Operation Manual

REFERENZ
G-145
Störungssuche
1. Batterien inkorrekt eingelegt.
2. Batterien sind verbraucht.
3. Inkorrektes Netzgerät angeschlossen.
1. Automatische Abschaltung (Auto Power off) aktiviert
(Seite G-36).
2. Batterien sind verbraucht.
Batterien zu schwach.
1. Der REC/PLAY-Wahlschalter ist auf “PLAY” gestellt.
2. Die Blitzlicht-Einheit wird aufgeladen.
3. Die Mitteilung “MEMORY FULL” (Speicher voll) er-
scheint am Monitor-Bildschirm.
4. Keine Speicherkarte in der Kamera.
1. Objektiv verschmutzt
2. Objekt befindet sich außerhalb des
Fokussierrahmens.
3. Unter den vorherrschenden Bedingungen ist eine
korrekte Schärfeneinstellung nicht möglich.
4. Kamera ist instabil oder wackelt.
Inkorrekte Schärfeneinstellung
Symptom Mögliche Ursache Abhilfe
Stromversorgung
Aufnehmen
Gerät wird nicht mit Strom
versorgt
Gerät schaltet sich aus
-Anzeige am Monitor-
Bildschirm leuchtet auf.
Keine Aufnahme beim
Drücken des Auslöserknopfs
Schärfeneinstellung mit Auto
Focus nicht möglich
Das aufgenommene Bild ist
unscharf.
1. Die Batterien korrekt einlegen (Seite G-31).
2. Die Batterien komplett auswechseln (Seite G-31).
3. Nur das spezifizierte Netzgerät verwenden.
1. Die Stromversorgung wieder einschalten.
2. Die Batterien komplett auswechseln (Seite G-31).
Die Batterien komplett auswechseln (Seite G-31).
1. Den REC/PLAY-Wahlschalter auf “REC” schieben.
2. Warten, bis das Aufladen der Blitzlicht-Einheit been-
det ist.
3. Nicht mehr benötigte Abbildungen aus dem Kamera-
speicher löschen, oder eine andere Speicherkarte
einlegen.
4. Eine Speicherkarte einlegen.
1. Das Objektiv reinigen.
2. Den Bildausschnitt so wählen, dass sich das Objekt
innerhalb des Fokussierrahmens befindet.
3. In den Manual-Modus umschalten und die Schärfen-
einstellung manuell durchführen (Seite G-57).
4. Ein Stativ verwenden.
Sich vergewissern, dass sich das aufzunehmenden
Objekt innerhalb des Fokussierrahmens befindet.