SF-7100SY SF-7200SY Bedienungsanleitung G
• CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verluste, die durch die Anwendung dieser Bedienungsanleitung entstehen. • CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Ansprüche von dritten Personen, die durch die Benützung des Digital Diary entstehen. • CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verluste, die durch Datenlöschung wegen falscher Funktion, Reparaturen oder Batteriewechsel entstehen.
Vor erstmaliger Verwendung des Digital Diary... Verwenden Sie den folgenden Vorgang für das Einsetzen der Batterien, bevor Sie die Einheit erstmalig verwenden. 1. Den Batterieschalter auf der Rückseite des Digital Diary in die Position REPLACE BATTERIES schieben. Batterieschalter NORMAL OPERATION REPLACE BATTERIES RESET 2. Drücken Sie an den in der Abbildung mit (A) markierten Punkten und schieben Sie den Batteriefachdeckel in Richtung (B), um diesen abzunehmen. (A) (B) 3.
–2– 6. Das Isolationsband von der Speicherschutzbatterie abziehen, indem in die Richtung des Pfeils gezogen wird. Wichtig! • Setzen Sie unbedingt die Hauptbatterien ein, bevor Sie das Isolierband von der Speicherschufzbatterie entfernen. NORMAL OPERATION REPLACE BATTERIES RESET 7. ON/OFF drücken, um die Stromversorgung einzuschalten. • Nach etwa zwei Sekunden erscheint die Ortszeitanzeige. 8.
■ Ein- und Ausschalten der Stromversorgung ON/OFF drücken, um die Stromversorgung ein- oder auszuschalten. Wichtig! • Falls nichts am Display erscheint, nachdem Sie erstmalig die Batterien eingesetzt haben, drücken Sie den RESET-Knopf. • Falls nichts erscheint, nachdem Sie den RESET-Knopf gedrückt haben, dann wird von den Hauptbatterien kein Strom geliefert. Tauschen Sie die Hauptbatterien aus (Seite 15).
Inhalt Vor erstmaliger Verwendung des Digital Diary... ................ 1 Ein- und Ausschalten der Stromversorgung ............................. 3 Über die EL-Hintergrundleuchte ................................................. 3 Vor der Verwendung des Digital Diary... .............................. 8 Einleitung ...................................................................................... 8 Wichtige Daten schriftlich festhalten! ........................................
Weltzeit-Modus ..................................................................... 24 Zoneninformationsanzeige ........................................................ 25 Datenbankoperationen ........................................................ 27 Eingabe von Text ........................................................................ 27 Eingabe von Daten und Zeiten .................................................. 29 Display-Formate .................................................................
–6– Zu-Tun-Modus ...................................................................... 49 Datensatz-Zusammenfassung ................................................... 50 Wie die Zu-Tun-Daten sortiert werden ...................................... 51 Prioritäts-Ikonen ......................................................................... 51 Ausgaben-Modus ................................................................. 53 Ausgabentyp-Etiketten und -Ikonen .........................................
Spiel-Modi ............................................................................. 70 Poker-Spiel .................................................................................. 70 Blackjack-Spiel ........................................................................... 72 Rechner-Modus .................................................................... 75 Datenkommunikation ........................................................... 78 Einstellung für die Datenkommunikation ...................
Vor der Verwendung des Digital Diary... Einleitung Herzlichen Glüchwunsch zu Ihrer Wahl des neuen SF-7100SY/SF-7200SY (in dieser Anleitung als Digital Diary bezeichnet) von CASIO. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und alle Informationen griffbereit für spätere Nachschlagzwecke auf. Wichtige Daten schriftlich festhalten! Der Speicher Ihres Digital Diary speichert die Informationen nur dann, wenn die Batterien Strom liefern. Wichtige Daten daher immer schriftlich festhalten.
Wollen wir beginnen Bitte lesen Sie diesen Abschnitt der Anleitung unbedingt durch. Übersicht Display Modus-Tasten Cursor-Tasten Zifferntasten Scroll/SuchTasten EIN/AUSTaste SYNCHRONIZETaste Display-Änderungstasten Beleuchtungstaste Alphabetische Tastatur ESC-Taste Anschluss Funktionstaste ■ Display Wenn die Beleuchtung blass erscheint, können Sie die EL- (elektrolumineszente) Hintergrundleuchte einschalten, um das Display leichter ablesen zu können.
– 10 – Einschalten der EL-Hintergrundleuchte Es gibt zwei Wege für das Einschalten der Hintergrundleuchte des Displays. Durch Drücken von LIGHT wird die Hintergrundleuchte für etwa 15 Sekunden eingeschaltet, worauf diese wieder automatisch ausgeschaltet wird. Durch Drücken von SHIFT und danach LIGHT wird die Hintergrundleuchte ebenfalls eingeschaltet. In diesem Fall bleibt aber die Hintergrundleuchte so lange eingeschaltet, wie Sie Tastenbetätigungen auf dem Digital Diary ausführen.
■ Gesamtrückstellung Den folgenden Vorgang verwenden, um die Einheit auf ihre anfänglichen Einstellungen zurückzustellen. Wichtig! • Niemals einen sehr spitzen Bleistift oder ein anderes Objekt verwenden, um den RESET-Knopf zu drücken. • Den Rückstellvorgang nur ausführen, nachdem die Hauptbatterien und die Speicherschutzbatterie richtig eingesetzt wurden. Beginn der Gesamtrückstelloperation 1. Die Stromversorgung ausschalten. 2.
– 12 – 2. ENTER drücken, um das Digital Diary zurückzustellen, oder ESC drücken, um den Vorgang abzubrechen. • Nach dem Drücken von ENTER, erscheint die nachfolgend dargestellte Meldung, um damit anzuzeigen, dass eine Rückstellung (RESET) ausgeführt wird. Bis zur Beendigung der Rückstellung werden etwa 10 Sekunden benötigt. • Nachdem der Rückstellvorgang beendet ist, erscheint die Meldung „SET TIME!“. • Nach etwa zwei Sekunden erscheint die Ortszeitanzeige. 3.
