln herangezogen werden.
Eigene Grafik *1 *2 Stellt grafisch die am aktuellen Datum auf folgende Aktivitäten verwendete Zeit dar: Ruhen, Gehen, Laufen, Fahren. *1 Nur verwendbar, wenn die Uhr mit einem Android-Smartphone verbunden ist, auf dem die CASIO MOMENT SETTER+ App installiert ist. Nicht mit einem Android-Smartphone ohne installierte CASIO MOMENT SETTER+ App oder mit einem iPhone verwendbar. *2 Erfordert die Vornahme von Einstellungen mit der CASIO MOMENT SETTER+ App.
Grundbedienung der TOOL-App Die TOOL App starten Drücken Sie den TOOL-Knopf. Eine Funktion der TOOL-App wählen Bei laufender TOOL-App schaltet wiederholtes Drücken des TOOL-Knopfes der Reihe nach durch die verfügbaren Funktionen. Sie können auch durch die Funktionen scrollen, indem Sie den Touchscreen aufwärts oder abwärts wischen.
Einstellungen der TOOL-App ändern 1. Wischen Sie bei laufender TOOL-App von rechts nach links über den Touchscreen, bis die „Einstellungen“Anzeige erscheint. 2. Tippen Sie auf D. ● Dies zeigt ein CASIO Einstellmenü an. 3. Tippen Sie auf den Menüpunkt für die zu ändernde Einstellung. ● Die nachstehende Tabelle beschreibt die im Menü angezeigten Punkte. Näheres finden Sie jeweils im für den Menüpunkt angegebenen Abschnitt.
Farbdisplay und Monochrom-Display der TOOLApp Sie können die Anzeige der TOOL-App zwischen dem Farbdisplay und Monochrom-Display umschalten. Bei hellem Sonnenlicht im Freien ist das Monochrom-Display besser ablesbar als das Farbdisplay. Zwischen Farbdisplay und Monochrom-Display umschalten Halten Sie etwa drei Sekunden lang den TOOL-Knopf gedrückt.
Benutzen von „Kompass“ „Kompass“ zeigt wie unten gezeigt die Richtung und Ihre Peilung an. Farbdisplay ① ② Monochrom-Display ③ ④ ⑤ A Die Mitte des Zifferblatts zeigt die Kennung* der Peilung an, nach der die Uhr mit ihrer 12-Uhr-Position gerichtet ist, sowie einen Winkel, der angibt, wie viel Grad zwischen 12 Uhr und Norden (0°) liegen. B Norden anzeigender Pfeil. C Kennung * der Peilung, nach der die 12-Uhr-Position der Uhr gerichtet ist. D Winkel zwischen 12-Uhr-Position der Uhr und Norden (0°).
Richtung arretieren Sie können mit „Kompass“ die angezeigte Richtung speichern, um eine bestimmte Peilung beim Trekken usw. leichter einhalten zu können. Tippen Sie auf den Touchscreen, während die Uhr mit der 12-Uhr-Position in die gewünschte Richtung zeigt. * * Wenn die 12-Uhr-Position von der gespeicherten Richtung abweicht, wird die Größe der Abweichung wie hier gezeigt blau angezeigt. Zum Freigeben der gespeicherten Richtung tippen Sie bitte wieder auf den Touchscreen.
Magnetisch-Nord und Geographisch-Nord Unter den anfänglichen Vorgabe-Einstellungen zeigt diese Uhr MagnetischNord als Norden an. Wenn die Uhr Geographisch-Nord anzeigen soll, müssen Sie dazu mit einem Android-Smartphone die erforderlichen Einstellungen vornehmen. Näheres finden Sie unter „TOOL-Knopf und TOOL App-Einstellungen“. ● Wichtig! Die Uhr zeigt stets Magnetisch-Nord an, wenn sie mit einem iPhone verbunden ist. In diesem Falle wird eine Umstellung auf GeographischNord nicht unterstützt.
Benutzen von „Barometer“ Die Uhr zeigt anhand der Messwerte eines eingebauten Luftdrucksensors den Luftdruck an.
Monochrom-Display ⑧ ⑨ ⑩ A Der aktuelle Luftdruck wird von einem Pfeil angezeigt. Der Anzeigebereich der Skalenwerte ändert sich entsprechend dem aktuellen Luftdruck. B Angezeigt, wenn der Luftdruck im Bereich von 900 bis 1.100 hPa liegt. Zeigt den Luftdruck in Bodennähe und die Korrelation des Wetterindex (besseres Wetter bei Anstieg über 1.000 hPa und schlechteres Wetter bei einem Absinken unter 1.000 hPa). C Aktueller Luftdruck. D Aktuelle Zeit. E Höchster Luftdruck über die letzten 24 Stunden.
Auf Farbdisplay-Anzeige umschalten Die Luftdruckanzeige wechselt durch Wischen von rechts nach links auf die Luftdruckgrafik. Die Luftdruckgrafik wechselt durch Wischen von links nach rechts auf die Luftdruckanzeige.
Benutzen von „Höhenmesser“ Die Uhr zeigt Werte für die relative Höhe an, die auf der Luftdruckmessung mit einem eingebauten Drucksensor basieren.
Monochrom-Display ⑦ ⑧ ⑨ A Die aktuelle Höhe wird von einem Pfeil angezeigt. Der Anzeigebereich der Skalenwerte ändert sich entsprechend der aktuellen Höhe. B Aktuelle Höhe. C Aktuelle Zeit. D Größte Höhe über die letzten 24 Stunden. E Grafik der Höhenänderungen über die letzten 24 Stunden (Horizontale Achse: Zeit; vertikale Achse: Höhe). Der ganz rechts liegende Punkt bezeichnet den aktuellen Wert. F Niedrigste Höhe über die letzten 24 Stunden.
Auf Farbdisplay-Anzeige umschalten Die Höhenanzeige wechselt durch Wischen von rechts nach links auf die Höhengrafik. Die Höhengrafik wechselt durch Wischen von links nach rechts auf die Höhenanzeige. Manuelles Kalibrieren von Höhenmesswerten Es wird empfohlen, häufig eine „Höhenkalibrierung“ durch manuelles Eingeben örtlicher Höhenangaben vorzunehmen, um die Differenz zwischen den Höhenmesswerten der Uhr und den Werten der örtlichen Angaben klein zu halten.
