Operation Manual

13
Warnung vor niedriger Batteriespannung
Falls nach dem Einschalten der Stromversorgung nichts oder die Meldung für niedrige
Batteriespannung (MAIN BATTERIES WEAK! REPLACE THEM! UNIT WILL NOT
TURN ON AGAIN!) auf dem Display erscheint (gefolgt von einem Abschalten des
Displays nach etwa 10 Sekunden), dann liegt wahrscheinlich eine niedrige Spannung
der Hauptbatterien vor. Achten Sie jedoch darauf, daß manchmal der normale Betrieb
wieder hergestellt werden kann, wenn der RESET-Knopf an der Rückseite des
Gerätes gedrückt wird und die Schritte 1 und 2 des obigen Vorganges unter Wann
N für no zu drücken ist ausgeführt werden. Falls trotz Ausführung dieser Schritte die
Meldung für niedrige Batteriespannung auf dem Display erscheint, dann sollten Sie
die Hauptbatterien so bald wie möglich austauschen.
Hinweis
Vorsichtig vorgehen und keinen Fehler begehen, da sonst der Speicherinhalt
gelöscht werden kann.
Wichtig!
Die Batterien nur austauschen, wenn eine niedrige Batteriespannung angezeigt
wird, indem das Digital Diary durch das Drücken der ON-Taste nicht eingeschal-
tet werden kann. Die Batterien nicht austauschen, so lange das Digital Diary
durch Drücken der ON-Taste normal eingeschaltet werden kann.
Für die Speicherschutzbatterie gibt es keine Warnung für niedrige Batterie-
spannung. Daher die Speicherschutzbatterie alle 5 Jahre austauschen.
Unbedingt eine separate Kopie aller wichtigen Daten anfertigen, die Sie in dem
Digital Diary abspeichern.
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Batterien
Falsche Verwendung der Batterien kann zu einem Bersten oder Auslaufen der
Batterien führen, wodurch das Innere des Digital Diary beschädigt werden kann.
Daher die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Für die Stromversorgung dieses Digital Diary nur Alkali-Batterien verwenden.
Darauf achten, daß die positive (+) Seite jeder Batterie in die richtige Richtung weist.
Niemals Batterien unterschiedlichen Typs mischen.
Niemals alte und neue Batterien mischen.
Die Batterien keiner direkten Wärme aussetzen, nicht kurzschließen und auch
nicht zerlegen.
Niemals verbrauchte Batterien in dem Batteriefach belassen.
Die Batterien entfernen, wenn die Einheit für längere Zeit nicht verwendet
werden soll.
Die Batterien mindestens alle fünf Jahre austauschen, unabhängig von der
Verwendungshäufigkeit der Einheit während dieser Zeitspanne.
Niemals die mit der Einheit mitgelieferten Batterien aufzuladen versuchen.
Sollte eine Batterie auslaufen, das Batteriefach der Einheit unverzüglich reini-
gen, wobei darauf zu achten ist, daß die Batterieflüssigkeit nicht in direkten
Kontakt mit Ihrer Haut kommt.