Modulares Kassenterminal QT-2100 Einleitung Vorbereitung Bedienungsanleitung Wollen wir beginnen Einsetzen des Papiers Einstellung von Datum/Zeit QT-21 Wir stellen vor: 00 Anzeige/Tastatur Folienhalter C 7 8 4 1 0 5 2 00 9 6 3 Grundlegende Operationen und Einstellungen • Registrierungen Programme Weiterführende Operationen Nützliche Merkmale Berichte Störungsbeseitigung QT-2 100 Fehlercodetabelle C 7 8 4 1 0 00 5 2 9 6 Wartung durch den Benutzer 3 • Austauschen des Papiers
Einleitung und Inhalt Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl einer elektronischen Registrierkasse der Serie CASIO QT-2100. Diese elektronische Registrierkasse ist das Produkt fortschrittlichster Elektroniktechnologie und zeichnet sich durch außergewöhnliche Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit aus. Vereinfachte Bedienung wird durch eine speziell konstruierte und ausgelegte Tastatur und durch eine große Auswahl an automatischen, programmierbaren Funktionen sichergestellt.
• Um dieses Produkt sicher und richtig verwenden zu können, lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, und halten Sie die beschriebenen Bedienungsvorgänge ein. Nach dem Lesen der Anleitung, bewahren Sie diese für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf. Bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz sorgfältig auf. • Beachten Sie immer die unter Warnung und Vorsicht an dem Produkt angegebenen Informationen.
Einleitung und Inhalt Warnung! Versuchen Sie niemals ein Zerlegen oder Modifizieren der Registrierkasse. An bestimmten Komponenten im Inneren der Registrierkasse liegt Hochspannung an, sodass Feuer- und Stromschlaggefahr besteht. • Wenden Sie sich an einen CASIO-Kundendienst, um alle Reparatur- und Wartungsarbeiten ausführen zu lassen. Netzstecker und Netzsteckdose Verwenden Sie nur eine geeignete Netzsteckdose (100 V bis 240 V).
Einleitung und Inhalt Berühren Sie niemals den Netzstecker mit nassen Händen. Anderenfalls besteht Stromschlaggefahr. Ziehen Sie niemals direkt an dem Netzkabel, da dieses sonst beschädigt oder kurzgeschlossen werden kann, wodurch es zu Feuer- und Stromschlaggefahr kommt. Vorsicht! Magnetische Karten nicht in die Nähe dieses Gerätes bringen. Das Gerät enthält Magnete an den durch Pfeile angezeigten Stellen. Falls eine magnetische Karte (wie z.B.
Einleitung und Inhalt Einleitung......................................................................................................... 2 Entfernen der Geldlade aus ihrem Karton. ....................................................................... 11 Entfernen der Klebestreifen, mit dem Teile der Registrierkasse befestigt sind. ................ 11 Auspacken der Registrierkasse aus dem Karton. ............................................................ 11 Anschließen der Schublade. ....................
Normale Rückzahlung ...................................................................................................... 42 Abschlag bei Rückzahlungsbetrag ................................................................................... 42 Registrieren von Einzahlungen .................................................................. 43 Registrieren von Auszahlungen ................................................................. 43 Berichtigungen bei der Registrierung ..............................
Einleitung und Inhalt Abfrage der tatsächlichen Lagerbestandsmenge ................................... 67 Einzelposten-Bargeldverkauf ..................................................................... 68 Addition ......................................................................................................... 69 Addition (plus) ................................................................................................................... 69 Aufschlag (%+) .....................................
Auslesen des individuellen Verkäufer-Auslese/Rückstellberichts .................................... 91 Einleitung und Inhalt Vorgang ...................................................................................................................................... 91 Bericht ........................................................................................................................................ 91 Ausdrucken des täglichen Verkaufs-Auslese/Rückstellberichts ..............................
Einleitung und Inhalt G 10
Wollen wir beginnen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Registrierkasse auspacken und für den Betrieb bereitstellen können. Sie sollten diesen Teil der Anleitung durchlesen, auch wenn Sie bereits früher eine Registrierkasse verwendet haben. Nachfolgend sind die grundlegenden Vorgänge für die Vorbereitung gemeinsam mit den Referenzseiten, auf welchen Sie weitere Einzelheiten finden, aufgeführt. Wollen wir beginnen 1. Auspacken der Registrierkasse aus dem Karton. 2.
Wollen wir beginnen 5. Aufstellen der Registrierkasse. 1. Schrauben Sie die 2 Befestigungsschrauben in 2 die Unterseite der Registrierkasse. 2. Kleben Sie die Gummistücke an die vier Ecken der Unterseite der Registrierkasse an. 3. Stellen Sie die Registrierkasse auf der Oberseite der Schublade ab, wobei Sie darauf achten müssen, dass die Füße an der Unterseite der Registrierkasse in die Bohrungen an der Schublade eingreifen. 6. 2 1 1 2 2 Anschließen der Registrierkasse an eine Netzdose.
Drucker UP-350. (Option) Vorsicht! (bei der Handhabung des Thermopapiers) • • • • • • Berühren Sie niemals den Druckkopf oder die Walze. Packen Sie das Thermopapier unmittelbar vor der Verwendung aus. Vermeiden Sie Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie staubige oder feuchte Orte für die Lagerung. Kratzen Sie nicht auf dem Papier.
Wollen wir beginnen Schritt 3 Legen Sie die Papierrolle in die Papieraufnahme des Druckers. Achten Sie auf die richtige Abrollrichtung der Papierrolle. Schritt 4 Führen Sie das vordere Ende des Papierstreifens über den Drucker und schließen Sie den Druckerdeckel bis dieser richtig einrastet. Fertigstellung Reissen Sie wie dargestellt, den Papierstreifen ab.
Stellen Sie das Datum ein. 1. Schalten Sie die elektronische Registrierkasse ein. CLK5 REG MODE #/NS CLK4 X/Z MODE ADD CHK CLK3 PGM MODE SEP CHK DISP CLK2 ON/OFF SUBST. - CLK1 P1 10-10-10 12:34 © 000123 Wollen wir beginnen 8. Bitte anmelden %REG Bed.01 10-10-10 12:34 000123 2. Melden Sie einen Verkäufer an. CLK5 REG MODE #/NS CLK4 X/Z MODE ADD CHK CLK3 PGM MODE SEP CHK REG Mode Bed.01 © DISP CLK2 ON/OFF SUBST. P1 Bed.01 - CLK1 10-10-10 12:34 000123 %PGM-1 1.
Wollen wir beginnen 9. Stellen Sie die Zeit ein. 1. Schalten Sie die elektronische Registrierkasse ein. CLK5 REG MODE #/NS CLK4 X/Z MODE ADD CHK CLK3 PGM MODE SEP CHK P1 10-10-10 12:34 000123 DISP CLK2 ON/OFF SUBST. - CLK1 %- 2. Melden Sie einen Verkäufer an. CLK5 REG MODE #/NS CLK4 X/Z MODE ADD CHK CLK3 PGM MODE SEP CHK © REG Bed.01 Bitte anmelden 10-10-10 12:34 000123 REG Mode DISP CLK2 ON/OFF SUBST. - CLK1 %- Bed.01 © P1 Bed.01 10-10-10 12:34 000123 PGM-1 1.