Vor der Benutzung von „Höhenmesser“ Sie können den Höhenmesser der Uhr so konfigurieren, dass die Höhenwerte automatisch anhand von Positionsinformationen (GPS) vom Smartphone korrigiert werden. Für die Verwendung der automatischen Höhenkorrektur ist zunächst die folgende Bedienung (nur AndroidSmartphone) erforderlich: Öffnen Sie „Einstellungen“, tippen Sie auf „Standort“, schalten Sie mit dem Schalter „Standort“ ein und wählen Sie dann den „Hohe Genauigkeit“-Modus.
Vorsichtsmaßregeln zum Höhenmesser Benutzen Sie diese Uhr nicht bei Aktivitäten wie Fallschirmspringen, Drachenfliegen, Gleitschirmfliegen, Tragschrauberfliegen oder Segelfliegen, bei denen plötzliche Höhenänderungen auftreten. ● Die von dieser Uhr erzeugten Höhenwerte sind nicht dazu bestimmt, für Spezialzwecke oder industrielle Anwendungen verwendet zu werden.
Angezeigte Höhenwerte (relative Höhe) Nachstehend sind die beiden Weisen beschrieben, in denen Höhe ausgedrückt wird. Meereshöhe Relative Höhe: Dies ist der Höhenunterschied zwischen zwei Orten. Beispiel: Vom Boden bis zur höchsten Stelle eines Gebäudes gemessene Höhe (A) Meereshöhe (Elevation): Gegenüber dem Meeresspiegel gemessene Höhe.
Benutzen von „Sonnenaufgang/-untergang“ (nur wenn mit einem Android-Smartphone verbunden) Zeigt die Uhrzeiten und Richtungen von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für den aktuellen Standort an.
Monochrom-Display ⑨ ⑩ A Sonnenaufgangszeit. B Zeit des Beginns der nautischen Dämmerung vor Sonnenaufgang. C Sonnenuntergangszeit. D Zeit des Endes der nautischen Dämmerung nach Sonnenuntergang. E Aktuelle Zeit. F Norden anzeigender Pfeil. G Azimut und Zeit des Sonnenaufgangs. H Azimut und Zeit des Sonnenuntergangs. I Wechselt in 10-Sekunden-Intervallen zwischen der Sonnenaufgangsund Sonnenuntergangszeit. M wird für die Sonnenaufgangszeit und N für die Sonnenuntergangszeit angezeigt. J Aktuelle Zeit.
Vor der Benutzung von „Sonnenaufgang/-untergang“ Diese Funktion verwendet die Standortinformationen des Smartphones. Führen Sie unbedingt die folgende Bedienung aus: Öffnen Sie „Einstellungen“, tippen Sie auf „Standort“, schalten Sie mit dem Schalter „Standort“ ein und wählen Sie dann den „Hohe Genauigkeit“-Modus. Nautische Dämmerung Die Dämmerung ist die Zeit, in der sich der Himmel aufhellt, wenn die Sonne am oder unmittelbar unter dem Horizont (Wasserhorizont oder sichtbarer Horizont) steht.
Benutzen von „Gezeitengrafik“ (nur wenn mit einem Android-Smartphone verbunden) Die Gezeitengrafik-Anzeige zeigt Gezeiteninformationen für einen bestimmten Punkt (Hafen). Eine Angelzeit-Anzeige zeigt die optimalen Angelzeiten nach Maßgabe des Mondalters und Mond-Stundenwinkels des aktuellen Standorts.
Monochrom-Display ⑧ ⑨ A Zeigt Höhe und Zeit des nächsten Hochwassers für die von der aktuellen Zeit beginnende 12-Stunden-Periode. B Grafische Anzeige des Gezeitenstands für die vorherige 12-StundenPeriode und die von der aktuellen Zeit beginnende folgende 12-StundenPeriode (24 Stunden gesamt). Orangefarbene Angabe der aktuellen Zeit und des aktuellen Gezeitenstands. C Zeigt Höhe und Zeit des nächsten Niedrigwassers für die von der aktuellen Zeit beginnende 12-Stunden-Periode.
Vor der Benutzung von „Gezeitengrafik“ Für die Verwendung der Gezeitengrafik-Anzeige benötigen Sie die CASIO MOMENT SETTER+ Smartphone-App (nur Android) zum Einstellen des Punktes (Hafens), dessen Gezeiteninformationen Sie ansehen möchten. Näheres finden Sie unter „TOOL-Knopf und TOOL App-Einstellungen“. ● Die von der Uhr in der Angelzeit-Anzeige angezeigten Informationen werden auf Basis des aktuellen Standorts berechnet. Sie werden durch den für die Uhr eingestellten Punkt (Hafen) nicht beeinflusst.
Interpretieren der Angelzeit-Anzeige Fischsymbole (Indikatoren der prognostizierten Fangerfolg-Wahrscheinlichkeit) Die Zahl der Fischsymbole in der Angelzeit-Anzeige gibt an, wie hoch die prognostizierte Fangerfolg-Wahrscheinlichkeit ist. Angezeigt werden null bis vier Fischsymbole, wobei die Wahrscheinlichkeit umso größer ist, je mehr Fische angezeigt sind. Beachten Sie aber bitte, dass dies auf keinen Fall als Garantie für den Fangerfolg zu verstehen ist.
Prognostiziertes optimales Angelzeitfenster am aktuellen Datum Die Angelzeit-Anzeige zeigt zwei orange Zeitfenster um die Stundenwinkel 00:00 und 12:00 und zwei blaue Zeitfenster um die Stundenwinkel 06:00 und 18:00 als Mittelpunkt an. Jeder der Bereiche zeigt ein Zeitfenster an, in dem optimales Angeln in Aussicht steht. Der orange Bereich zeigt den nach Prognose der Uhr besten Angelzeitraum und der blaue Bereich den betreffenden zweitbesten Angelzeitraum an.
