User manual - QVR3_R4_1

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE
104
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE
Sie können die Speicherfähigkeiten Ihrer Kamera erweitern,
indem Sie eine im Fachhandel erhältliche Speicherkarte
(SD-Speicherkarte oder MultiMedia Card) verwenden. Sie
können auch die Dateien von dem eingebauten Flash-Spei-
cher auf eine Speicherkarte oder von einer Speicherkarte in
den Flash-Speicher kopieren.
Normalerweise werden die von Ihnen aufgenommenen
Dateien in dem eingebauten Flash-Speicher gespeichert.
Wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen, speichert jedoch
die Kamera die Dateien automatisch auf der Karte ab.
Achten Sie darauf, dass Sie die Dateien nicht in dem ein-
gebauten Speicher abspeichern können, während eine
Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist.
WICHTIG!
Schalten Sie unbedingt die Kamera aus, bevor Sie
eine Speicherkarte einsetzen oder entfernen.
Achten Sie auf richtige Ausrichtung der Speicher-
karte, wenn Sie diese einsetzen. Versuchen Sie nie-
mals die Speicherkarte unter Kraftanwendung in den
Schlitz einzusetzen, wenn Sie einen Widerstand spü-
ren.
Für Informationen über die Verwendung der Speicher-
karte, siehe die damit mitgelieferten Instruktionen.
Obwohl die Kamera auch die Verwendung einer MMC
(MultiMedia Card) an Stelle einer SD-Speicherkarte
unterstützt, ist die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit
bei Verwendung einer MMC viel langsamer als bei ei-
ner SD-Speicherkarte. Daher empfehlen wird die Ver-
wendung einer SD-Speicherkarte, wann immer dies
möglich ist.
Die SD-Speicherkarten sind mit einem Schreibschutz-
schalter versehen, den Sie verwenden können, um
die Speicherkarte vor versehentlichem Löschen der
Bilddaten zu schützen. Achten Sie jedoch darauf,
dass Sie bei einer mit Schreibschutz versehenen SD-
Speicherkarte den Schreibschutz immer aufheben
müssen, wenn Sie darauf aufnehmen, die Speicher-
karte formatieren, oder eine der darauf aufgezeichne-
ten Dateien löschen möchten.