Wir stellen vor: QT-2100 Allgemeine Anleitung Dieser Teil der Anleitung enthält eine allgemeine Erläuterung der verschiedenen Teile Ihrer Registrierkasse. LCD Anzeige Kundenanzeige (Optional) Wir stellen vor: QT-2100 QT-2100 Netzschalter (Unterseite) C 7 4 1 0 Kontrastregler 8 5 2 00 9 6 3 Helligkeitsregler • Folienhalter (Nr.
Wir stellen vor: QT-2100 Betriebsmodustasten K5 REG MODE #/ K4 X/Z MODE A C K3 PGM MODE S C Verwenden Sie die Betriebsmodustasten, um den Betriebsmodus umzuschalten und den gewünschten Betriebsmodus zu wählen. DISP K2 ON/OFF SU Betriebsmodustaste Bezeichnung der Betriebsmodustaste DISP ON/OFF Display-Ein/ Aus-Taste Verwenden Sie diese Taste, um die elektronische Registrierkasse einoder auszuschalten.
Verkäufertaste CLK5 R MO CLK4 X MO CLK3 P MO Sie können einen Verkäufer oder Kassierer anmelden, indem Sie eine der fünf dargestellten Tasten verwenden. D CLK2 ON Dallas-Schlüssel Sie können einen Verkäufer oder Kassierer anmelden, indem Sie den Dallas-Empfänger mit einem Dallas-Schlüssel berühren. Schublade Die Schublade öffnet automatisch, wenn Sie eine Registrierung abschließen und einen Auslese- oder Rückstellungsbericht ausgeben.
Wir stellen vor: QT-2100 Anzeige Hauptanzeige Modus Bediener Datum Zeit Fortlaufende Nummer REG Bed.01 10-10-10 12:34 001234 1 Spaghetti €20.00 T1 1 Spaghetti €20.00 T1 7.5% %-1.50 1 Kaffee €8.00 1 Hamburger €2.00 T1 15% %-0.30 1 Milch €2.00 2 Apfelsaft €5.00 1 Kaffee €8.00 Kaffee 1 2nd@ R A 12 ST €8.00 76.50 Transaktion Listenbereich Letzte Transaktion Anzahl Pos. Zws./Total/Wechselg. Status Icons • Kommunikation: • BON ein: R • Tableau Nr.
Anzeige Normale Registrierung 3 2 1 Registrierte Stückzahl Dieser Teil des Displays zeigt die gewählte Stückzahl für jeden Posten an. REG Bed.01 01-01-10 12:34 000123 1 PLU0001 •1.00 T1 2 PLU0002 •2.00 T2 1 PLU0003 •3.00 T1 TOTAL •6.00 BAR •10.00 RG •4.00 RG 2 Posten-/Funktionen Wenn Sie eine Warengruppe/PLU/Scan-PLU oder eine Transaktion registrieren, erscheint hier die Postenbezeichnung oder die Transaktionsbezeichnung. •4.
Wir stellen vor: QT-2100 Tastatur 9 18 27 36 45 54 63 72 81 90 99 108 8 17 26 35 44 53 62 71 80 89 98 107 7 16 25 34 43 52 61 70 79 88 97 106 6 15 24 33 42 51 60 69 78 87 96 105 5 14 23 23 41 50 59 68 77 86 95 104 4 13 22 31 40 49 58 67 76 85 94 103 3 12 21 30 39 48 57 66 75 84 93 102 2 R 11 20 29 38 47 56 65 74 83 92 101 1 10 28 1 37 6 55 E 64 F 73 G 82 H 100 4 CLK5 #/NS MENU TABLE SHIFT TRANS 46 N
Verwenden Sie diese Taste, um den Cursor an die Ausgangsposition zurückzubringen. A Taste für nächste Seite Verwenden Sie diese Taste, um auf das nächste Fenster (die nächste Seite) weiterzuschalten. B Taste für vorhergehende Seite Drücken Sie diese Taste, um auf das vorhergehende Fenster (die vorhergehende Seite) zurückzuschalten. C Diskonttaste Verwenden Sie diese Taste, um Diskonts zu registrieren. D Minustaste Verwenden Sie diese Taste, um Werte für Subtraktionen einzugeben.
Wir stellen vor: QT-2100 Coupon 2 (Kupon 2/Gutschein 2) No sale (Nichtverkauf) Cube (Kubik) Non-add (Nichtaddier) Currency exchange (Währungswechsel) Normal receipt (Normaler Kassenbon) Verwenden Sie dieses Taste, um den nächsten zu registrierenden Posten als Kupon zu deklarieren. Dieses Taste führt die gleiche Funktion wie die Quadrierungstaste aus. Bei Additionen hat diese Taste auch eine Kubik-Multiplikationsfunktion.
Verwenden Sie diese Taste, um die gleichen Posten zu registrieren, die unmittelbar davor bestellt wurden. Seat number (Sitznummer) Verwenden Sie diese Taste, um die Sitznummer einzugeben und auszudrucken. 2nd unit price (Zweiter Einheitspreis) Verwenden Sie diese Taste, um einen bestimmten Posten als zweiten Einheitspreis zu registrieren.
Wir stellen vor: QT-2100 Entfernen/Austauschen des Folienhalters Entfernen des Folienhalters Befolgen Sie die Schritte 1 ~ 2. QT-210 0 2 C 7 8 4 1 5 0 00 2 ¥ 3 6 9 1 Austauschen des Folienhalters Befolgen Sie die Schritte 3 ~ 4.
Einsetzen einer Menüfolie in den Folienhalter Öffnen des Folienhalter Befolgen Sie die Schritte 1 ~ 3. Verriegelungsschieber ← OPEN Wir stellen vor: QT-2100 Oberteil LOCK → Öffnen 1 Bewegen Sie den Verriegelungsschieber auf beiden Seiten zum Öffnen in die Position “Open”. 2 Öffnen Sie den Folienhalter wie in der Abbildung dargestellt.
Wir stellen vor: QT-2100 Einsetzen einer Menüfolie in den Folienhalter Befolgen Sie die Schritte 4 ~ 6. Oberseite Sie “Ihre” Folie zwischen Ober4 Legen und Unterteil in den Folienhalter ein. 5 Setzen Sie das Ober- und Unterteil des Folienhalters wieder aufeinander. Drücken Sie alle vier Ecken zusammen. Es kann ein deutliches Klickgeräusch wahrgenommen werden. Machen Sie dieses auch entlang des Rahmens.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Ablesen der Druckausgaben • Die Kassenbons zeigen Aufzeichnungen aller Transaktionen und Operationen. • Die folgenden Posten können auf den Drucker ausgedruckt werden.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Verwendung Ihrer Registrierkasse Nachfolgend sind die allgemeinen Vorgänge beschrieben, die Sie verwenden sollten, um die Registrierkasse optimal verwenden zu können. VOR den Geschäftsstunden ... • Achten Sie darauf, dass die Registrierkasse richtig angeschlossen ist. Seite 11 • Achten Sie darauf, dass ausreichend Papierstreifen auf der Papierrolle vorhanden ist. Seiten 12, 13 • Lesen Sie die finanziellen Summen aus, um sicherzustellen, dass alle Null sind.
