Bedienungsanleitung
G-135
• Wenn Sie den Ordner wieder verlassen, wird die Wahl der enthaltenen Daten wieder
deaktiviert.
A
Löschen der aktuell gewählten Daten
Nachdem Sie wie oben beschrieben die zu löschenden Daten oder Ordner gewählt haben,
rufen Sie die Memory Manager-Anzeige auf und drücken
0
(DEL).
Anhang
k
Prioritätenfolge der Berechnungen
Der Rechner führt die eingegebenen Berechnungen mit der nachstehend gezeigten Prioritätenfolge
aus.
• Berechnungen werden grundsätzlich von links nach rechts ausgeführt.
• Berechnungen in Klammern erhalten Vorrang.
Rangfolge Operationstyp Beschreibung
1Klammerfunktionen Pol(, Rec(
∫
(,
d
/
dx
(,
d
2
/
dx
2
(,
Σ
(, P(, Q(, R(
sin(, cos(, tan(, sin
–1
(, cos
–1
(, tan
–1
(, sinh(, cosh(,
tanh(, sinh
–1
(, cosh
–1
(, tanh
–1
(
log(, ln(,
e
^(, 10^(,
'
(,
3
'
(
Arg(, Abs(, ReP(, ImP(, Conjg(
Not(, Neg(, Det(, Trn(, Rnd(
Int(, Frac(, Intg(
2 Funktionen mit vorangestellten
Werten
Potenz, Potenzwurzel
Standardisierte Zufallsvariable
Prozent
ENG-Notation
x
2
,
x
–1
,
x
!, °’ ”, °,
r
,
g
^(,
x
'
(
'
t
%
m,
ƫ
, n, p, f, k, M, G, T, P
3Brüche
a
b
/
c
4Präfi xsymbole (–) (Minuszeichen)
d, h, b, o (Basis-
n
Symbole)
5Statistische Schätzwert-
Berechnungen
m
,
n
,
m
1
,
m
2
6Permutation, Kombination
Symbol für komplexe Zahl
n
P
r
,
n
C
r
∠
7Multiplikation, Division
Ausgelassenes
Multiplikationszeichen
×, ÷
Auslassung des Multiplikationszeichens möglich
unmittelbar vor π , Variablen, wissenschaftlichen
Konstanten (2 π , 5A, π A, 3mp, 2
i usw.) und
Klammerfunktionen (2'(3), Asin(30) usw.)
8Addition, Subtraktion +, −