Bedienungsanleitung

G-111
k
Erstellen eines Programms
A
Erstellen eines neuen Programms
Beispiel: Erstellen eines Programms zum Bestimmen des Flächeninhalts
und Volumens von drei regelmäßigen Oktaedern, bei denen die
Länge einer Seite 7 cm, 10 cm bzw. 15 cm beträgt.
Die folgenden Formeln dienen zum Bestimmen der Oberfl äche (S) und des
Flächeninhalts (V) eines regelmäßigen Oktaeders, bei dem die Länge einer
Seite (A) bekannt ist.
S = 2
'
3 A
2
, V =
2
3
'
A
3
Das folgende Programm fordert zur Eingabe von A auf und gibt dann gemäß den obigen
Programmen S und V aus.
"A" ?
A
2 ×
'
(3) × A
2
^
'
(2) ÷ 3 × A
3
• Geben Sie COMP als Laufmodus für das Programm ein und weisen Sie ihm den
Dateinamen „OCTAHEDRON“ zu.
Bedienungsvorgang
1. Drücken Sie
N
5
(PROG) zum Aufrufen des PROG-
Modus.
• Dies zeigt das Programm-Menü an.
2. Drücken Sie
1
(NEW).
• Hieraufhin erscheint die Dateinamen-Eingabeanzeige und
die Rechnertastatur wird automatisch auf alphabetischer
Eingabe arretiert (
1S
).
3. Geben Sie bis zu 12 Zeichen für den Dateinamen ein und drücken Sie dann
E
.
• Damit wird der Dateiname registriert und die Anzeige für die Laufmoduswahl erscheint.
5
(O)
$
(C)
2
(T)
i
(A)
)
(H)
c
(E)
s
(D)
/
(R)
5
(O)
4
(N)
E
4. Drücken Sie die Zifferntaste mit der Nummer des zuzuweisenden Programm-Laufmodus.
• Drücken Sie nun
1
(COMP). Dies wählt COMP als den Laufmodus und zeigt die
Programm-Editieranzeige an.
AA