Operation Manual
GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERN
G-58
• Wenn gewünscht, kann die -Taste ge-
drückt werden, um auf einen anderen Fokussier-Mo-
dus umzuschalten, solange die -Anzeige noch am
Monitor-Bildschirm angezeigt wird.
3.
Den Auslöserknopf drücken, um das Blinken
der -Anzeige zu stoppen; danach die
Schärfeneinstellung des Bilds auf dem gegen-
wärtigen Stand fixieren.
• Nachdem nicht mehr blinkt, können die Tasten [+]
und [–] zur Einstellung der Belichtungskompensation
(EV) verwendet werden.
• Wenn zu blinken aufhört, bevor das Fokussieren
durchgeführt werden kann, muss die -
Taste gedrückt werden, damit diese Anzeige wieder
zu blinken beginnt.
4.
Den Auslöserknopf drücken, um das Bild auf-
zunehmen.
• Der Fokussierrahmen erscheint nicht, wenn Sie den
Verschlussauslöseknopf im manuellen Fokussiermodus
halb eindrücken.
Verwendung der Schärfenspeicherung
Unter normalen Umständen wird bei Auto Focus automa-
tisch auf das Objekt fokussiert, das sich innerhalb des
Fokussierrahmens befindet. Die Schärfenspeicherung ist
eine Aufnahmetechnik, die in den Modi Auto Focus, Makro
( ) und Unendlich ( ) verwendet werden kann. Hierbei
wird die Schärfeneinstellung eines Bildobjekts in der Kame-
ra gespeichert; danach kann die Kamera so bewegt werden,
dass der Fokussierrahmen bei der Aufnahme auf ein ande-
res Objekt weist. Dies gewährleistet, dass das Original-Ob-
jekt weiterhin scharfgestellt bleibt, obwohl sich ein anderes
Objekt innerhalb des Fokussierrahmens befindet.
1.
Den Fokussierrahmen mit dem Objekt ausrich-
ten, dessen Schärfeneinstellung gespeichert
werden soll, dann den Auslöserknopf zur Hälf-
te niederdrücken.
• Wenn das Objekt scharfgestellt ist, färbt sich der
Fokussierrahmen grün.
Fokussierrahmen