Zuordnung eines Verkäufers ALLE Betriebsmodi In Deutschland können Sie Verkäufer anmelden, indem Sie den Dalles-Empfänger mit einem Dallas-Schlüssel berühren oder die Nummer des Verkäufers eingeben. In anderen Gebieten können Sie die Verkäufer unter Verwendung der Verkäufertasten oder Geheimnummern der Verkäufer zuordnen. Die für das Zuordnen der Verkäufer verwendete Methode hängt von der Programmierung Ihrer Registrierkasse ab.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Anzeige von Zeit und Datum REG Sie können die Zeit oder das Datum auf der Anzeige der Registrierkasse anzeigen, wenn keine Registrierung ausgeführt wird. Betriebsmodus Anzeigen und Löschen des Datums und der Zeit BEDIENUNG ANZEIGE X REG Bed.01 000123 Datum/Zeit erscheint auf der Anzeige 1 0-10-10 12:34. 0.
Vorbereitung und Verwendung der PLU-Folientasten Registrieren von Artikel/PLU-Folientasten REG Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie die Artikel/PLU-Folientasten in verschiedenen Arten von Registrierungen verwenden können.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Multiplikation BEDIENUNG Einheitspreis Posten 12X $1,00 ———————— —— Stückzahl 12 ———————— —— Stückzahl (4-stellige Ganzzahl/2 Dezimalstellen) PLU1 Folientaste ————————————— ZahlungsBargeld $20,00 mittel 1-( s 20-F KASSENBON REG C01 03-04-2010 09:20 MC #01 000005 12 PLU0001 •12.00 12X 12 PLU0001 @1/ 1.00 •12.00 — Stückzahl/Ergebnis oder — Stückzahl/ Einheitsmenge/@ — Ergebnis •12.00 •12.
Programmierungsvorgang für Artikel/PLU-Folientasten-Warengruppenverknüpfung/ Steuerstatus/Listenkapazität Schritt 1. Drücken Sie drei Mal die -Taste, um auf „PGM-3“ zu schalten. Schritt 2. Wählen Sie „3.Tastenfunktionen“, und drücken Sie die -Taste; wählen Sie danach „1 Artikel/ .PLU“, und drücken Sie die -Taste. P3 Bed.01 10-10-10 12:34 000123 TASTENFUNKTIONEN TASTENFUNKTIONEN 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. PGM-3 1. MASCHINENMERKMALE 2. BEDIENER 3. TASTENFUNKTIONEN ARTIKEL 2.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Registrieren Artikel/PLU-Folientasten... REG Betriebsmodus ...voreingestellter Preis BEDIENUNG ) F Einheitspreis ($1,00) voreingestellt ————————— Posten Stückzahl 1 ————————— PLU2 Folientasten ————————————— Zahlungs- Bargeld $1,00 mittel KASSENBON REG C01 03-04-2010 09:30 MC #01 000007 1 PLU0002 TL CASH •1.00 •1.00 •1.00 ...
Vorbereitung und Verwendung von Nachlässen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Diskonts/Abschläge vorbereiten und registrieren können. Programmierung des Diskontsatzes und des Abschlagbetrags Schritt 1. Drücken Sie die -Taste, um auf „PGM-1“ zu schalten, und drücken Sie danach die -Taste. Schritt 2. Wählen Sie „8.Direkt“, und drücken Sie danach die -Taste. P1 Bed.01 10-10-10 12:34 000123 PREISE 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. PGM-1 1. PREISE PREISE ARTIKEL 2.PREIS ARTIKEL 1.&2.PREIS ART.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Registrieren von Nachlässen REG Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die p-Taste in verschiedenen Arten von Registrierungen verwenden können.
Registrierung von Abschlägen REG Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die m-Taste in verschiedenen Arten der Registrierung verwenden können.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Registrieren von Kredit- und Scheckzahlungen REG Die folgenden Beispiele zeigen, wie Kredit- und Scheckzahlungen registriert werden können. Betriebsmodus Scheck BEDIENUNG Einheitspreis $11,00 Posten ————————— PLU1 Folientaste ————————————— Zahlungs- Scheck $20,00 mittel 11-( s 20-k KASSENBON REG C01 03-04-2010 10:30 MC #01 000019 1 PLU0001 TL CHECK CG •11.00 •11.00 •20.00 •9.
Registrieren von zurückgegebenen Artikeln im REG-Modus Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die R-Taste in dem REG-Modus verwenden können, um von Kunden zurückgegebene Artikel zu registrieren. REG Betriebsmodus BEDIENUNG QT-2100 Bedienungsanleitung 235( 2-) * R 235( Drücken Sie die R-Taste vor dem zurückzugebenden Posten. REG C01 03-04-2010 11:00 MC #01 000025 1 PLU0001 1 PLU0002 1 PLU0003 RF 1 PLU0001 RF 1 PLU0003 TL CASH •2.35 •2.00 •1.20 •••••••••• -2.35 •••••••••• -1.20 •2.00 •2.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Registrieren von zurückgegebenen Artikeln im REF-Modus REF Betriebsmodus Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie den REF-Modus verwenden können, um von den Kunden zurückgegebene Artikel zu registrieren. Drücken Sie zuerst wiederholt die -Taste, um den REF-Modus einzuschalten.
Registrieren von Einzahlungen REG Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie Einzahlungen registrieren können. Diese Registrierung muss außerhalb eines Verkaufs ausgeführt werden. Betriebsmodus BEDIENUNG Eingezahlter Betrag $700,00 7--r Betrag mit bis zu 8 Stellen KASSENBON REG C01 RC 03-04-2010 11:15 MC #01 000028 •700.00 Registrieren von Auszahlungen REG Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie einen aus der Registrierkasse ausgezahlten Betrag registrieren können.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Berichtigungen bei der Registrierung Es gibt vier Verfahren, wie Sie Berichtigungen bei der Registrierung ausführen können. • Berichtigen eines Postens, den Sie eingegeben, aber noch nicht registriert haben. • Berichtigen des Postens, den Sie zuletzt eingegeben und bereits registriert haben. • Berichtigen des Postens, den Sie bereits vorher für die Transaktion registriert haben. • Stornieren aller Posten in einer Transaktion.
Berichtigung eines eingegebenen und registrierten Artikels 1-( 2-) )— — z— 8X — 4-, z — 6X 4-, — s— 50p z — s 5p — R2-) — z — R220) — s 20-F z 15-F c QT-2100 Bedienungsanleitung KASSENBON REG C01 Löschen Berichtigung der Stückzahl Berichtigung des Diskonts 03-04-2010 11:45 MC #01 000034 1 PLU0001 1 PLU0002 1 PLU0002 VOID 8 PLU0003 VOID 6 PLU0003 ST 50% %VOID ST 5% %RF 1 PLU0002 VOID RF 1 PLU0002 TL CASH VOID CASH CREDIT •1.00 •2.00 •2.00 -2.00 •32.00 -32.00 •24.00 •38.50 -19.25 •19.25 •38.50 -1.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Berichtigen des vorher für diesen Kassenbon registrierten Postens BEDIENUNG KASSENBON 8X —— 1-( — Schalten Sie drei Zeilen weiter, um den Posten zu bezeichnen. 2-) 3-* — REG 03-04-2010 11:50 w— C01 MC #01 000035 1 PLU0002 •2.00 w— 1 PLU0003 •3.00 6 PLU0001 •6.00 w— TL •11.00 CASH •11.