• Nachfolgend sind die anfänglichen Einstellungen der Einheit nach dem Ausführen der Gesamtrückstelloperation beschrieben. Ortszeit: New York JAN 1, 2000 (SAT) 12:00 AM 12-Stunden-Format Weltzeit: London Täglicher Alarm: 12:00 AM Ton: Täglicher Alarm — AUS Taste — EIN Meldungen: Englisch Zeicheneingabe: CAPS — EIN ■ Stromversorgung Die Stromversorgung Ihres Digital Diary erfolgt mit Hilfe von zwei Alkali-MignonBatterien, und der Speicher wird von einer einzigen Lithium-Batterie CR2032 geschützt.
– 14 – Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Batterien Falsche Verwendung der Batterien kann zu einem Bersten oder Auslaufen der Batterien führen, wodurch das Innere des Digital Diary beschädigt werden kann. Daher die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten. • Für die Stromversorgung dieses Digital Diary nur Alkali-Mignon-Batterien verwenden. • Darauf achten, dass die positive (+) Seite jeder Batterie in die richtige Richtung weist. • Niemals Batterien unterschiedlichen Typs mischen.
• Diese Meldung zeigt an, dass die Dateien neu strukturiert werden. Für die Neustrukturierung werden einige Minuten benötigt. Versuchen Sie während dieser Zeitspanne keine Betätigung der Einheit und setzen Sie diese auch keinen Stößen aus. • Die Neustrukturierung der Dateien setzt auch die Ortszeit, die Weltzeit, die Systemsprache und andere Einstellungen auf ihre anfänglichen Werksvorgaben zurück, die nachfolgend aufgeführt sind.
– 16 – 3. Drücken Sie an den in der Abbildung mit (A) markierten Punkten und schieben Sie den Batteriefachdeckel in Richtung (B), um diesen abzunehmen. (A) (B) 4. Die beiden alten Batterien entnehmen und durch zwei neue ersetzen. • Darauf achten, dass die positiven (+) und negativen (–) Enden richtig ausgerichtet sind. 5. 6. 7. • Den Batteriefachdeckel schließen. Den Batterieschalter in Position NORMAL OPERATION zurückstellen. ON drücken, um die Stromversorgung einzuschalten.
2. Die Befestigungsschraube des Speicherschutzbatteriefachdeckels entfernen und den Deckel öffnen. NORMAL OPERATION REPLACE BATTERIES RESET 3. Einen dünnen, spitzen Gegenstand in (A) einführen und die alte Batterie entfernen. RESET (A) 4. Eine neue Batterie in das Batteriefach einsetzen, wobei darauf zu achten ist, dass die positive Seite nach oben gerichtet ist (so dass Sie diese sehen können). 5. Den Batteriefachdeckel wieder anbringen und mit seiner Schraube sichern.
– 18 – ■ Funktionsmenüs • Durch Drücken von FUNCTION wird ein Funktionsmenü angezeigt, dessen Inhalt von dem eingestellten Modus abhängt. • Durch Drücken von SHIFT FUNCTION wird ein Funktionsmenü der allgemeinen Systemeinstellungen (System-Funktionsmenü) angezeigt. • Die links von der gewünschten Funktion aufgeführte Nummer eingeben, um diese Funktion zu wählen. • Um ein Funktionsmenü zu verlassen, ESC drücken.
Ein- und Ausschalten des Tasteneingabetons 1. SHIFT FUNCTION drücken und danach „General setting“ wählen. Gegenwärtig gewählte Einstellung 2. H und J verwenden, um den Tasteneingabeton ein- und auszuschalten. • Der KEY Indikator wird auf dem Display angezeigt, wenn der Tasteneingabeton eingeschaltet ist. 3. ENTER drücken, um den Vorgang zu beenden. ■ Löschender Rückschritt Wenn der löschende Rückschritt eingeschaltet ist, wird das Zeichen an der CursorPosition gelöscht, sobald Sie die BS Taste drücken.
– 20 – ■ Speicherverwaltung Der Speicher Ihres Digital Diary ist so ausgelegt, um die normale Dateneingabe und die Aufrufvorgänge möglichst schnell und effizient ausführen zu können. Nach wiederholtem Speichern und Löschen von Daten, können vielleicht keine neuen Daten gespeichert werden, auch wenn Sie einige Daten aus dem Speicher gelöscht haben.
Ortszeit-Modus Die im Ortszeit-Modus gemessene Zeit wird für die Steuerung verschiedener Funktionen verwendet. Aufrufen des Ortszeit-Modus Die HOME/WORLD Taste einmal drücken. Einstellen Ihrer Ortszeitzone 1. In dem Ortszeit-Modus FUNCTION drücken und danach „Time zone change“ wählen. 2. K und L verwenden, um durch die Stadtnamen zu scrollen. • Für eine vollständige Liste der Zeitzonen siehe Seite 26. 3. Wenn die gewünschte Stadt angezeigt wird, ENTER drücken.
– 22 – Umschalten zwischen Standardzeit und Sommerzeit In dem Ortszeit-Modus FUNCTION drücken und danach „Daylight savings“ wählen. • Dadurch wird auf die gegensätzliche Einstellung umgeschaltet und an die Anzeige des Ortszeit-Modus zurückgekehrt. zeigt die Sommerzeit an. Umschalten zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Zeitmessung In dem Ortszeit-Modus FUNCTION drücken und danach „12/24 hours“ wählen.
Ein- und Ausschalten des täglichen Alarms 1. In dem Ortszeit-Modus FUNCTION drücken und danach „Daily alarm sound“ wählen. 2. H und J verwenden, um den täglichen Alarm ein- und auszuschalten. 3. ENTER drücken. Wie der tägliche Alarm arbeitet Der tägliche Alarm ertönt zu der von Ihnen eingestellten Alarmzeit. Eine Schlummerfunktion lässt den Alarm mehr als einmal ertönen, so dass Sie nicht überschlafen oder eine Vereinbarung versäumen.
Weltzeit-Modus Mit der Weltzeit können Sie die gegenwärtige Zeit in den Zeitzonen rund um die Welt betrachten. Aufrufen des Weltzeit-Modus Die HOME/WORLD Taste zweimal drücken. In dem Ortszeit-Modus die HOME/ WORLD Taste einmal drücken. Stunden-Unterschied gegenüber der Ortszeitzone Gegenwärtige Weltzeiteinstellung • Mit jedem Drücken der HOME/WORLD Taste schaltet das Digital Diary zwischen dem Ortszeit-Modus und dem Weltzeit-Modus um.