Anzeige von Stundenwinkel und Mondalter des aktuellen Monats Die Lage des Mondindikators in der Angelzeit-Anzeige zeigt den aktuellen Stundenwinkel des Mondes an, wobei die Form des Indikators das aktuelle Mondalter zeigt. In der oben gezeigten Anzeige, z.B., beträgt der aktuelle Mond-Stundenwinkel 22:00 (12-Uhr-Position = Stundenwinkel 00:00, 6-UhrPosition = Stundenwinkel 12:00) und das Mondalter 21,3 bis 23,1.
Benutzen von „Eigene Grafik“ (nur wenn mit einem Android-Smartphone verbunden) „Eigene Grafik“ zeigt eine grafische Darstellung Ihrer Aktivitäten am aktuellen Tag. Sie zeigt, welche Art von Aktivität Sie zu welcher Zeit ausgeführt haben.
Monochrom-Display ⑤ ⑥ A Aktuelle Zeit. B Die Kreisgrafik zeigt den aktuellen Status der vier Arten von Aktivitäten, beginnend ab Mitternacht des aktuellen Tags. C Zeigt den aktuellen Kalorienverbrauch, beginnend ab Mitternacht des aktuellen Tags (unter den Vorgabe-Einstellungen). Sie können die Einstellungen auch ändern, um die Schrittzahl oder andere Informationen anzuzeigen. Siehe: „TOOL-Knopf und TOOL App-Einstellungen“.
Vor der Benutzung von „Eigene Grafik“ Unter den anfänglichen Vorgabe-Einstellungen der Uhr ist „Eigene Grafik“ deaktiviert (B). Sie müssen „Eigene Grafik“ aktivieren ( ), wenn Sie es benutzen möchten. Für eine genauere Berechnung des Kalorienverbrauchs sollten Sie Ihre Körperprofildaten eingeben. Verwenden Sie für diese Bedienung die CASIO MOMENT SETTER+-Smartphone-App (nur Android). Näheres finden Sie unter „TOOL-Knopf und TOOL App-Einstellungen“.
Interpretieren der Grafikanzeige Die vier konzentrischen Kreise entsprechen den vier Arten von Aktivitäten (Ruhen, Gehen, Laufen, Fahren). Bei der Ausübung von einer dieser vier Aktivitäten leuchtet im Kreis der Aktivität ein farbcodierter Bogen. ① ② ③ ④ A Zeitspanne mit Laufen. B Zeitspanne mit Gehen. C Zeitspanne mit Ruhen. Schließt auch die Zeit mit ein, in der die Uhr ruht, weil sie nicht getragen wird. D Zeitspanne mit Fahren (Fahrrad, Pkw, Zug usw.
Benutzen des APP-Knopfes Drücken des APP-Knopfes der Uhr startet die App, die Sie dem Knopf zugewiesen haben. Mit den nachstehenden Schritten kann die AppBelegung des APP-Knopfes geändert werden. 1. Halten Sie etwa zwei Sekunden lang den Einschaltknopf gedrückt, um eine Liste mit Apps anzuzeigen. Tippen Sie auf „APP-Knopf“. ● Dies zeigt eine Liste der Apps an, die dem APP-Knopf zuweisbar sind. 2.
Benutzen der Aktivität-App (nur wenn mit einem Android-Smartphone verbunden) Die Aktivität-App ist eine CASIO Android Wear-App. Sie misst die Zeit, die Sie auf drei verschiedene Aktivitäten (Bergsteigen/Trekken, Angeln, Radfahren) verwenden. Sie können auch die CASIO MOMENT SETTER+ Smartphone-App (nur Android) in Kombination mit einer Aktivität verwenden, um im richtigen Moment nützliche Informationen anzuzeigen, wenn Sie eine Aktivität ausüben. Näheres finden Sie unter „Benutzen von MOMENT SETTER“.
Grundbedienung der Aktivität-App Die Aktivität-App starten Halten Sie etwa zwei Sekunden lang den Einschaltknopf gedrückt, um eine Liste mit Apps anzuzeigen. Tippen Sie auf „Aktivität“. Zwischen den Arten der Aktivitäten umschalten Starten Sie die Aktivität-App und zeigen Sie die START-Anzeige (keine laufende Zeitmessung) an. Wischen Sie auf dem Touchscreen nach links oder rechts.
Einstellungen der Aktivität-App ändern 1. Wischen Sie bei laufender Aktivität-App von rechts nach links über den Touchscreen, bis die „Einstellungen“Anzeige erscheint. 2. Tippen Sie auf D. ● Dies zeigt ein CASIO Einstellmenü an. 3. Tippen Sie auf den Menüpunkt für die zu ändernde Einstellung. ● Die nachstehende Tabelle beschreibt die im Menü angezeigten Punkte. Näheres finden Sie jeweils im für den Menüpunkt angegebenen Abschnitt.
Zeitmessung einer Aktivität starten 1. Zeigen Sie die START-Anzeige der Aktivität an, deren Zeitmessung Sie starten möchten. 2. Falls Sie die „Klettern, Trekking“-START-Anzeige anzeigen, tippen Sie auf „GOAL“. Geben Sie in der erscheinenden Anzeige die Zielhöhe ein und tippen Sie dann auf „SET“. 3. Tippen Sie zum Starten der Zeitmessung auf „START“. ● Dies zeigt die Zeitmessung-Anzeige an. Hinweis ● Nach dem Starten der Aktivität-App wird das Uhrdisplay nach 30 Sekunden ohne Benutzung automatisch gedimmt.
Zeitmessung einer Aktivität stoppen 1. Wischen Sie bei angezeigter Zeitmessung-Anzeige von rechts nach links über den Touchscreen. 2. Tippen Sie auf „STOP“. ● Dies stoppt die Messung und ruft die START-Anzeige zurück. Hinweis ● Die Aktivität-App wird automatisch beendet, wenn seit dem Start der Messung 20 Stunden verstrichen sind.
Anzeige bei laufender Messung Klettern, Trekking ① ② ③ ④ ⑤ A Höhendifferenz zwischen dem aktuellen Messwert und dem Messwert vor 60 Minuten. Falls die aktuelle Messung vor weniger als 60 Minuten gestartet wurde, zeigt dieser Wert einen angenäherten 60-Minuten-Wert, der mit Bezug auf den aktuellen und den ersten Messwert berechnet wird. B Aktuelle Zeit. C Eingegebene Zielhöhe. D Differenz zwischen Zielhöhe und aktueller Höhe. Rest: Die aktuelle Höhe ist kleiner als die Zielhöhe.