Ausdrucken des täglichen Verkaufsrückstellberichts Dieser Bericht zeigt die täglichen Verkaufssummen. Vorgang Schritt 1. Drücken Sie die -Taste, um auf „X/Z Report“ zu schalten. Schritt 2. Wählen Sie „4.Tages Z“, und drücken Sie danach die -Taste. X/Z Bed.01 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 10-10-10 12:34 000123 X/Z Report TAGES X Periode(1) X Periode(2) X TAGES Z Periode(1) Z Periode(2) Z ARBEITSZEITERFASSUNG X/Z Bed.01 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Grundlegende Operationen und Einstellungen Druckausgabe — Modus/Datum/Zeit 03-04-2010 17:00 MC #01 000237 — Verkäufer/Maschinen-Nr./ Z C01 Z Fortlaufende Nr. GROSS 981.250 •6,574.40 No 111 •7,057.14 •1,919.04 •859.85 •709.85 No 3 •10.22 •1.22 •2.42 No 85 •2,369.69 •128.86 No 0 •0.00 •2,172.96 •217.33 No 0 •0.00 •0.00 •0.00 No 0 •0.00 •125478.96 •346284.23 •123212.
Druckausgabe Z 1 — Berichttitel/Rückstellungszähler 0001015 — Berichtscode DEPT DEPT01 203.25 — Warengruppenzählung/Betrag •1,108.54 DISCOUNT •10.00 — Diskontsumme DEPT02 183 •1,362.26 DISCOUNT •0.00 DEPT04 5 •17.22 DISCOUNT •0.00 ----------------------------TL 421.25 •2,872.28 — Warengruppensumme DISCOUNT •12.08 *1 Verkäuferberichtstitel/ C01 GROSS *2 1 — Rückstellungszähler 0001017 — Berichtscode — Verkäufername/Schubladen-Nr. CAID CRID CKID ••••••••••••1 421.254 •2,872.28 No 111 •1,845.
Grundlegende Operationen und Einstellungen G 50
Weiterführende Operationen Dieses Kapitel beschreibt weiterführende Operationen, die Sie in Abhängigkeit von Ihrem Verkaufsumfeld verwenden können. Ausgabe eines Kassenbons nach Transaktionsabschluss Mit dieser Funktion können Sie einen Kassenbon nach dem Transaktionsabschluss ausgeben. Achten Sie darauf, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sein müssen. • Der Kassenbon-Ausgabestatus muss ausgeschaltet (OFF) sein.
Weiterführende Operationen Eingeben der Kundenzahl Beispiel 1 BEDIENUNG Kunden Anzahl 2 ————————————— Folientaste 1 $15,00 Posten 1 ————————— Stückzahl 1 ————————————— Folientaste 2 $5,00 Posten 2 ————————— Stückzahl 1 ————————————— Zahlungs- Bargeld $20,00 KASSENBON 2B 15-( 5-) s 20-F COVERS REG C01 03-04-2010 13:10 MC #01 001051 2CT 1 PLU0001 1 PLU0002 TL CASH CG •15.00 •5.00 •20.00 •20.00 •0.
Verkäufer-Unterbrechungsfunktion Es gibt zwei Arten der Verkäufer-Unterbrechungsfunktion, wie sie nachfolgend in Vorgang1 und Vorgang 2 dargestellt sind. • In Vorgang 1 besitzt jeder Verkäufer einen eigenen Verkäufer-Unterbrechungspuffer, sodass die VerkäuferUnterbrechungsfunktion jeden individuellen Verkäufer in die Lage versetzt, eine unabhängige Registrierungsoperation auszuführen. In diesem Fall ist jeder Verkäufer individuell mit einem eigenen Verkäufer-Unterbrechungspuffer verknüpft.
Weiterführende Operationen Quittungsdruck Um den Stapeldruck auf dem Quittungsdrucker auszuführen, müssen Sie zuerst den Quittungsdrucker (SP-1300: Option) anschließen und die Speicherzuordnungsoperation (siehe Programmierungsmodus 5 in der Programmierungsanleitung) verwenden, um Pufferspeicher für die Registrierung zu reservieren. Die Kapazität des Registrierungspufferspeichers wird von der Anzahl der Datensätze des durch die Speicherzuordnungsoperation reservierten Registrierungspufferspeichers bestimmt.
Automatischer Stapeldruck 2 SLIP PRINT Registrierung/ Abschluss Kassenbon/ Journalstreifen drucken. Quittung drucken. Quittungspapier in Quittungsdrucker einlegen. Quittungspapier entfernen. Maximale Anzahl der Quittungszeilen Sie können die maximale Anzahl an Zeilen programmieren, die auf einer Quittung ausgedruckt werden können. Sobald Sie dies ausgeführt haben, kommt es zu einem Fehler, wenn eine Überschreitung des voreingestellten Maximums versucht wird.
Weiterführende Operationen Die Druckbeispiele sind unter der Programmierung „Ausdrucken nur zusätzlicher Posten“ beschrieben. Öffnen eines Tisches Beispiel BEDIENUNG Tisch-Nr. 1234 ————————————— Tisch-Nr.
Ausgeben eines Gäste-Kassenbons Sie können die folgende Operation verwenden, um den Saldo eines vorübergehend abgeschlossenen Tisches auszudrucken. Beispiel BEDIENUNG 1234; Geben Sie die Nummer des gewünschten Tisches ein. KASSENBON REG 03-04-2010 13:30 C01 MC #01 001056 #000033 CHECK No.1234 1 1 1 1 1 PLU0001 PLU0001 PLU0002 PLU0002 PLU0003 + 1 PLU0001 1 PLU0002 + SRVC TL •10.00 •10.00 •20.00 •20.00 •30.00 •0.50 •30.00 •10.00 •0.50 •131.
Weiterführende Operationen SLIP MC#01 REG C01 03-04-2010 17:05 000150 CHECK No.1234 1CT #000033 1 PLU0001 •10.00 1 PLU0001 •10.00 1 PLU0002 •20.00 1 PLU0002 •20.00 1 PLU0003 •30.00 + •0.50 #11 SRVC TL •90.50 1 PLU0001 •30.00 1 PLU0002 •10.00 + •0.50 #15 SRVC TL •131.00 TL •131.00 CASH •150.00 CG •19.
Hinzugefügter Tisch Diese Operation lässt Sie die Beträge von mehr als einem Tisch in einem einzigen Tisch kombinieren. Beispiel Original-Tisch Tisch-Nr. 1234 ————————————— Folientaste 1 $10,00 Posten 1 ————————— Stückzahl 1 ————————————— Folientaste 2 $20,00 Posten 2 ————————— Stückzahl 1 NEW 1234B CHECK TABLE 33B # 10-( 20-) ß Registrierung für Tischnummer 3456 BEDIENUNG Hinzugefügter Tisch Tisch-Nr.