■ Zoneninformationsanzeige Die Zoneninformationsanzeige zeigt den Namen einer wichtigen Stadt und den Zeitunterschied gegenüber der Ortszeit für jede Weltzeitzone an. Anzeigen der Zoneninformationsanzeige In dem Weltzeit-Modus oder dem Ortszteit-Modus DISP CHNG drücken, um die Zoneninformationsanzeige für die angezeigte Zone zu ändern. Zeitunterschied gegenüber der Ortszeitzone Stadt in der Zone • Um die Zoneninformationsanzeige zu verlassen, DISP CHNG, ESC oder HOME/ WORLD drücken.
– 26 – Stadt-Liste Stadtname Midway Honolulu Anchorage Los Angeles Denver Chicago New York Santiago R. de Janeiro F. de Noronha Azoren London Rom Jerusalem Moskau Abu Dhabi Karachi Dhaka Bangkok Hongkong Tokio Sydney Noumea Auckland Zeitdifferenz – – – – – – + + + + + + + + + + + + + + + + + + 06 05 04 03 02 01 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 Andere Städte in der Zeitzone San Francisco, Seattle, Las Vegas El Paso Dallas, Mexico City, Houston Washington D.C.
Datenbankoperationen Dieser Teil der Anleitung teilt Ihnen mit, wie Sie Text eingeben und editieren können und wie Sie Ihre persönlichen Daten mit einem Passwort schützen können. ■ Eingabe von Text Die Eingabe oder Berichtigung erfolgt an der gegenwärtigen Cursor-Position. Über „Datenposten“ und „Einträge“ Datenposten Oben ist ein typischer Telefonregister-Datenposten dargestellt, der aus einer Anzahl von Einträgen besteht.
– 28 – Umschalten der Tastatur SHIFT drücken, um die Tastatur vorübergehend umzuschalten. Der Indikator „SHIFT“ in der Anzeige zeigt an, dass die Tastatur umgeschaltet ist. Falls die Tastatur auf Großbuchstaben eingestellt ist (durch die CAPS Taste), dann wird durch Drücken von SHIFT auf die Kleinbuchstaben umgschaltet. Sobald Sie ein Zeichen eingegeben haben, wird die Umschaltung der Tastatur wieder freigegeben.
■ Eingabe von Daten und Zeiten Allgemeines • Die Cursor-Tasten verwenden, um den Cursor zu verschieben. Zeiten • Die 12-Stunden/24-Stunden-Format-Einstellung für die Ortszeit verwenden. • Bei dem 12-Stunden-Format A für AM (erste Tageshälfte) oder P für PM (zweite Tageshälfte) drücken. Daten • Das voreingestelte Datumsformat verwenden (Seite 22). • Das Jahr kann im Bereich von 1901 bis 2099 eingegeben werden.
– 30 – Index-Display-Format (Telefonregister) Haupteintrag Gegenwärtig gewählter Posten • Das Index-Display-Format zeigt eine Liste nur von einem oder zwei Einträgen. • Der Posten auf der obersten Zeile, ist der gegenwärtig gewählte Posten. • K und L verwenden, um nach oben oder unten zu scrollen.
Telefonregister-Modus Die Telefonregisterdaten werden automatisch in Abhängigkeit von ihren Namenseinträgen sortiert. Aufrufen des Telefonregister-Modus 1. TEL drücken, um die anfängliche Anzeige des Telefonregister-Modus anzuzeigen. Anzahl der Datensätze gespeicher in dem Bereich Datei-Titel Speicherverwendung Anfänglicher Prompt 2. TEL erneut drücken, um auf eine andere Telefon-Datei zu ändern. • Mit jedem Drücken von TEL wird die Datei in der folgenden Reihenfolge geändert.
– 32 – Ändern eines Datei-Titels 1. TEL verwenden, um die anfängliche Anzeige einer Telefonregister-Datei anzuzeigen. 2. FUNCTION drücken und danach „File title“ wählen. Cursor Gegenwärtiger Datei-Titel 3. Bis zu 13 Zeichen für den Titel eingeben. • Für Einzelheiten übr die Eingabe von Zeichen siehe Seite 27. 4. ENTER drücken, um den Vorgang zu beenden. Spezifizieren des Inhalts des Index-Displays des TelefonregisterModus 1.
Anzeigen der Datensatz-Zusammenfassung In dem Telefonregister-Modus FUNCTION drücken und danach „Record summary“ wählen. ESC drücken, um an die ursprüngliche Anzeige des Telefonregister-Modus zurückzukehren.
Memo-Modus Die Memo-Daten werden in der Reihenfolge der Eingabe gespeichert, d.h. ohne Sortierung. Aufrufen des Memo-Modus 1. MEMO drücken, um die anfängliche Anzeige des Memo-Modus anzuzeigen. Anzahl der Datensätze gespeichert in dem Bereich Datei-Titel Speicherverwendung Anfänglicher Prompt 2. MEMO erneut drücken, um auf eine andere Memo-Modus-Datei zu ändern. • Mit jedem Drücken von MEMO wird die Datei in der folgenden Reihenfolge geändert. MEMO-1 MEMO-2 MEMO-3 Eingeben von Memo-Modus-Daten 1.
■ Datensatz-Zusammenfassung Die Datensatz-Zusammenfassung bietet eine Übersicht über jede Memo-Modus-Datei. Anzeigen der Datensatz-Zusammenfassung In dem Memo-Modus FUNCTION drücken und danach „Record summary“ wählen. ESC drücken, um an die ursprüngliche Anzeige des Memo-Modus zurückzukehren.
Kalender-Modus Im Kalender-Modus können Kalender von Januar 1901 bis Dezember 2099 angezeigt werden. • SCHEDULE in dem Kalender-Modus drücken, um den Terminplaner-Modus für das auf der Anzeige des Kalender-Modus gewählte Datum aufzurufen. • Falls der Datum-Cursor an einem Datum angeordnet ist, das ErinnerungsModus-Daten enthält, dann wird durch Drücken von REMINDER der ErinnerungsModus für dieses Datum aufgerufen. Aufrufen des Kalender-Modus CALENDAR drücken.