Angeln ① ② ③ ④ A Ein Pfeil zeigt die Luftdruckänderung zwischen dem aktuellen 10Minuten-Mittelwert und dem vorherigen 10-Minuten-Mittelwert. Der Pfeil wird nicht angezeigt, wenn keine Änderung vorliegt. Der Wert zeigt den aktuellen Luftdruck. B Aktuelle Zeit. C Grafik der Luftdruck-Änderungen über die letzten zwei Stunden. D Seit dem Start der Messung verstrichene Zeit.
Radfahren ① ② ③ ④ A Aktuelles Fahrtempo. B Aktuelle Zeit. C Seit Start der Messung zurückgelegte Gesamtstrecke. D Seit dem Start der Messung verstrichene Zeit. Hinweis ● Da das Tempo und die zurückgelegte Strecke mit der GPS-Funktion des Smartphones gemessen werden, kann ein Standort-Messfehler einen Fehler in den Messwerten zur Folge haben. ● Die Werte für Tempo und Strecke werden auf Basis periodischer Messungen über feste Zeiträume berechnet. Es erfolgt somit keine konstante Messung.
Generelle CASIO App- und CASIO ZifferblattEinstellungen Eine Reihe von Funktionen wie Kompass und Höhenmesser werden von CASIO Apps und CASIO Zifferblättern gemeinsam genutzt. Dieser Abschnitt erläutert Einstellungen, die sowohl in CASIO Apps als auch in CASIO Zifferblättern wirksam sind. Vornehmen einer Kompass-Kalibrierung (Magnetisierungskorrektur) Während der Verwendung eines CASIO Zifferblatts, das Kompass-Anzeige unterstützt, kann manuell eine Magnetisierungskorrektur gestartet werden.
Kalibrieren von Luftdruck-Messwerten Der eingebaute Drucksensor der Uhr wird schon ab Werk justiert und erfordert normalerweise keine Korrektur, Sie können aber die nachstehende Korrektur vornehmen, wenn Sie feststellen, dass die Messwerte deutlich von denen anderer Instrumente abweichen. Sie benötigen ein weiteres genaues Barometer, um mit diesem aktuelle Messungen am Standort vorzunehmen, die Sie dann für die Korrektur eingeben können. 1.
4. Wenn der Wert wunschgemäß eingestellt ist, wischen Sie auf dem Touchscreen von links nach rechts, um zum Einstellmenü zurückzukehren. 5. Zum Schließen des Einstellmenüs wischen Sie bitte von links nach rechts über den Touchscreen. Hinweis ● Zum Zurücksetzen des Korrekturwertes und Zurückkehren zu den Luftdruckwerten des Drucksensors gehen Sie bitte zur LuftdruckEingabeanzeige und tippen Sie auf C.
Kalibrieren von Höhenmesswerten Zum Kalibrieren der Höhenmesswerte sind zwei Einstellungen möglich: „Höhenkalibrierung“ und „Höhenkorrektur mit Standort“ (nur wenn mit einem Android-Smartphone verbunden). Höhenkalibrierung Sie können den in den angezeigten Höhenmesswerten der Uhr enthaltenen Fehler möglichst klein halten, indem Sie manuell genaue Werte für die örtliche Höhe und Meereshöhe angeben. Sie finden die Meereshöhe des aktuellen Standorts auf Schildern und Landkarten sowie auch im Internet usw.
Kalibrierung der Höhenmessung manuell vornehmen 1. Was Sie zuerst tun sollten, richtet sich danach, ob Sie aus einer App oder von einem Zifferblatt von CASIO her starten, das die Höhe anzeigt. Von einem CASIO Zifferblatt: Halten Sie bei angezeigtem „Höhe“-, „Authentisch“-, „Feld“-, „Multi“oder „Kombination“-Zifferblatt für circa zwei Sekunden den Finger auf den Touchscreen, bis das Zifferblatt schrumpft.
4. Geben Sie in der erscheinenden Höheneingabe-Anzeige die (örtlichen Angaben entnommene) Meereshöhe des aktuellen Standorts ein. ● Tippen Sie auf die Stelle des zu ändernden Wertes und ändern Sie diesen durch Antippen von oder . 5. Wenn der Wert wunschgemäß eingestellt ist, wischen Sie auf dem Touchscreen von links nach rechts, um zum Einstellmenü zurückzukehren. 6. Zum Schließen des Einstellmenüs wischen Sie bitte von links nach rechts über den Touchscreen.
Höhenkalibrierwert zurücksetzen 1. Führen Sie die Schritte 1 bis 3 von „Kalibrierung der Höhenmessung manuell vornehmen“ aus. 2. Tippen Sie auf C. ● Wichtig! Durch das obige Vorgehen zum Zurücksetzen des Korrekturwerte zeigt die Uhr Höhenwerte an, die lediglich anhand der Definitionen der Internationalen Standardatmosphäre (ISA) berechnet sind. Dadurch ergibt sich ein großer Fehler zwischen den angezeigten Werten und der tatsächlichen Höhe.
Ändern der Monochromdisplay-Einstellungen Sie können jetzt wählen, wie das Monochrom-LCD der Uhr die Daten anzeigt. Diese Einstellung gilt für alle nachstehenden Displays. ● „2 Layer“ CASIO Watch Face-Monochromdisplay ● Monochromdisplays aller Funktionen der TOOL-App ● Zeitmesser Modus-Monochromdisplay Monochromdisplay-Einstellung ändern 1. Was Sie zuerst tun sollten, richtet sich danach, ob Sie aus der TOOL-App oder vom „2 Layer“-Zifferblatt her starten.
Ändern der eingestellten Einheit Sie können die Messeinheiten ändern, die von CASIO Apps und Zifferblättern für die Anzeige von Höhen-, Strecken-, Luftdruck- und andern Werten verwendet werden. Diese Einstellung gilt für alle CASIO Apps und Zifferblätter, die Werte in den betreffenden Einheiten anzeigen. Eingestellte Einheit ändern 1. Was Sie zuerst tun sollten, richtet sich danach, ob Sie aus einer App oder von einem Zifferblatt von CASIO her starten, das die Höhe anzeigt.