Weiterführende Operationen Separater Tisch Diese Operation ermöglicht das Auftrennen eines einzelnen Tisches in separate Tische. Beispiel Original-Tisch Separater Tisch Tisch-Nr. 1234 ————————————— Folientaste 1 $10,00 Posten 1 ————————— Stückzahl 1 ————————————— Folientaste 2 $20,00 Posten 2 ————————— Stückzahl 1 ————————————— Folientaste 3 $30,00 Posten 3 ————————— Stückzahl 1 ————————————— Folientaste 4 $40,00 Posten 4 ————————— Stückzahl 1 Tisch-Nr.
Verkäuferwechsel Diese Operation lässt Sie den Verkäufer, der für eine bestimmte offene Tischnummer zuständig ist, wechseln. Beispiel Der für die Tischnummer 1234 zuständige Verkäufer ist von Verkäufer 1 auf Verkäufer 4 zu wechseln. BEDIENUNG KASSENBON o Drücken Sie diese Taste, wenn Sie nicht wollen, dass die Verkäufer-Nr. oder die Geheim-Nr. des Verkäufers am Display erscheinen soll. CLK 1B TRANS Geben Sie die Verkäufer-Nr. des Verkäufers ein, der gegenwärtig für die TischNr.
Weiterführende Operationen Zutat/Vorbereitungs-PLUs Sie können die Eingabe eines Zutat- oder Vorbereitungs-PLU nach der Registrierung des Haupt-PLU über das Programm erzwingen. Beispiel (Zutat-PLU) BEDIENUNG KASSENBON ( Hauptposten Folientaste 1 $10,00 ————————————— Registrierung der Haupt-PLU. Folientaste 106 $0,10 Es kommt zu einer Fehlerbedingung, ————————— wenn keine Zutat-Registrierung erfolgt. Zutat PLU 12 $0,20 ————————— .
Registrieren eines Deposits Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um ein Depot zu registrieren. Depot vom Kunden BEDIENUNG Depot Bargeld $50,00 DEPOSIT 50-B – F KASSENBON REG C01 03-04-2010 15:05 MC #01 001083 DEPOTL CASH •50.00 •50.00 •50.
Weiterführende Operationen Rechnungskopie Beispiel Auszugeben ist eine Kopie der Rechnung vom 1. Februar 2010 über den Betrag von $35,00 in Bargeld. BEDIENUNG KASSENBON BILL 02012010B COPY Geben Sie das Datum in der gewählten Reihenfolge ein.
Tablett Zwischensumme Mehrfachposten-Summierungsfunktion Diese Funktion sammelt alle ab der Registrierung des ersten Postens bis zum zweimaligen Drücken der -Taste registrierten Posten, oder alle Posten zwischen dem zweimaligen Drücken der -Taste. Durch das zweimaligen Drücken der -Taste wird der Gesamtbetrag einschließlich Steuer angezeigt und am Kassenbon ausgedruckt (das Ausdrucken am Kassenbon kann über das Programm gesteuert werden).
Weiterführende Operationen Menüs Wenn Sie ein Einstellungsmenü registrieren, wird der Einheitspreis der Haupt-PLU verwendet. Der Preis jedes Menüpostens wird ebenfalls zu jedem entsprechenden PLU-Summenregister und Zähler addiert.
Kontrolle des Lagerbestands Jeder PLU (abrufbarer Festpreisartikel) weist ein Summenregister für den tatsächlichen Lagerbestand auf, das Sie für die minimale Lagerbestandsmenge programmieren können. Danach kontrolliert die Registrierkasse die tatsächlichen Lagerbestandsmengen gegenüber den programmierten minimalen Lagerbestandsmengen. Die Lagerbestandsoperationen werden nur für die PLUs ausgeführt, für die minimale Lagerbestandsmengen programmiert sind.
Weiterführende Operationen Einzelposten-Bargeldverkauf Eine Warengruppentaste, Unterwarengruppen oder Artikel/PLU, die mit dem Einzelposten-Verkaufsstatus programmiert ist, schließt die Transaktion nach der Registrierung ab. Die Einzelposten-Verkaufsfunktion kann nicht richtig arbeiten, wenn die Tastatur über keine -Taste (die Bargeldtaste) verfügt. Die Einzelposten-Verkaufsfunktion kann nur für Bargeldverkäufe verwendet werden.
Addition Addition (plus) Beispiel BEDIENUNG Folientaste 1 $1,00 ———————— —— Posten 1 Stückzahl 1 ———————— —— Addition $0,10 ————————————— Folientaste 1 $2,00 ———————— —— Posten 2 Stückzahl 3 ———————— —— Addition 3x ($0,20) ————————————— Zahlungs- Bargeld $7,70 mittel 1-( + 10B 3X 2-( 3X + B F KASSENBON REG C01 03-04-2010 15:50 MC #01 001100 1 PLU0001 + 3 PLU0001 + TL CASH •1.00 •0.10 •6.00 •0.60 •7.70 •7.
Weiterführende Operationen Kupontransaktion Beachten Sie, dass es zu einem Fehler kommt, wenn das Ergebnis einer Kuponregistrierung (nicht Kupon 2) negativ ist und die Registrierkasse über das Programm einen Kreditsaldo verbietet.
Registrierung des zweiten Einheitspreises Die zweiten Einheitspreise sowie die Stückzahlmodifikatoren können für die PLUs programmiert werden. Durch Drücken der <1st@> (Taste für ersten Einheitspreis)/<2nd@> (Taste für zweiten Einheitspreis) werden der erste/ zweite Einheitspreis, der Stückzahlmodifikator und die Beschreibung aufgerufen.
Weiterführende Operationen Beispiel 3 Der auf der vorhergehenden Seite gezeigte Vorgang ist zu verwenden, wenn die Registrierkasse so programmiert ist, dass eine erste/zweite Preisverschiebung nicht beibehalten wird. Falls die Registrierkasse für die Erhaltung der ersten/zweiten Preisverschiebung programmiert ist, dann trifft der folgende Vorgang zu.
Voreingestellter Übergabebetrag Ein Betrag mit bis zu sechs Stellen kann für die -Taste (Taste für übergebenen Bargeld/Geldbetrag) programmiert werden. Wenn Sie danach die -Taste drücken, ohne einen Wert einzugeben, wird automatisch der programmierte Wert registriert und die Transaktion abgeschlossen. Wenn ein Betrag für die -Taste programmiert ist, kommt es zu einem Fehler, wenn Sie die manuelle Eingabe eines Betrages versuchen.
Weiterführende Operationen Registrierungen der Arrangementtasten Tasten-(Job/Befehls-) operationen können einer -Taste (Verknüpfungstaste) zugeordnet werden. Danach können Sie durch einfaches Drücken der -Taste alle zugeordneten Tastenfunktionen ausführen.