Springen an ein bestimmtes Datum 1. In dem Kalender-Modus FUNCTION drücken und danach „Date search“ wählen. 2. Den Monat, den Tag und das Jahr eingeben und danach ENTER drücken. Springen um eine bestimmte Anzahl von Tagen 1. In dem Kalender-Modus den Datum-Cursor an das Startdatum verschieben. 2. ! (vorwärts) oder @ (rückwärts) drücken. 3. Die Anzahl der Tage eingeben, die Sie überspringen möchten, und danach ENTER drücken. • Sie können einen Wert im Bereich von 0 bis 999 eingeben. 4.
– 38 – ■ Verabredungs-Markierungen Verabredungs-Markierungen erscheinen neben jedem Datum, das Daten in dem Terminplaner-Modus oder Erinnerungs-Modus enthält. Terminplanerdaten für Vereinbarungen am Morgen Erinnerungsdaten Terminplanerdaten für Vereinbarungen am Nachmittag ■ Hervorheben von Kalenderdaten Sie können Kalenderdaten hervorheben, um Feiertage oder andere spezielle Veranstaltungen anzuzeigen. Setzen und Löschen der Hervorhebung eines bestimmten Datums 1.
5. Nachdem Sie die gewünschten Tage gewählt haben, ENTER drücken. • Sie können die Hervorhebung jedes Datums löschen, indem Sie es mit dem Datum-Cursor anwählen und SPACE drücken. Löschen von Wochentagen für mehrere Wochen 1. In dem Kalender-Modus FUNCTION drücken und danach „Weekly holiday clear“ wählen. 2. Startmonat und Jahr gefolgt von Endmonat und Jahr eingeben und danach ENTER drücken. • Zu diesem Zeitpunkt erscheint die Meldung „Are you sure (Y/N)?“. 3.
– 40 – Gewählter Tag (blinkt) Vereinbarungen geplant für diese Zeit Teil eines Terminplans für mehrere Tage Andere Terminplaner- oder Erinnerungs-Veranstaltungen Anzeigen der Anzeige für wöchentlichen Terminplan 1. In dem Kalender-Modus den Datum-Cursor an die Woche verschieben, deren Termine Sie sehen möchten. 2. DISP CHNG drücken. • Zum Weiterbewegen des Datum-Cursors um Tage H bzw. J, zum Springen um Wochen K bzw. L und zum Springen um Monate “ bzw. ‘ benutzen. 3.
Terminplaner Der Terminplaner lässt Sie die Zeit und eine Beschreibung Ihrer Vereinbarungen (Termine) eingeben und Terminplan-Alarme setzen. • REMINDER in dem Terminplaner-Modus drücken, um den Erinnerungs-Modus für das Datum aufzurufen, das gegenwärtig im Terminplaner-Modus gewählt ist. CALENDAR drücken, um den Monat mit dem Datum-Cursor an dem Terminplaner-Datum anzuzeigen. Aufrufen des Terminplaner-Modus SCHEDULE drücken, um die anfängliche Anzeige des Terminplaner-Modus anzuzeigen.
– 42 – Springen an ein bestimmtes Datum 1. In der anfänglichen Anzeige des Terminplaner-Modus den Datum-Cursor zu dem Datum bewegen, an das Sie springen möchten. 2. ENTER drücken. • Sie können auch zu einem bestimmten Datum gehen, indem Sie „Date search“ (Seite 59) im Funktionsmenü wählen, das auf Drücken von FUNCTION erscheint. Scrollen von einem Datum an ein anderes Während die Terminplaner-Anzeige für ein Datum bereits angezeigt wird, K oder “ drücken, um an das vorhergehende Datum zurückzuscrollen.
7. Die Startzeit und die Endzeit des Termins eingeben. • Das 12-Stunden/24-Stunden-Format der Ortszeit verwenden (Seite 22). • Falls Sie nur eine Startzeit eingeben möchten, nichts für die Endzeit eingeben (diese gleich wie die Startzeit belassen). Beachten Sie, dass Sie die Start- und Endzeit nicht mehr ergänzen können, wenn der Terminplaner-Termin ohne diese abgespeichert wurde. 8. Nachdem Sie die Startzeit und die Endzeit eingegeben haben, J drücken, um an die Alarmzeit zu gelangen.
– 44 – ■ Wie die Terminplaner-Daten sortiert werden Nachfolgend ist gezeigt, wie die Terminplaner-Daten innerhalb jedes Datums sortiert werden. 1. Nach Datum 2. Nach der Zeit innerhalb des gleichen Datums (die Daten ohne Zeit kommen zuerst) ■ Termintyp-Etiketten und -Ikonen Die Terminplaner-Modus-Daten schließen eine Ikone und ein Termintyp-Etikett ein. Anfänglich sind die Termintypen mit „SCH TYPE 1“ bis „SCH TYPE 8“ bezeichnet, und die anfängliche Ikone des Vorgabe-Termintyps ist .
Zeiger (gewählter Typ) Markierung (gegenwärtige Einstellung) 3. K und L verwenden, um den Zeiger neben den zu ändernden Termintyp zu bringen, und danach H und J verwenden, um die Einstellung zu ändern. • Die auf „Yes“ eingestellten Termintypen erscheinen in der Index-Anzeige, wogegen die auf „No“ eingestellten Termintypen nicht erscheinen. 4. ENTER drücken, um den Vorgang zu beenden und an die Indx-Anzeige zurückzukehren.
– 46 – Eingeben von Termindaten für mehrere Tage 1. Die Anzeige der täglichen Termine im Terminplaner-Modus anzeigen. 2. FUNCTION drücken und danach „Set multi day schedule“ wählen. 3. Das Startdatum und das Enddatum eingeben und ENTER drücken. 4. Die Beschreibung des Termins eingeben und den Termintyp spezifizieren (Seite 42). • Achten Sie darauf, dass Sie die Startzeit, die Endzeit oder die Alarmzeit für Termindaten für mehrere Tage nicht spezifizieren können.