Benutzen der CASIO MOMENT SETTER+-App auf einem Smartphone (nur Android) ● Wichtig! Falls Sie ein Android-Smartphone verwenden, ist unbedingt die CASIO MOMENT SETTER+-App zu installieren, um die Funktionalität dieser Uhr in vollem Umfange nutzen zu können. Hinweis ● Dieser Abschnitt beschreibt die Bedienung von Uhr und Smartphone. X: Bedienung der Uhr Y: Bedienung des Smartphones Mit der CASIO MOMENT SETTER+-App können Sie die nachstehend gelisteten Funktionen der Uhr über das Smartphone bedienen.
Installieren der CASIO MOMENT SETTER+-App auf einem Smartphone Y Gehen Sie mit dem Smartphone zum Google Play Store, suchen Sie „CASIO MOMENT SETTER+“ und installieren Sie es. ● Wichtig! Wenn Sie CASIO MOMENT SETTER+ sofort nach dem Installieren starten, kann die folgende Fehlermeldung erscheinen: „Die Uhr wird vorbereitet.“ Dies bedeutet, dass noch die Installation der App im Smartwatch-System läuft (die beim Installieren von CASIO MOMENT SETTER+ auf dem Smartphone automatisch startet).
Wechseln des Zifferblatts und erweiterte Einstellungen Verwenden Sie die nachstehenden Vorgehen zum Umschalten auf eines der Original-CASIO Zifferblatt-Designs und zum Vornehmen von ZifferblattEinstellungen. Auf ein anderes Zifferblatt umschalten 1. Y Starten Sie auf Ihrem Android-Smartphone die CASIO MOMENT SETTER+-App und tippen Sie dann auf „Zifferblätter“. 2.
Zifferblatt-Einstellungen ändern 1. Y Starten Sie auf Ihrem Android-Smartphone die CASIO MOMENT SETTER+-App und tippen Sie dann auf „Zifferblätter“. 2. Y Verwenden Sie die Pfeile für links (<) und rechts (>) auf den Seiten der Anzeige oder wischen Sie auf dem Touchscreen nach links und rechts, um durch die verfügbaren Zifferblätter zu scrollen, und zeigen Sie das zu ändernde Zifferblatt an. 3. Y Welche Einstellungen geändert werden können, ist vom jeweiligen Zifferblatt abhängig.
TOOL-Knopf und TOOL App-Einstellungen Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie einstellen, welche Tools beim Drücken des TOOL-Knopfes aufgerufen werden und in welcher Reihenfolge dies erfolgt. Sie können auch Einstellungen zum Steuern von Uhrfunktionen vornehmen. 1. Y Starten Sie auf Ihrem Android-Smartphone die CASIO MOMENT SETTER+-App und tippen Sie dann auf „Knöpfe“. 2. Y Tippen Sie auf „TOOL-Knopf“, um eine Liste der zuweisbaren TOOL-App-Funktionen anzuzeigen.
Funktion Kompass Höhenmesser Gezeitengrafik Eigene Grafik ● Einstellpunkt Beschreibung Kompass-Einstellungen Zum Ein- und Ausschalten der magnetischen Deklination wählen. Eingeschaltet zeigt der Kompass Geographisch-Nord und ausgeschaltet Magnetisch-Nord an. Höhenmesser-Einstellungen Zum Einstellen, ob die Höhe (Meereshöhe) anhand von GPS-Informationen für den aktuellen Standort korrigiert werden soll.
APP-Knopf-Einstellungen Sie können mit dem nachstehenden Vorgehen einstellen, welche Uhr-App starten soll, wenn der APP-Knopf gedrückt wird. 1. Y Starten Sie auf Ihrem Android-Smartphone die CASIO MOMENT SETTER+-App und tippen Sie dann auf „Knöpfe“. 2. Y Tippen Sie auf „APP- Knopf“, um eine Liste der auf der Uhr installierten Apps anzuzeigen. 3. Y Tippen Sie auf die App, die Sie dem APP-Knopf zuweisen wollen, um deren Kontrollkästchen zu aktivieren ( ). 4.
Registrationsdetails Die Einstellung „Tägliche Aktivitätsdaten speichern“ muss aktiviert sein, um „Eigene Grafik“ benutzen zu können. Aktivieren von „Tägliche Aktivitätsdaten speichern“ erhöht den Stromverbrauch, weshalb empfohlen wird, es zu deaktivieren, wenn Sie „Eigene Grafik“ nicht verwenden. 1. Y Tippen Sie in der oberen linken Anzeigeecke auf Tippen Sie im erscheinenden Menü auf „Registrierungsdetails“. . 2.
Benutzen von MOMENT SETTER Mit MOMENT SETTER können Sie die Uhr so konfigurieren, dass zur von Ihnen gewünschten Zeit bestimmte Informationen angezeigt werden. MOMENT SETTER ist hauptsächlich zur Benutzung während einer laufenden Aktivität-App-Messung bestimmt. Sie können MOMENT SETTER beispielsweise wie unten beschrieben benutzen. ● Bei Benutzung der Aktivität-App für Trekking. Drei Stunden vor Sonnenuntergang zeigt die Uhr automatisch die anhängige Sonnenuntergangszeit an.
● Wichtig! Um Alarme von den gewählten MOMENT SETTER-Funktionen zu empfangen, muss eine Aktivität-App der gleichen Kategorie wie die gewählten MOMENT SETTER-Funktionen eine Messung durchführen. Im Falle von MOMENT SETTER-Funktionen, die in der „Extras“-Kategorie enthalten sind, gilt allerdings, dass die Alarme ausgegeben werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, auch wenn keine Aktivität-App in Betrieb ist.
Praktische Anwendung 1: MOMENT SETTER-Funktion von „Klettern, Trekking“: „Alle 1000 Schritte „Eine Pause machen.“ anzeigen.“ 1. Y Starten Sie auf Ihrem Android-Smartphone die CASIO MOMENT SETTER+-App und tippen Sie dann auf . 2. Y Tippen Sie auf „Klettern, Trekking“. 3. Y Scrollen Sie das Menü abwärts und tippen Sie auf das Kontrollkästchen links von „Alle 1000 Schritte „Eine Pause machen.“ anzeigen.“, um dieses zu wählen ( ).