Währungswechselfunktion Wenn Sie die -Taste (Währungswechselstaste) und die -Taste drücken, wird die gegenwärtige Zwischensumme einschließlich Steuer in die Fremdwährung umgewandelt, worauf das Ergebnis angezeigt wird. Bevor Sie die Währungsumwandlungsfunktion verwenden, müssen Sie den Wechselkurs und das Symbol für den Fremdwährungsbetrag programmieren.
Weiterführende Operationen Teilbetrag Bezahlung in Fremdwährung * Vorprogrammierter Wechselkurs: ¥100 = $0,9524 Wichtig! Ein in Fremdwährung übergebener Geldbetrag können Sie nur unter Verwendung der a- und k-Taste registrieren. Sie können keine andere Abschlusstaste verwenden, wobei jedoch der in der Landeswährung übergebene Restbetrag unter Verwendung einer beliebigen Abschlusstaste abgeschlossen werden kann.
Vorübergehende Freigabe von Pflichteingaben Die -Taste (Öffnungstaste) kann HDL (High Digit Limitation = Begrenzung der höchsten Stelle)/LDL (Low Digit Limitation = Begrenzung der niedrigsten Stelle) freigeben und für die Freigabe von HAL (High Amount Limit = Begrenzung des Höchstbetrags) programmiert werden. Sie können die -Taste (Öffnungstaste 2) so programmieren, dass bestimmte Pflichteingaben freigegeben werden.
Weiterführende Operationen Separates Ausdrucken der Mehrwertsteuer Sie können das separate Ausdrucken der Mehrwertsteuer in der Abschlussstufe erzwingen, unabhängig davon, ob die Registrierkasse für das separate Ausdrucken der Mehrwertsteuer programmiert ist oder nicht. Wenn Sie ein separates Ausdrucken der Mehrwertsteuer wünschen, drücken Sie die -Taste.
Registrieren von Wechselgeldbetrag Verwenden Sie diesen Vorgang, um ein anfängliches Darlehen oder einen aus dem Büro erhaltenen Betrag zu registrieren. BEDIENUNG Geldnote 10X 1-l 5X 5-l F $1,00 ————————— Stückzahl 10 Posten ————————— Geldnote $5,00 ————————— Stückzahl 5 Bargeld $35,00 ————————————— Zahlungsmittel KASSENBON REG C01 03-04-2010 11:25 MC #01 000030 LOAN LOAN CASH •10.00 •25.00 •35.
Weiterführende Operationen Scan-PLU Die Strichcodes der Produkte werden von Scannern gelesen und in der Abtast-PLU-Verknüpfungsdatei abgelegt. Der Einheitspreis, die Postenbeschreibung, der Programmstatus, die Warengruppenverknüpfung, das Summenregister und der Zähler werden von der Registrierkasse in der PLU-Verknüpfungsdatei abgelegt.
Programmierung derVerkäufer Sie können eine bis zu vierstellige Verkäufernummer (Geheimnummer), den Trainingsstatus des Verkäufers (z.B. Trainingskassierer) und den Verkäufernamen (bis zu 16 Zeichen) usw. für jeden Verkäufer programmieren. Programmierungsvorgang Schritt 1. Drücken Sie die -Taste drei Mal, um auf „PGM-3“ zu schalten, wählen Sie „2. Bediener“ ö, und wählen Sie „1.Bediener Optionen“ ö. Schritt 2. Wählen Sie den entsprechenden Verkäufer, und drücken Sie danach die ö-Taste. P3 Bed.
Weiterführende Operationen Programmierung von Bezeichnungen und Meldungen Programmierungsvorgang für Postenbezeichnung (Artikel/PLU-Folientaste) Schritt 1. Drücken Sie die -Taste zwei Mal, um auf „PGM-2“ zu schalten, wählen Sie „1.Artikelbezeichnung“, und drücken Sie danach die ö-Taste. Schritt 2. Wählen Sie „1.Artikel“, und drücken Sie danach die ö-Taste. P2 Bed.01 10-10-10 12:34 000123 ARTIKELBEZEICHNUNG ARTIKELBEZEICHNUNG 1.ARTIKEL 2.2.PREIS ART. 3.UNTERWARENGRUPPE 4.WARENGRUPPE 5.
Programmierungsvorgang für Funktionstastenzeichen Schritt 1. Drücken Sie die -Taste zwei Mal, um auf „PGM-2“ zu schalten, wählen Sie „1.Artikelbezeichnung“, und drücken Sie danach die ö-Taste. Schritt 2. Wählen Sie „7.Direkt“, und drücken Sie danach die ö-Taste. P2 Bed.01 10-10-02 12:34 000123 ARTIKELBEZEICHNUNG ARTIKELBEZEICHNUNG 1.ARTIKEL 2.2.PREIS ART. 3.UNTERWARENGRUPPE 4.WARENGRUPPE 5.BEREICH 6.KOPIE 7.DIREKT 8.MENÜGRUPPE PGM-2 1.ARTIKELBEZEICHNUNG 2.TEXTE & ANZEIGE 0.00 0.
Weiterführende Operationen Programmierungsvorgang für Kassenbon/Quittungsmeldung Schritt 1. Drücken Sie die -Taste zwei Mal, um auf „PGM-2“ zu schalten, wählen Sie „2.Texte & Anzeige“, und drücken Sie danach die ö-Taste. Schritt 2. Wählen Sie „1.Bon/Beistelltexte“, und drücken Sie danach die ö-Taste. P2 Bed.01 10-10-10 12:34 000123 TEXTE & ANZEIGE TEXTE & ANZEIGE 1.BON/BEISTELLTEXTE 2.TEXCTABRUF 3.BONORDERGRUPPE 4.FINANZEN 5.HAUPTGRUPPEN 6.SPEZ.BEZEICHNUNGEN 7.BERICHTE 8.INDOSSAMENT PGM-2 1.
Eingeben von Zeichen In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie Sie die Bezeichnungen oder Meldungen (Zeichen) während der Programmierung in die Registrierkasse eingeben können. Die Zeichen werden durch die Zeichentastatur oder durch Codes spezifiziert. In der ersten Hälfte dieses Abschnittes ist die Verwendung der Zeichentastatur beschrieben. Die zweite Hälfte behandelt die Eingabe von Zeichen mittels Codes .
Weiterführende Operationen Eingeben von Zeichen mittels Code Jedes Mal, wenn Sie ein Zeichen eingeben, wählen Sie den Zeichencode aus der folgenden Liste der Zeichencodes B -Taste, um das Zeichen zu registrieren. Nach Beendigung der Zeicheneingabe drücken Sie und drücken Sie die B die ö-Taste, um diese zu speichern.