Erinnerungs-Modus Der Erinnerungs-Modus hilft Ihnen, Jahrestage, Geburtstage und andere wichtige Veranstaltungen in Erinnerung zu behalten. Aufrufen des Erinnerungs-Modus REMINDER drücken, um die anfängliche Anzeige des Erinnerungs-Modus anzuzeigen.
– 48 – 6. K, L, H und J verwenden, um den blinkenden Cursor an die zu verwendende Ikone zu bringen. 7. Wenn die gewünschte Ikone gewählt ist, ENTER drücken, um diese zu registrieren und an die Erinnerungs-Eingabeanzeige zurückzukehren. 8. Eine Beschreibung für die Erinnerung eingeben. 9. Während sich der Cursor in dem Beschreibungsbereich befindet, ENTER drücken, um alle Daten abzuspeichern. Hinweis • Sie müssen eine Beschreibung eingeben.
Zu-Tun-Modus Sie können die Posten gemäß Priorität klassifizieren und sogar eine Zu-TunMeldung und -Ikone eingeben. Aufrufen des Zu-Tun-Modus 1. TO DO drücken, um die anfängliche Anzeige des Zu-Tun-Modus anzuzeigen. Anzahl der Datensätze gespeichert in dem Bereich Datei-Titel Speicherverwendung Anfänglicher Prompt 2. TO DO erneut drücken, um auf eine andere Zu-Tun-Datei zu wechseln. • Mit jedem Drücken von TO DO wird die Datei in der folgenden Reihenfolge geändert.
– 50 – Ändern eines Datei-Titels 1. TO DO verwenden, um die anfängliche Anzeige der Datei des Zu-Tun-Modus anzuzeigen, deren Titel Sie ändern möchten. 2. FUNCTION drücken und danach „File title“ wählen. Cursor Gegenwärtiger Datei-Titel 3. Bis zu 13 Zeichen für den Titel eingeben. 4. Nachdem Sie den Vorgang beendet haben, ENTER drücken. Spezifizieren des Inhalts des Index-Displays des Zu-Tun-Modus 1.
Anzeigen der Datensatz-Zusammenfassung In dem Zu-Tun-Modus FUNCTION drücken und danach „Record summary“ wählen. ESC drücken, um an Ihre anfängliche Anzeige des Zu-Tun-Modus zurückzukehren. ■ Wie die Zu-Tun-Daten sortiert werden Die Zu-Tun-Daten werden in chronologischer Reihenfolge sortiert, wenn sie im Speicher abgespeichert werden. ■ Prioritäts-Ikonen Die Zu-Tun-Prioritäten sind zugeordnete Ikonen, die auf der Anzeige erscheinen, wenn Sie eine Priorität zuordnen. Ändern von Prioritäts-Ikonen 1.
– 52 – 3. ENTER drücken, um den Posten anzuhaken oder freizugeben. • Die können die obige Operation auch unter Verwendung des Daten-Displays ausführen. Das Daten-Display des anzuhakenden oder freizugebenden Postens anzeigen, und danach ENTER drücken. • Sie können alle angehakten Posten löschen, indem Sie den unter „Löschen aller markierten Datenposten“ (seite 63) beschriebenen Vorgang in dem Zu-TunModus ausführen.
Ausgaben-Modus In dem Ausgaben-Modus können Sie Ausgabendaten speichern und einen Bericht erstellen, der die Summen für eine bestimmte Periode anzeigt. Aufrufen des Ausgaben-Modus 1. EXPENSE drücken, um die anfängliche Anzeige des Ausgaben-Modus anzuzeigen. Anzahl der Datensätze gespeichert in dem Bereich Datei-Titel Speicherverwendung Anfänglicher Prompt 2. EXPENSE erneut drücken, um auf eine andere Ausgaben-Datei zu wechseln.
– 54 – 5. Einen Ausgabentyp wählen und danach ENTER drücken, um auf den Betrag weiterzuschalten. • Die dem gewählten Ausgabentyp zugeordnete Ikone erscheint auf der Anzeige. 6. Den Betrag der Ausgabe eingeben und ENTER drücken, um auf den Zahlungstyp weiterzuschalten. 7. H oder J drücken, um ein Menü der Zahlungstypen anzuzeigen. 8. Den Zahlungstyp wählen und ENTER drücken, um auf die Rechnungsanzeige weiterzuschalten. 9.
2. FUNCTION drücken und danach „Expense types“ wählen. Zeiger 3. K und L verwenden, um den Zeiger an den gewünschten Ausgabentyp zu verschieben. 4. Bis zu 13 Zeichen für das Etikett eingeben. • Diesen Schritt überspringen, wenn Sie das Ausgabentyp-Etikett nicht ändern möchten oder wenn Sie bis nach der Änderung der Ausgaben-Ikone warten möchten. 5. DISP CHNG drücken, um das Menü der Ausgaben-Ikonen anzuzeigen.
– 56 – 3. K und L verwenden, um den Zeiger an den zu ändernden Ausgabentyp zu bringen, und danach H und J verwenden, um die Einstellung zu ändern. • Die auf „Yes“ eingestellten Ausgabentypen erscheinen in der Index-Anzeige, wogegen die auf „No“ eingestellten Ausgabentypen nicht erscheinen. 4. Nachdem Sie diesen Vorgang beendet haben, ENTER drücken, um auf die Index-Anzeige zurückzukehren.
Erstellen eines periodischen Ausgabenberichts 1. EXPENSE drücken, um die anfängliche Anzeige des Ausgaben-Modus anzuzeigen, und danach K, L, “ oder ‘ drücken, um auf die Index-Anzeige zu wechseln. 2. FUNCTION drücken und danach „Report“ wählen. 3. Das Startdatum und das Enddatum eingeben und danach ENTER drücken. • Durch Drücken von ENTER wird ein Ausgabenbericht erstellt, wie er nachfolgend dargestellt ist. 4. “ und ‘ verwenden, um die Anzeigen zu wechseln. 5.