8. X Tippen Sie auf „START“. ● ● Dies startet die Messung und zeigt die „Klettern, Trekking“Zeitmessung-Anzeige an. An diesem Punkt wird die Schrittzählung für das Klettern bzw. Trekken gestartet, wodurch alle 1.000 Schritte (bzw. bei der in Schritt 5 eingestellten Schrittzahl) die Mitteilung „Eine Pause machen.“ (oder eine andere in Schritt 5 eingestellte Mitteilung) erscheint. 9. X Drücken Sie den Einschaltknopf, um zur Startanzeige (Zifferblatt-Anzeige) zurückzukehren.
Praktische Anwendung 2: MOMENT SETTER-Funktion „Radfahren“: „Bei einem Halt die bis dahin gefahrene Distanz anzeigen.“ 1. Y Starten Sie auf Ihrem Android-Smartphone die CASIO MOMENT SETTER+-App und tippen Sie dann auf . 2. Y Tippen Sie auf „Radfahren“. 3. Y Scrollen Sie das Menü abwärts und tippen Sie auf das Kontrollkästchen links von „Bei einem Halt die bis dahin gefahrene Distanz anzeigen.“, um dieses zu wählen ( ). 4. X Starten Sie auf dem Smartphone die Aktivität-App.
7. X Drücken Sie den Einschaltknopf, um zur Startanzeige (Zifferblatt-Anzeige) zurückzukehren. Wenn Sie die Zeitmessung-Anzeige der Aktivität-App im Display lassen, verpassen Sie eventuell MOMENT SETTERBenachrichtigungen. Um dies zu vermeiden, wechseln Sie hier bitte zur Startanzeige zurück. ● Zum Wiederanzeigen der Zeitmessung-Anzeige der Aktivität-App führen Sie bitte die folgenden Schritte aus. ● 1. Wischen Sie auf dem Touchscreen von unten nach oben, um die Karte der Aktivität-App anzuzeigen. 2.
Praktische Anwendung 3: MOMENT SETTER-Funktion „Extras“: „Batteriestand-Meldung anzeigen, wenn der Phone-Batteriestand auf 20 % oder weniger absinkt.“ 1. Y Starten Sie auf Ihrem Android-Smartphone die CASIO MOMENT SETTER+-App und tippen Sie dann auf . 2. Y Tippen Sie auf „Extras“. 3. Y Tippen Sie auf „Batteriestand-Meldung anzeigen, wenn der Phone-Batteriestand auf 20 % oder weniger absinkt.“, um dieses zu wählen ( ).
Benutzen der Zeitmesser-App Starten der Zeitmesser-App ruft den Zeitmesser-Modus auf und zeigt die aktuelle Uhrzeit in einer Monochrom-Anzeige an. Alle anderen nicht der Zeitmessung dienenden Funktionen der Uhr sind deaktiviert. Der Zeitmesser-Modus verbraucht sehr wenig Strom, so dass Sie die Uhr auch während des Stromsparens für die normale Uhrzeit verwenden können.
Zeitmesser-Modus aufrufen 1. Halten Sie etwa zwei Sekunden lang den Einschaltknopf gedrückt, um eine Liste mit Apps anzuzeigen. Tippen Sie auf „Zeitmesser“. ● Dies zeigt die Bestätigungsanzeige des Zeitmesser-Modus an. 2. Lesen Sie die angezeigte Erläuterung und blättern Sie wie erforderlich durch Wischen von rechts nach links durch die Seiten. ● Bitte beachten Sie, dass die Erläuterung mehrere Seiten umfasst.
6. Tippen Sie in der erscheinenden Bestätigungsmitteilung . auf ● Beenden von Android Wear ruft den Zeitmesser-Modus auf und zeigt die aktuelle Uhrzeit in einer Monochrom-Anzeige an. Im Zeitmesser-Modus das Display beleuchten Drücken Sie den Einschaltknopf (und lassen Sie ihn sofort wieder los). Dies beleuchtet das Display für etwa zwei Sekunden. Den Zeitmesser-Modus beenden (startet Android Wear) Halten Sie etwa zwei Sekunden lang den Einschaltknopf gedrückt.
Monochrom-LCD Die Uhr besitzt ein Zweischicht-Farb- und Monochrom-LCD. Das Umschalten des LCDs zwischen Monochrom- und Farbanzeige ist manuell möglich, erfolgt in manchen Fällen aber auch automatisch. Der nachstehende Abschnitt erläutert, wann die Uhr per Monochrom-LCD anzeigt. Nach Aufrufen des Zeitmesser-Modus Die Uhr verwendet das Monochrom-LCD zum Anzeigen der aktuellen Zeit, wenn der Zeitmesser-Modus durch Starten der Zeitmesser-App (siehe „Benutzen der Zeitmesser-App“) aufgerufen wurde.
Wenn das „2 Layer“-Zifferblatt gewählt ist Wenn das „2 Layer“-Zifferblatt gewählt ist (siehe „CASIO Zifferblätter“), zeigt die Uhr nach Ablauf einer bestimmten Zeit ohne Bedienung per MonochromLCD die aktuelle Uhrzeit an. Display Bedienung Antippen des Touchscreens bei Anzeige per Monochrom-LCD schaltet auf das Farb-LCD. ● Das Display wechselt nicht auf das Monochrom-LCD, wenn eine Benachrichtigungskarte im FarbLCD angezeigt ist.
Wenn „Display immer eingeschaltet“ auf Aus eingestellt ist Wenn „Display immer eingeschaltet“-Einstellung in der EinstellungenAnzeige (siehe „Benutzen von „Einstellungen““) deaktiviert ist, zeigt die Uhr im Monochrom-LCD die aktuelle Zeit an, wenn unter den nachstehenden Bedingungen keine Bedienung mehr erfolgt.
