Operation Manual

ERSTE ORIENTIERUNG
G-44
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
1.
Die Kamera einschalten, dann den REC/PLAY-
Wahlschalter verwenden, um entweder “REC”
oder “PLAY” zu wählen.
2.
Die MENU-Taste drücken.
3.
“Date/Time” mit Hilfe einer der nachfolgend
beschriebenen Tasteneingaben wählen, dann
den Auslöserknopf drücken.
Die Tasten [+] und [–] zur Wahl jeder Menüposition
verwenden, dann den Auslöserknopf drücken, um
zum nächsten Menü umzuschalten.
Eingabe des gegenwärtigen Datums und
der Uhrzeit
Die nachfolgenden Anweisungen ausführen, um das gegen-
wärtige Datum und die Uhrzeit einzugeben und das Datums-
format zu wählen.
Beim Aufzeichnen einer Abbildung werden Datum und Uhr-
zeit des Aufnahmezeitpunkts in Übereinstimmung mit der
eingebauten Uhr der Kamera registriert. Dies ermöglicht es,
den Bildausschnitt mit Datum und Uhrzeit der Aufnahme zu
“stempeln”.
WICHTIG!
Datums- und Zeitdaten werden gelöscht, wenn die
Kamera ungefähr 24 Stunden ohne Batterie- oder
Netzstromversorgung belassen wird. In diesem Fall
muss die Stromversorgung wiederhergestellt und die
neuen Datums- und Zeitangaben eingegeben werden,
bevor die Kamera verwendet wird.
Wenn das Uhrzeit-Display blinkt, weist dies darauf
hin, dass die Zeit- und Datumseinstellungen (Uhr) ge-
löscht wurden. In diesem Fall sind die auf dieser Seite
gegebenen Anweisungen auszuführen, um die kor-
rekten Zeit- und Datumseingaben erneut einzugeben.
Wenn die eingebaute Uhr der Kamera nicht auf das
gegenwärtige Datum und die Uhrzeit eingestellt wird,
werden alle Aufnahme mit der Voreingabezeit verse-
hen, die wahrscheinlich nicht mit dem gegenwärtigen
Datum bzw. der Uhrzeit übereinstimmt. Aus diesem
Grund unbedingt die korrekte Uhrzeit einstellen, bevor
die Kamera verwendet wird.
Gewählter Modus
REC-Modus
PLAY-Modus
Zu wählende Position am Menübildschirm
“FUNCTION” “SET UP” “Date/Time”
“SET UP” “Date/Time”