Datensuche Dieser Abschnitt beschreibt alles Wissenswerte über die Suche nach und das Aufrufen von Daten. ■ Scroll-Suche Die Scroll-Suche kann in dem Telefonregister-Modus, Memo-Modus, TerminplanerModus, Zu-Tun-Modus und Ausgaben-Modus verwendet werden. Aufrufen von Daten mit der Scroll-Suche 1. Die anfängliche Anzeige des Modus, in dem Sie nach Daten suchen möchten, anzeigen. 2. “ oder ‘ drücken, um auf die Index-Anzeige zu wechseln (Seite 30).
3. “ und ‘ verwenden, um zwischen den übereinstimmenden Datenposten zu scrollen, wenn mehr als ein Posten übereinstimmt. ■ Wild-Card-Suche Die Wild-Card-Suche kann in dem Telefonregister-Modus, Memo-Modus, Terminplaner-Modus, Erinnerungs-Modus und Zu-Tun-Modus verwendet werden. Aufrufen von Daten mit der Wild-Card-Suche 1. Den Modus aufrufen, in dem Sie nach Daten suchen möchten. • Die Wild-Card-Suche kann von der anfänglichen Anzeige, der Index-Anzeige oder der Daten-Anzeige aus gestartet werden. 2.
Editierung von Daten Die hier beschriebenen Vorgänge können in dem Telefonregister-Modus, MemoModus, Terminplaner-Modus, Erinnerungs-Modus, Zu-Tun-Modus und AusgabenModus verwendet werden. Editieren von Daten 1. Dem Modus aufrufen, der die Daten enthält, die Sie editieren möchten, und die Daten aufrufen (Seite 58). 2. Auf die Daten-Anzeige wechseln. 3. FUNCTION drücken und danach „Edit record“ wählen. 4. Die gewünschten Änderungen an den Daten vornehmen. 5. ENTER drücken, um den Vorgang zu beenden.
Löschen von Daten Verwenden Sie diese Vorgänge, um Daten zu löschen. ■ Löschung eines einzelnen Datenpostens Dieser Vorgang kann in dem Telefonregister-Modus, Memo-Modus, TerminplanerModus, Erinnerungs-Modus, Zu-Tun-Modus und Ausgaben-Modus verwendet werden. Löschen eines einzelnen Datenpostens 1. Den Modus aufrufen, der die zu löschenden Daten enthält, und die Daten aufrufen (Seite 58). • Falls Sie die Index-Anzeige (Seite 30) verwenden, den Datenposten in die erste Zeile der Index-Anzeige bringen.
– 62 – Zeiger (gewählte Datei) Markierung (gegenwärtige Einstellung) 3. K und L verwenden, um den Zeiger an die Datei zu verschieben, deren Einstellung Sie ändern möchten, und danach H und J verwenden, um die Einstellung zu ändern. • Auf „Yes“ eingestellte Dateien werden gelöscht, wogegen auf „No“ eingestellte Dateien nicht gelöscht werden. 4. ENTER drücken. • Zu diesem Zeitpunkt erscheint die Meldung „Are you sure (Y/N)?“. 5. Y drücken, um die Daten zu löschen, oder N drücken, um den Vorgang abzubrechen.
Wichtig! • Unbedingt zuerst in Schritt 1 den Inhalt der Index-Anzeige des TerminplanerModus spezifizieren. Anderenfalls werden durch den obigen Vorgang alle Inhalte des Terminplaner-Modus gelöscht. ■ Löschung nur markierter Datenposten In dem Zu-Tun-Modus und Ausgaben-Modus können Sie bestimmte Daten für das Löschen markieren. Markieren von Datenposten für das Löschen 1.
– 64 – 2. K und L verwenden, um den Zeiger neben den Modus zu bringen, dessen Einstellung Sie ändern möchten, und danach H und J verwenden, um die Einstellung zu ändern. • Die Dateien in den auf „Yes“ gestellten Modi werden gelöscht, wogegen die auf „No“ gestellten Dateien nicht gelöscht werden. • Falls alle Modi auf „Yes“ gestellt sind, dann löscht dieser Vorgang alle Daten in allen Modi. 3. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen ausgeführt haben, ENTER drücken.
Geheimfunktion Ihr Digital Dairy lässt Sie die im Telefonregister-Modus, Memo-Modus, Terminplaner-Modus, Erinnerungs-Modus, Zu-Tun-Modus und Ausgaben-Modus (geschützte Modi) abgespeicherten Daten mit einem Passwort schützen. Registrieren eines Passwortes 1. SHIFT FUNCTION drücken und danach „Password“ wählen. • Zu diesem Zeitpunkt erscheint „ENTER PASSWORD“ auf dem Display. 2. Das Passwort eingeben und ENTER drücken, um dieses zu registrieren. • Ein Passwort kann bis zu 6 Zeichen lang sein.
– 66 – 2. Das richtige Passwort eingeben und ENTER drücken. 3. SHIFT FUNCTION drücken und danach „Password“ wählen. 4. „Modify password“ wählen, wodurch das gegenwärtig registrierte Passwort erscheint. 5. Führen Sie die gewünschten Änderungen am Passwort aus und Drücken Sie danach ENTER, um das neue Passwort abzuspeichern. Löschen des Passwortes 1. Die Stromversorgung des Digital Diary einschalten • „INPUT PASSWORD“ erscheint auf dem Display. 2. Das richtige Passwort eingeben und ENTER drücken. 3.
Umrechnungsmodi Ihr Digital Diary weist zwei Umrechnungsmodi auf, einen für die Umrechnung von metrischen Werten und einen für die Währungsumrechnung. Aufrufen der Umrechnungsmodi 1. CONV/GAME drücken, um die anfängliche Anzeige des Maßeinheit-Umwandlungsmodus anzuzeigen. Umrechnungsrate Maßeinheit Umwandlungsrichtung (1 Zoll = 2,54 cm) Eingabe/Ergebnisbereich 2.
– 68 – ■ Metrische Umrechnungen Alle Umrechnungswerte in diesem Modus sind voreingestellt und können nicht geändert werden. Zoll — Zentimeter Meilen — Kilometer Knoten — Kilometer/h US-Tonnen — Kilogramm Unzen — Gramm UK-Gallonen — Liter Kalorien — Joule Celsius — Fahrenheit Yards — Meter Fuß — Yards UK-Tonnen — Kilogramm Pfund — Kilogramm Karat — Gramm US-Gallonen — Liter Pfederstärken — Kilowatt Ausführen einer metrischen Umwandlung 1. 2. 3. 4. Den Maßeinheit-Umwandlungsmodus aufrufen.