Editieren der Zeichen Berichtigung eines eben eingegebenen Zeichens BEDIENUNG “L” “E” “N” “O” “N” yyy “M” 1 Geben Sie LENON an Stelle von LEMON ein. 1 Drücken Sie die linke Pfeiltaste drei Mal. 1 Geben Sie “M” ein. ANZEIGE LENON LE NON LEM ON Korrektur und Hinzufügung/Löschung einer bereits eingestellten Postenbeschreibung BEDIENUNG 15+ ö 1 Bezeichnen Sie den Posten. 1 Drücken Sie die -Taste, ANZEIGE APLE APLE um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
Weiterführende Operationen Ausdrucken der Auslese/Rückstellberichte • Auslesebericht (X) Sie können die Ausleseberichte jederzeit während des Geschäftstages anzeigen oder ausdrucken, ohne dass dadurch die in der Registrierkasse gespeicherten Daten beeinträchtigt werden. • Rückstellbericht (Z) Nach der Ausgabe eines Rückstellberichts werden die in der Registrierkasse gespeicherten Summen zurückgestellt. Sie sollten daher die Rückstellberichte nicht während des Geschäftstages ausdrucken.
Ausdrucken des individuellen Ausleseberichts (Warengruppen-, Sub-Warengruppen-PLU-/PLU-Folien-, Funktionstasten) Dieser Bericht zeigt die Verkäufe für bestimmte Tasten. Vorgang Schritt 1. Drücken Sie die -Taste, um „X/Z Report“ einzuschalten. Schritt 2. Wählen Sie „1.Tages X“, und drücken Sie danach die ö-Taste. X/Z Bed.01 10-10-10 12:34 000123 X/Z Bed.01 X/Z Report 1.TAGES X 2.Periode(1) X 3.Periode(2) X 4.TAGES Z 5.Periode(1) Z 6.Periode(2) Z 7.
Weiterführende Operationen Ausdrucken des finanziellen Ausleseberichts Dieser Bericht zeigt die Nettoverkäufe sowie den Bargeld-, Belastungs-, Scheck- und Kreditkartenbetrag in der Schublade. Vorgang Schritt 1. Drücken Sie die -Taste, um auf „X/Z Report“ zu schalten. Schritt 2. Wählen Sie „1.Tages X“, und drücken Sie danach die ö-Taste. X/Z Bed.01 10-10-10 12:34 000123 X/Z Bed.01 X/Z Report 1.TAGES X 2.Periode(1) X 3.Periode(2) X 4.TAGES Z 5.Periode(1) Z 6.Periode(2) Z 7.
Auslesen des individuellen Verkäufer-Auslese/Rückstellberichts Dieser Bericht zeigt die individuellen Verkäufersummen. Vorgang Schritt 1. Drücken Sie die -Taste, um auf „X/Z Report“ zu schalten, wählen Sie „1.Tages X“ oder „4. Tages Z“, und drücken Sie danach die ö-Taste. Schritt 2. Wählen Sie „2.Bediener“, und drücken Sie danach die ö-Taste. X/Z Bed.01 10-10-10 12:34 000123 X/Z Report X/Z Report 1.TAGES X 2.Periode(1) X 3.Periode(2) X 4.TAGES Z 5.Periode(1) Z 6.Periode(2) Z 7.
Weiterführende Operationen Ausdrucken des täglichen Verkaufs-Auslese/Rückstellberichts Bitte beachten Sie „Ausdrucken des täglichen Verkaufsrückstellberichts“ auf Seite 47 dieser Anleitung. Ausdrucken der periodischen Verkaufs-Auslese/Rückstellberichte 1/2 Diese Berichte zeigen die Einzelheiten der Verkäufe für jeweils zwei gewünschte Perioden an. Vorgang Schritt 1. Drücken Sie -Taste, um auf „X/Z Report“ zu schalten. Schritt 2. Wählen Sie „2.Periode (1) X“, „3.Periode (2) X“, „5.
Ausdrucken des PLU Auslese/Rückstellberichts Dieser Bericht zeigt die Verkäufe für die Artikel/PLUs. Vorgang Schritt 1. Drücken Sie -Taste, um auf „X/Z Report“ zu schalten. Schritt 2. Wählen Sie „1.Tages X“, „2.Periode (1) X“, „3.Periode (2) X“, „4.Tages Z“, „5.Periode (1) Z“ oder “6.Periode (2) Z“, und drücken Sie danach die ö-Taste. X/Z Bed.01 10-10-10 12:34 X/Z Bed.01 000123 10-10-10 12:34 000123 X/Z Report 1.TAGES X 2.Periode(1) X 3.Periode(2) X 4.TAGES Z 5.Periode(1) Z 6.
Weiterführende Operationen Ausdrucken des stündlichen Verkaufs-Auslese/Rückstellberichts Dieser Bericht zeigt die stündlichen Verkäufe. Vorgang Schritt 1. Drücken Sie -Taste, um auf „X/Z Report“ zu schalten. Schritt 2. Wählen Sie „1.Tages X“, „2.Periode (1) X“, „3.Periode (2) X“, „4.Tages Z“, „5.Periode (1) Z“ oder “6.Periode (2) Z“, und drücken Sie danach die ö-Taste. X/Z Bed.01 10-10-10 12:34 000123 X/Z Bed.01 X/Z Report 1.TAGES X 2.Periode(1) X 3.Periode(2) X 4.TAGES Z 5.Periode(1) Z 6.
Ausdrucken des monatlichen Verkaufs-Auslese/Rückstellberichts Dieser Bericht zeigt die monatlichen Verkäufe an. Vorgang Schritt 1. Drücken Sie -Taste, um auf „X/Z Report“ zu schalten. Schritt 2. Wählen Sie „1.Tages X“, „2.Periode (1) X“, „3.Periode (2) X“, „4.Tages Z“, „5.Periode (1) Z“ oder „6.Periode (2) Z“, und drücken Sie danach die ö-Taste. X/Z Bed.01 10-10-10 12:34 X/Z Bed.01 000123 10-10-10 12:34 000123 X/Z Report 1.TAGES X 2.Periode(1) X 3.Periode(2) X 4.TAGES Z 5.Periode(1) Z 6.
Weiterführende Operationen Auslesen des Programms der Registrierkasse Der Baum des P6-Menüfensters (Programmauslesung) Sie können diese Arten von Berichten ausgeben, indem Sie diesem Baum folgen. Programm 6 PGM Ausdrucke Preise Bezeichnungen Texte Generelle Merkmale Bediener Tastenfunktionen Tastatur Speicherbelegung G 96 Artikel 2. Preis Artikel Unterwarengruppe Warengruppe Funktionstasten Artikel 2.
Vorgang Schritt 1. Drücken Sie die -Taste sechs Mal, um auf den Programmmodus 6 zu schalten, und drücken Sie danach die ö-Taste. Schritt 2. Wählen Sie einen entsprechenden Job, und drücken Sie danach die ö-Taste. P6 Bed.01 10-10-10 12:34 000123 PGM Ausdrucke PGM Ausdrucke 1.Preise 2.Bezeichnungen 3.Texte 4.Generelle Merkmale 5.Bediener 6.Tastenfunktionen 7.Tastatur 8.Speicherbelegung PGM-6 1.PGM Ausdrucke 0.00 0.00 Anzeige in Schritt 1 Anzeige in Schritt 2 Schritt 3.