Wenn der Batteriestand unter 5% absinkt Die Uhr wechselt auf Anzeige der aktuellen Uhrzeit im Monochrom-LCD, wenn ihr Batteriestand unter 5% absinkt, und zwar unabhängig vom aktuell gewählten Zifferblatttyp und den Display-Einstellungen. Display Bedienung Antippen des Touchscreens bei Anzeige per Monochrom-LCD schaltet auf das Farb-LCD. ● Auch wenn eine Benachrichtigungskarte im FarbLCD angezeigt ist, wechselt das Display auf das Monochrom-LCD (das die Benachrichtigungskarte nicht anzeigt).
Wenn die Uhr im Doze-Modus ist Die Uhr zeigt per Monochrom-LCD die aktuelle Zeit an, wenn sie sich im Doze-Modus (siehe „Doze-Modus“) befindet. Display Bedienung Antippen des Touchscreens bei Anzeige per Monochrom-LCD schaltet auf das Farb-LCD. ● Auch wenn eine Benachrichtigungskarte im FarbLCD angezeigt ist, wechselt das Display auf das Monochrom-LCD (das die Benachrichtigungskarte nicht anzeigt).
Wenn der Android Wear-Betrieb wegen eines niedrigen Batteriestands gestoppt ist Wenn der Android Wear-Betrieb gestoppt hat, weil der Batteriestand zu niedrig ist, zeigt die Uhr noch eine Weile im Monochrom-LCD die aktuelle Zeit an. Display Bedienung Obwohl diese Anzeige dasselbe Aussehen hat wie die ZeitmesserModus-Anzeige (siehe „Benutzen der Zeitmesser-App“), ist der Einschaltknopf in diesem Falle vollständig deaktiviert. ● Die Uhr führt keine Benachrichtigungsvorgänge aus.
Liste der Fehlercodes und Fehlermeldungen Wenn ein Fehlercode oder eine Fehlermeldung auf der Uhr erscheint, schlagen Sie diese bitte in der nachstehenden Tabelle nach und treffen Sie die erforderlichen Maßnahmen. Fehlercode Fehlermeldung Erforderliche Maßnahmen 1001, 1002, 1009 Normales Laden leider nicht möglich. Falls diese Meldung wiederholt erscheint, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Trennen Sie das Ladekabel von der Uhr, schalten Sie die Uhr aus und versuchen Sie es dann erneut.
Wiederherstellen des Uhrbetriebs Wenn Sie feststellen, dass die Uhr nicht normal funktioniert, führen Sie bitte die nachstehenden Schritte aus und versuchen Sie den Betrieb dann erneut. 1. Halten Sie etwa zwei Sekunden lang den Einschaltknopf gedrückt, um eine Liste mit Apps anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf „Einstellungen“n„Neu starten“. Falls die obige Bedienung aus irgendeinem Grunde nicht erfolgreich sein sollte, nehmen Sie bitte anhand des nachstehenden Vorgehens eine Zwangsabschaltung vor.
Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung Genauigkeit der angezeigten Informationen Wichtige Hinweise zur Gezeitengrafik Für die japanischen Seegebiete werden die Tidenzeiten und Hubänderungen anhand von Daten harmonischer Konstanten vorausberechnet, die aus Bibliografie 742, Tabelle harmonischer Tidenkonstanten, japanische Küste (Februar 1992) der Hydrographischen Abteilung der japanischen Küstenwache und der Liste der Tidenstationen (2015) des japanischen Wetteramts entnommen sind.
Wasserdichtigkeit Diese Uhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis fünf Atmosphären geprüft, was bedeutet, dass sie bei Tätigkeiten am Wasser und beim Schwimmen getragen werden kann. Zu beachten sind allerdings die nachstehenden Informationen. ● Auch wenn eine Uhr wasserdicht ist, sind bei der Benutzung die nachstehend umrissenen Vorsichtsmaßregeln zu beachten. ー Vermeiden Sie das Tragen der Uhr beim Windsurfen, Sporttauchen oder Gerätetauchen.
MIL-STD-810G Diese Uhr wurde nach Standard MIL-STD-810G des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums auf die nachstehend beschriebenen Gegenstände geprüft. ● Die Stoßfestigkeit basiert auf der Annahme normalen Alltagsgebrauchs. Die Uhr kann zerbrechen, wenn sie geworfen oder übermäßigen Stößen durch Fallenlassen oder anderweitig starke Erschütterungen ausgesetzt wird.
Schutzaufkleber ● Bitte entfernen Sie alle Schutzaufkleber und/oder Papieranhänger, die beim Kauf an der Uhr (einschließlich Rückseite) und/oder ihrem Armband angebracht sein können. Wenn Sie die Uhr benutzen, ohne die Schutzaufkleber und/oder Papieranhänger entfernt zu haben, kann sich zwischen Uhr und Armband sowie Aufkleber und Etikett Schmutz ansammeln, wodurch die Gefahr von Rostbildung und Hautreizungen besteht. Laden Uhr und Netzadapter können sich beim Laden fühlbar erwärmen.
Temperatur Lassen Sie die Uhr nicht auf dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs, nahe an einem Heizgerät oder an anderen Orten liegen, an denen sie hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Lassen Sie die Uhr nicht an Orten mit sehr niedrigen Temperaturen. Dies könnte einen Defekt zur Folge haben. ● Wenn Sie die Uhr längere Zeit an einem Ort mit einer Temperatur über +60 °C (140 °F) lassen, kann dies zu Problemen beim LCD führen.
Resinteile (Kunstharzteile) Wenn die Uhr im nassen Zustand lange Zeit in Berührung mit anderen Objekten ist oder lange Zeit zusammen mit diesen verwahrt wird, können die Resinteile der Uhr auf die anderen Objekte bzw. die anderen Objekte auf die Resinteile der Uhr abfärben. Sorgen Sie unbedingt dafür, dass die Uhr trocken ist, bevor Sie sie zusammen mit anderen Objekten verwahren, und vermeiden Sie, dass sie andere Objekte berührt.
Metallteile Wenn Metallteile nicht von Verschmutzungen gesäubert werden, kann sich Rost bilden, auch wenn die Teile aus Edelstahl bestehen oder galvanisch behandelt sind. Wenn Metallteile Schweiß oder Wasser ausgesetzt waren, wischen Sie sie bitte gründlich mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab und legen Sie die Uhr dann zum Trocknen an einem gut belüfteten Ort.