3. FUNCTION drücken, um auf die Editieranzeige zu wechseln. 4. Bis zu fünf Zeichen für den Namen der ersten Währung eingeben, und ENTER drücken. 5. Bis zu fünf Zeichen für den Namen der zweiten Währung eingeben, und ENTER drücken. 6. Bis zu 12 Stellen für die Ganzzahl und bis zu 12 Stellen für den Dezimalteil des Wechselkurses der ersten Währung eingeben, und ENTER drücken. 7.
Spiel-Modi Die Spiel-Modi lassen Sie zwischen Poker und Blackjack wählen. Aufrufen der Spiel-Modi 1. SHIFT CONV/GAME drücken, um die anfängliche Anzeige des Poker-Modus anzuzeigen. Modus-Name Indikator für Spielende Indikator für Setzen Ihre Punkte Inidkator für Ihren Gewinn Ihr Blatt Setzbetrag 2. M drücken, um auf den Blackjack-Modus (Seite 72) zu ändern und die anfängliche Anzeige des Blackjack-Modus anzuzeigen.
Art des Blattes 10 setzen 20 setzen 30 setzen 40 setzen 50 setzen Royal Flush 2500 5000 7500 10000 12500 Straight Flush 500 1000 1500 2000 2500 Four of an Kind 250 500 750 1000 1250 Full House 80 160 240 320 400 Flush 50 100 150 200 250 Straße 40 80 120 160 200 Drilling 30 60 90 120 150 Zwei Paare 20 40 60 80 100 Ein Paar (Buben oder besser) 10 20 30 40 50 Achten sie darauf, dass keine Punkte für alles niedriger als ein Paar Buben erhalten werden.
– 72 – 5. Nachdem Sie gewählt haben, welche Tasten Sie behalten möchten, H drücken. • Die nicht markierten Karten verschwinden und werden durch neue Karten ersetzt. • Falls Sie gewinnen, erscheint der Indikator „Win“ und die Anzahl der Punkte, beruhend auf Ihrem Blatt und dem Setzbetrag, wird zu Ihrer Gesamtpunktezahl addiert (siehe die Tabelle). • Falls Sie verlieren, erscheint der Indikator „Win“ nicht und Ihre Gesamtpunktezahl verbleibt unverändert. 6.
• Sie können weitere Karten ziehen, so lange die Summe Ihrer Karten weniger als 21 beträgt. • Der Geber nimmt immer eine weitere Karte, wenn die Summe der Karten des Gebers weniger als 17 beträgt und Sie nicht bereits überzogen haben (mehr als 21). Der Geber verbleibt immer im Wartezustand, wenn Sie überzogen haben. • Am Ende eines Blattes gewinnt der Spieler mit der höchsten Punktezahl, wenn diese nicht mehr als 21 beträgt.
– 74 – • Zu diesem Zeitpunkt wird das Blatt des Gebers vervollständigt und der Gewinner wird bestimmt. • Falls Sie gewinnen, erscheint der Indikator „Win“, und die Anzahl der Punkte, beruhend auf Ihrem Blatt und dem Setzbetrag, wird zu Ihrer Gesamtpunktezahl addiert (siehe die Tabelle). • Falls Sie verlieren, erscheint der Indikator „Win“ nicht, und Ihre Gesamtpunktezahl verbleibt unverändert. 7. Um das nächste Blatt zu spielen, ab dem obigen Schritt 2 fortfahren.
Rechner-Modus Der Rechner-Modus verleiht Ihnen all die Werkzeuge, die Sie während des Tages für die Ausführung von verschiedenen Rechnungen benötigen. Er umfasst auch eine Rechnungs-Editierfunktion, die Sie die Schritte einer Rechnung aufrufen und Änderungen durchführen lässt. Rechner-Modus-Taste Zifferntasten CursorTasten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Speichertasten, Operationstasten • • • • • C/AC — löscht den zuletzt eingegebenen Wert.
– 76 – • • • % für Prozentrechnungen verwenden. ^ für Quadratwurzelrechnungen verwenden. !/@ — schaltet das Vorzeichen des Wertes zwischen positiv und negativ um. Berichtigung von Fehlern in Rechnungen Falls Sie einen falschen Wert eingegeben haben, C/AC einmal drücken und danach den richtigen Wert eingeben. Falls Sie die falsche Arithmetik-Operationstaste (!, @, #, $) gedrückt haben, einfach die richtige Taste drücken, bevor Sie etwas anderes eingeben. Über Rechenfehler...
Verwendung der Rechnungs-Editierfunktion 1. Nach der Eingabe einer Rechnung DISP CHNG drücken, um auf die RechnungsEditieranzeige zu wechseln. • Sie können die Rechnungs-Editieranzeige auch anzeigen, indem Sie FUNCTION drücken und danach „Edit calculation“ wählen. 2. K und L verwenden, um durch die Schritte der Rechnung zu scrollen. • Das Digital Diary speichert bis zu 99 Zeilen einer Rechnung für das Editieren. 3.
Datenkommunikation Sie können Daten zwischen zwei CASIO SF-7100SY, SF-7200SY oder zwischen Ihrem Digital Diary und einem Personal Computer übertragen. Sie können auch Daten zwischen Ihrem Digital Diary und einem der folgenden CASIO Digital Diary-Modelle übertragen: SF-5590SY, SF-5790SY, SF-5990SY, SF-5590SYE, SF-5790SYE und SF-5990SYE, SF-6500SY, SF-6700SY, SF-6900SY.
Wichtig! • Unbedingt die Buchsen-Abdeckungen wieder an den Digital Diary-Einheiten schließen, wenn Sie keine Datenkommunikation ausführen. Datenkommunikation zwischen einem Digital Diary und einem Personal Computer mit Windows 98 oder Windows 95/3.1 Für Einzelheiten über den Anschluss an einen Computer und die Einstellung für die Kommunikation siehe die mit dem Modell FA-128 Version 1.2 mitgelieferte Anleitung.
