User Manual

DE-3
Mit Hilfe des Funkadapters für MIDI & Audio können Sie
dieses Digitalpiano mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-
Gerät verbinden.
1.
Schließen Sie den Funkadapter für MIDI &
Audio an den cq USB-Port Typ A an.
2.
Wählen Sie „WU-BT10 MIDI“ im
Einstellungsbildschirm der auf dem Bluetooth
Low Energy-MIDI-Gerät installierten App und
stellen Sie die Verbindung mit dem
Digitalpiano her.
Nehmen Sie keine Bedienung am Digitalpiano vor,
während dieses den Prozess zur Verbindung mit einem
Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät abwickelt.
Sie müssen sowohl die Drahtlosfunktion des Digitalpianos
als auch die Bluetooth-Funktion des Bluetooth Low Energy-
MIDI-Geräts einschalten.
Für Näheres zum Ändern der Drahtlos-Einstellungen des
Digitalpianos siehe „Aktivieren und Deaktivieren der
Drahtlosfunktion des Digitalpianos“ (Seite DE-4).
Der obige Vorgang ist bei jedem Herstellen einer
Verbindung mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät
auszuführen.
Je nach verwendetem Gerät und dessen Betriebssystem-
Version kann bei gleichzeitiger Verbindung mit Bluetooth
Audio und Bluetooth Low Energy-MIDI instabiler MIDI-
Betrieb auftreten. Beenden Sie in solchen Fällen die
Verbindung mit Bluetooth Audio.
Über die APP-Funktion können Sie das Digitalpiano mit einem
Phone, Tablet oder anderen Smartgerät verbinden und die
nachstehend beschriebenen Vorgänge ausführen.
Das Digitalpiano mit einem Smartgerät steuern (Piano-
Fernbedienung)
Musikdaten von einem Smartphone übertragen
Smartgerät-App herunterladen
Laden Sie die Smartgerät-App von der CASIO Website
herunter und installieren Sie sie auf dem zu verwendenden
Smartgerät.
https://support.casio.com/global/de/emi/manual/PX-S3100/
1.
Installieren Sie die App auf dem Smartgerät.
2.
Stecken Sie den Funkadapter für MIDI & Audio
in den cq USB-Port Typ A des Digitalpianos.
Wenn das Smartgerät mit dem Digitalpiano verbunden
ist, kann die Smartphone-App zur Bedienung des
Digitalpianos verwendet werden. Näheres zur
Bedienung finden Sie in der Benutzerdokumentation
der App.
Nehmen Sie keine Bedienung am Digitalpiano vor,
während dieses den Prozess zur Verbindung mit der
Smartgerät-App abwickelt.
Bei einer Bluetooth-Verbindung können bestimmte
Kommunikationsumgebungen und die Verwendung
von Smartgerät-Funktionen hörbare
Klangverzerrungen verursachen. Probieren Sie in
solchen Fällen die nachstehenden Abhilfemaßnahmen.
Informationen zur MIDI-Wiedergabequalität finden
Sie in der Benutzerdokumentation der App.
Wenn Ihr Smartgerät über W-LAN mit einem anderen
Gerät verbunden ist, schalten Sie W-LAN auf dem
Smartgerät aus.
Verwenden Sie eine Kabelverbindung anstelle von
Bluetooth.
Das Digitalpiano mit einem
Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät
verbinden
Verbinden und Benutzen einer
Smartgerät-App mit Bluetooth-
Drahtlostechnologie
Funkadapter für MIDI & Audio
Smartgerät
cq USB-Port Typ A