Wartung durch den Benutzer Pflege der Uhr Bitte denken Sie daran, dass Sie die Uhr wie ein Kleidungsstück auf der Haut tragen. Damit die Uhr den Leistungsstand bieten kann, für den sie konstruiert ist, halten Sie Uhr und Armband bitte durch häufiges Sauberwischen mit einem weichen Tuch frei von Schmutz, Schweiß, Wasser und anderen Fremdkörpern. ● Wenn die Uhr Seewasser oder Schlamm ausgesetzt wurde, spülen Sie sie bitte zum Entfernen mit sauberem, frischem Wasser ab.
Vorzeitiger Verschleiß ● Wenn Sie bei einem Resinarmband oder Zeitmarkierungsring Schweiß und Wasser nicht abwischen oder die Uhr an einem Ort mit hoher Feuchtigkeit verwahren, kann dies vorzeitigen Verschleiß, Risse und Brüche zur Folge haben. Hautreizungen ● Bei Personen mit empfindlicher Haut oder schlechter gesundheitlicher Verfassung kann das Tragen einer Uhr unter Umständen Hautreizungen verursachen. In solchen Fällen sollte das Leder- oder Resin- bzw.
Wichtige technische Daten ● ● 1,32-Zoll-Doppelschicht-Display mit Farb-TFT-LCD (320 × 300 Pixel) + Monochrom-LCD Kapazitives Touchpanel Sensoren: Drucksensor, Beschleunigungsmesser, Gyrometer, Magnetsensor Mikrofon ● Vibration ● ● ● Batterie: Typ: Lithium-Ionen-Akku Ladezeit: Circa 2 Stunden bei Raumtemperatur (Unbedingt Spezial-Ladekabel und -Netzadapter verwenden.) Betriebsdauer bei voller Ladung*1: Normaler Gebrauch: Über einen Tag Zeitmesser: Circa ein Monat Bluetooth: Bluetooth® V4.
Umweltperformance: MIL-STD 810G (US-Militärstandard des amerikanischen Verteidigungsministeriums) Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) ● Farben: Schwarz/Grün/Rot/Orange ● ● ● Uhr: Automatische Zeitkorrektur: Durch Kommunikation mit Smartphone (Uhrzeit manuell einstellbar.
Höhenmesser: Messbereich: –700 bis 10.000 m (–2.300 bis 32.800 ft) Messeinheit: 1 m (5 ft) Messgenauigkeit: innerhalb ±75 m (innerhalb ±250 ft) (Bei häufiger manueller Kalibrierung) Kürzestes Messintervall: 1 Minute Höhengrafik: Letzte 24 Stunden Manuelle Höhenkorrektur, automatische Höhenkorrektur über StandortInformationen*4 *5 Barometer: Messbereich: 260 bis 1.
● Ladegerät (Netzadapter): AD-W50100U1 Spannungsversorgung: INPUT: Ws 100 V bis 240 V, 50 Hz/60 Hz OUTPUT: 5,0 V/1,0 A Leistungsaufnahme: 160 mA AD-C54UG Spannungsversorgung: INPUT: Ws 100 V bis 240 V, 50 Hz/60 Hz OUTPUT: 5,0 V/650 mA Leistungsaufnahme: 90 mA Ladekabel: Länge ca.
● Info zu MIL-STD 810G (US-Militärstandard des amerikanischen Verteidigungsministeriums): Beschreibung: 1. Fallenlassen 2. Regellose Schwingung 3. Feuchtigkeit 4. Sonnenstrahlung 5. Höhe ohne Betrieb 6. Höhe mit Betrieb 7. Hochtemperatur ohne Betrieb 8. Tieftemperatur ohne Betrieb 9. Temperaturschock 10. Eisansatz durch gefrierenden Regen Verfahren: MIL-STD-810G, w/change 1 1: Methode 516.7, Verfahren IV 2: Methode 514.7, Verfahren I 3: Methode 507.6, Verfahren II 4: Methode 505.
Für Android Wear*7 geeignete Phones und Tablets Android 4.3+ oder iOS 8.2+*8. Die unterstützten Features können je nach Plattform unterschiedlich sein. Besuchen Sie bitte g.co/wearcheck auf Ihrem Android-Phone oder iPhone®, um nachzulesen, ob es kompatibel ist. ● Abmessungen (Gehäuse H × B × T): Ca. 61,7 × 56,4 × 15,7 mm ● Gewicht (einschließlich Armband): Ca. 93 g ● *1 *2 *3 *4 *5 *6 *7 *8 CASIO Testbedingungen Schlummerfunktion Nur Vibrationsalarm, ohne Alarmton. iOS nicht unterstützt.
Handhabung aufladbarer Batterien ● Wichtig! Versuchen Sie nicht, Batterien selbst auszutauschen. Lassen Sie einen Batteriewechsel stets von einer autorisierten CASIO Kundendienststelle oder Ihrem Original-Händler vornehmen. Handhabung aufladbarer Batterien (Bitte recyceln!) Die eingebaute Lithium-Ionen-Batterie enthält wertvolle Stoffe. Wenn Sie die Uhr entsorgen möchten, beachten Sie bitte das richtige Vorgehen zum Recyceln dieser Stoffe.
Ergänzende Informationen Open Source-Info CASIO verwendet in diesem Produkt GPL, LGPL und anderen Quellcode, der unter einer Open-Source-Lizenz steht. CASIO legt den Quellcode gemäß der jeweiligen Open Source-Lizenz offen. Näheres zu Quellcodes und den Einzelheiten der einzelnen Open-Source-Lizenzen finden Sie auf der CASIO Website. Quellcode wird in der vorliegenden Form („as-is“) ohne Gewähr bereitgestellt.
Zulassungsrelevante Informationen Die Uhr ist ein elektronische Anzeige unterstützendes Gerät. Zum Anzeigen der zulassungsrelevanten Informationen führen Sie bitte die nachstehenden Schritte aus. 1. Halten Sie etwa zwei Sekunden lang den Einschaltknopf gedrückt, um eine Liste mit Apps anzuzeigen. 2. Scrollen Sie die Anzeige abwärts und geben Sie durch Antippen die folgende Sequenz ein: „Einstellungen“ n „Info“ n „Regulierungsinformationen“.
CASIO COMPUTER CO., LTD.