Weiterführende Operationen Unterwarengruppen-Einheitspreis SUBDEPT01 0001-003 SUBDEPT02 0002-003 SUBDEPT03 0003-003 @1.00 — Unterwarengruppenbeschreibung — Datensatznummer/Dateinummer/Einheitspreis @2.00 @3.34 Warengruppen-Einheitspreis DEPT01 0001-005 DEPT02 0002-005 DEPT03 0003-005 @12.34 — Warengruppenbeschreibung — Datensatznummer/Dateinummer/Einheitspreis @2.34 @1.34 Funktionstastensatz/Preis %CASH 0013-002 0% 0018-002 @0.00 0035-002 @0.
Zeichen und Meldungen Kassenbon/Quittungsmeldung 0001-032 YOUR RECEIP T 0002-032 YOUR RECEIPT — Datensatznummer/Dateinummer — Kassenbonmeldung 0003-032 Verkäufer Verkäufermerkmale C01 01-067 02-067 03-067 04-067 05-067 06-067 07-067 08-067 09-067 10-067 11-067 068 069 C02 001-007 0001 00 000111 0000040000 0000000000 0000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 00000000 000000000000 002-007 0002 — Verkäufername/Datensatznummer/Datein
Weiterführende Operationen Unterwarengruppen-Merkmale SUBDEPT01 0001-003 11-066 15-066 16-066 17-066 20-066 21-066 SUBDEPT02 000000000000 000000 @0.00 00 00 0000 00000000 — Unterwarengruppen-Beschreibung — Datensatznummer/Dateinummer/Elementarprogramm — — Anderes Programm — Warengruppenmerkmale DEPT01 0001-005 11-066 15-066 16-066 17-066 20-066 21-066 DEPT02 000000000000 000000 @0.
Dieser Abschnitt beschreibt, was Sie tun können, wenn es während des Betriebes zu Problemen kommt. Wenn ein Fehler auftritt Fehler werden durch Fehlercodes angezeigt. Falls dies eintritt, können Sie normalerweise anhand der nachfolgend aufgelisteten Codes das Problem auffinden. Drücken Sie die C-Taste und überprüfen Sie den einschlägigen Abschnitt dieser Anleitung für die auszuführende Operation. E001 E003 E005 E011 E016 E017 E018 E019 E020 E023 Meldung Bedienerfehler. Falscher Modus. Falscher Bediener.
Störungsbeseitigung Meldung E053 Tischnummer ist nicht offen. E054 Tischnummer nicht im Bereich. E056 Bereich voll. E057 Artikel nicht im Detailspeicher. E058 Nachwahl Artikel eingeben. E059 Eat-In oder Take-Out drücken. ********** E060 Drucker ist offline. ********** E061 Druckerfehler.
QT-2100 Bedienungsanleitung Störungsbeseitigung Meldung Bedeutung E082 ***** Falsche Daten ***** Falsche Daten im elektronischem Journal E083 Anlegen E-Journal nicht möglich. Elektronisches Journal kann nicht erzeugt werden Flashspeicher prüfen. ********** E105 Tischspeicher Master außer Tischmaster außer Betrieb. Betrieb. Manager rufen. “****” bedeutet ECR logische ID. JA :Verbindungsversuch wiederholen. NEIN:Vom System entfernen.
Störungsbeseitigung Meldung E167 Falscher Jobcode E168 Ihr Vorgang ist nicht im Zeitplaner. Manager rufen. E169 Arbeitsstunden überschritten. Manager rufen. E170 Keine Schicht in dem Zeitplaner. Sie können sich nicht anmelden. E171 Bitte von der Pause abmelden und wiederholen. E172 Pausenzeit überschritten. Manager rufen. E173 Mitarbeiter ist bei der Arbeit. E174 Der Mitarbeiter macht gerade seine Pause. E175 Bitte Anmelden/Pause abmelden vor dem Anmelden oder Manager rufen.
Wenn die Registrierkasse nicht arbeitet Führen Sie die folgende Kontrolle aus, wenn die Registrierkasse nach dem Einschalten sofort einen Fehler anzeigt. Die Ergebnisse dieser Kontrolle werden von dem Kundendienstpersonal benötigt; führen Sie daher unbedingt diese Kontrolle aus, bevor Sie sich an einen CASIO Kundendienst wenden. Ja: Nein: Start Ist die Stormversorgung eingeschaltet? Ist die Kasse eingeschaltet? Erscheinen Zeichen am Display? Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzdose.
Störungsbeseitigung Bei Stromausfall Falls die Stromversorgung der Registrierkasse auf Grund von Stromausfall oder einem anderen Grund unterbrochen wird, warten Sie einfach, bis die Stromversorgung wieder hergestellt wird. Die Einzelheiten einer gerade ausgeführten Transaktion sowie die im Speicher abgelegten Verkäuferdaten werden durch die Speicherschutzbatterien geschützt.
Schritt 4 Führen Sie das vordere Ende des Papierstreifens über den Drucker und schließen Sie den Druckerdeckel bis dieser richtig einrastet. Fertigstellung Reissen Sie wie dargestellt, den Papierstreifen ab.
Wartung durch den Benutzer und Optionen Technische Daten* QT-2100 Eingabemethode: Anzeige: Zehnertastatur. Monochrome LCD 320 × 240 Punkte (Hauptanzeige). Punktmatrix 2 Zeilen x 20 Zeichen (Kundenanzeige). SH-3/133MHz. 4 MB, Max. 8 MB. Nach 48 Stunden vollständig aufgeladene Batterien gewährleisten einen Speicherschutz für etwa 30 Tage (Batterien nach ca. 5 Jahren austauschen). 6x RS232C, 1x Lade, 1x In-Line, 1x CF-Karte, (1x Dallas Magnetschloß, 1x Magnetkartenleser).
A Abmeldung von Verkäufern 31 Abschlag 39, 42 Abschlagbetrags 37 Abschläge für Artikel 39 Addition 69 Allgemeine Anleitung 17 Anmeldung von Verkäufern 31 Anschließen 11, 12 Anzeige 20, 21 Anzeige von Zeit und Datum 32 Arrangement 74 Artikel 38, 62 Vorbereitungs 62 zurückgegeben 41 Zutat 62 Aufschlag (%+) 69 Aufstellen 12 Auslesebericht (X) 88 Auspacken 11 Auszahlung 43 B Bargeld 40 Bericht 47 Berichtigung 44, 45 Beschreibungen 82 Betriebsmodustasten 18 D Dallas-Schlüssel 18, 19, 31 Datum 15 Depotsit 63 Di
Index Q Quittungsdruck 54 Quittungsmeldung 84 R Rechnungskopie 64 Registrieren von Diskonts 38 Registriermodus 22 Registrierung mittels Unterfenster 21 Rückstellbericht (Z) 88 Rückzahlung 42 S Scheck 40 Schublade 11, 19 Schubladenschloss 19 Steuerbetrag 29 Steuerstatus 29 Stornieren 46 Stromausfall 106 T Tastatur 22 Technische Daten 108 Tisch 55 Addieren zu 56 Hinzugefügter 59 Öffnen 56 Schließen 57 Separater 60 Tisch Registrierung 21 Tischwechsel 61 Transaktion 46 Trinkgeld 66 U Übergabebetrag 73 V Ve
Index QT-2100 Bedienungsanleitung 111 G
©2004 CASIO Europe GmbH D-22848 Norderstedt, Bornbarch 10 www.casio-europe.