– 80 – 2. Y drücken. • Diese Meldung zeigt an, dass die Einheit bereit für den Datenempfang ist. • Um die Empfangsoperation abzubrechen, ESC drücken. • Dieser Vorgang ist gleich, ob nun die Daten von einem anderen Digital Diary oder von einem Personal Computer empfangen werden. ■ Senden von Daten Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das Digital Diary bedienen müssen, um Daten an eine andere Einheit oder an einen Personal Computer zu senden. Über die Datentransfertypen...
Hinweis • Bei den Daten des Kalender-Modus können Sie die hervorgehobenen Daten senden. • Falls ein Alarm (täglicher Alarm, Termin-Alarm oder Erinnerungs-Alarm) erreicht wird, während Daten gesendet werden, dann ertönt der Alarm nicht, bis die Sendeoperation der Daten beendet ist. Senden eines Datenpostens 1. Die Daten-Anzeige (Seite 29) des zu sendenden Postens anzeigen. 2. FUNCTION drücken und danach „Send record“ wählen. 3.
– 82 – • Die in den Modi auf „Yes“ gestellten Daten werden gesendet, wogegen die in den Modi auf „No“ gestellten Daten nicht gesendet werden. 3. ENTER drücken. 4. Eine Nummer 1 oder 2 eingeben, um das Modell zu wählen, an das die Daten gesendet werden sollen. • Eine Meldung erscheint und fragt Sie, ob Sie bereit für das Senden sind. 5. Y drücken, um mit der Sendeoperation zu beginnen, oder N drücken, um den Vorgang abzubrechen.
2. FUNCTION drücken und danach „Send all files“ wählen. 3. K und L verwenden, um den Zeiger an die Datei zu bringen, deren Daten Sie senden möchten, und danach H und J verwenden, um die Einstellung zu ändern. • Die auf „Yes“ gestellten Dateien werden gesendet, wogegen die auf „No“ gestellten Dateien nicht gesendet werden. 4. ENTER drücken. 5. Eine Nummer 1 oder 2 eingeben, um das Modell zu wählen, an das die Daten gesendet werden sollen. • Zu diesem Zeitpunkt erscheint die Meldung „READY TO SEND (Y/N)?“.
– 84 – 3. Eine Nummer 1 oder 2 eingeben, um das Modell zu wählen, an das die Daten gesendet werden sollen. • Zu diesem Zeitpunkt erscheint die Meldung „READY TO SEND (Y/N)?“. 4. Y drücken, um zu senden, oder N drücken, um den Vorgang abzubrechen. ■ Datensynchronisierung Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um die Dateneinträge zwischen Ihrem Digital Diary und einem Personal Computer zu synchronisieren.
Technischer Anhang ■ Speicherkapazität Die Speicherkapazität unterscheidet sich in Abhängigkeit von dem Modell. Modell Speicher SF-7100SY: 1 MByte SF-7200SY: 2 MByte Nachfolgend ist die Anzahl der Posten beschrieben, die in jedem Modell abgespeichert werden kann. Telefonregister-Modus Namen mit 8 Zeichen, Telefon-Eintrag 1 mit 10 Zeichen SF-7100SY/SF-7200SY: 17.600/37.800 Namen mit 8 Zeichen, Telefon-Eintrag 1 mit 10 Zeichen, Adresse mit 20 Zeichen SF-7100SY/SF-7200SY: 12.222/26.
– 86 – ■ Wie das Digital Diary die Daten sortiert Sortierungsreihenfolge Die folgende Tabelle zeigt die Reihenfolge, die für das Sortieren der Daten in dem Telefonregister-Modus verwendet wird. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 (Leerstelle) ! ” # $ % & ’ ( ) * + , – .
■ Fehlermeldungen Datenfehlermeldung Die Datenfehlermeldung erscheint, wenn die interne Prüfung des Digital Diary ein Problem mit den im Speicher abgespeicherten Daten feststellt. Falls eine Datenfehlermeldung erscheint, dann bedeutet dies, dass Sie den Gesamtrückstellvorgang ausführen müssen, um das Problem zu berichtigen.
– 88 – ALARM TIME COINCIDENT! Es wurde versucht, einen Alarm einzustellen, der bereits für einen anderen Eintrag verwendet wird. Eine unterschiedliche Alarmzeit einstellen oder die bestehende Alarmzeit ändern. ALARM TIME ALREADY Es wurde versucht, einen PASSED! Alarm für eine Zeit oder ein Datum einzustellen, die/das bereits abgelaufen ist. Eine unterschiedliche Alarmzeit einstellen. DATA COMM. ERROR, PRESS ANY KEY. Fehler während der Datenkommunikation.
■ Technische Daten Modell: SF-7100SY/SF-7200SY Hauptmodi: Telefonregister-Modus, Memo-Modus, Terminplaner-Modus, Zu-Tun-Modus, Ausgaben-Modus, Erinnerungs-Modus, Kalender-Modus, Ortszeit-Modus, WeltzeitModus, Rechner-Modus, Umrechnungs-Modus (Maßeinheit/Währung) und SpielModus (Poker/Blackjack) Datenspeicherung: Speicherung und Aufrufen von Telefonregister-, Memo-, Terminplaner-, Zu-Tun-, Ausgaben-, Erinnerungs-Daten; Kalender-Display; Editieren; Speicherstatus-Display Uhr: Weltzeit; Erinnerungs-Alarm; Te
– 90 – Batterielebensdauer: Haupt: • Ca. 240 Stunden kontinuierliche Anzeige im Telefonregister. • Ca. 140 Stunden mit 55 Minuten kontinuierlicher Anzeige und 5 Minuten Verarbeitungsbetrieb pro Stunde. • Ca. 120 Stunden mit 55 Minuten kontinuierlicher Anzeige und 5 Minuten Verarbeitungsbetrieb pro Stunde, plus 3 Minuten Hintergrundleuchtenbetrieb pro Stunde nur während der kontinuierlichen Anzeige. Speicherschutz: Ca. 5 Jahre wenn Hauptbatterien ausgetauscht werden, sobald sie schwach werden.
CASIO ELECTRONICS CO., LTD. Unit 6, 1000 North Circular Road London NW2 7JD, U.K.
CASIO COMPUTER CO., LTD.