User Manual

DE-2
Löschen der Kopplungsregistrierung des
Bluetooth Audio-fähigen Geräts
Durch Ausführen des nachstehenden Vorgehens wird die
Kopplungsregistrierung zwischen dem Digitalpiano und
dem aktuell mit ihm gekoppelten Bluetooth Audio-fähigen
Gerät gelöscht. Falls Sie Verbindungsprobleme mit einem
Bluetooth Audio-fähigen Gerät haben, führen Sie bitte den
nachstehenden Vorgang und dann den Vorgang von
Wiedergeben eines Bluetooth
®
Audio-fähigen Geräts
(Bluetooth Audio-Kopplung)“ (Seite DE-1) aus.
Nach Ausführen des nachstehenden Vorgangs sollten Sie
auch die Verbindungsprotokolle von allen Bluetooth-
Audiogeräten löschen, die mit dem Digitalpiano gekoppelt
worden sind. Näheres zum Vorgehen finden Sie in der
Benutzerdokumentation des jeweiligen Bluetooth-
Audiogeräts.
1.
Schließen Sie den Funkadapter für MIDI &
Audio an den cq USB-Port Typ A an.
Eine Bluetooth Audio-Kopplungsregistrierung kann nur
gelöscht werden, wenn ein Funkadapter für MIDI &
Audio an das Digitalpiano angeschlossen ist.
2.
Halten Sie Taste bp^ gedrückt, bis
„[FUNCTION]“ im Display erscheint. Geben Sie
dann die Taste frei.
Dies ruft den FUNCTION-Modus auf.
3.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„WIRELESS“ an und tippen Sie dann auf
bm ENTER.
4.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„Pairing Clear“ an und tippen Sie dann auf
bm ENTER.
Im Display erscheint jetzt „Sure?“.
Mit dem nachstehenden Schritt 5 wird der
Löschvorgang ausgeführt. Falls jetzt nicht gelöscht
werden soll, tippen Sie bitte auf bk .
5.
Zum Löschen tippen Sie bitte auf bl +.
Dies beendet die Bluetooth-Verbindung, was durch
Verschwinden des Bluetooth-Indikators angezeigt wird.
Einstellen der Bluetooth Audio-
Eingangslautstärke und Anwenden der
Vokalunterdrückung
Bei der Wiedergabe der Audioeingabe von einer externen
Quelle über die Lautsprecher des Digitalpianos können Sie
den Lautstärkepegel regeln und sogar die Vokalanteile
unterdrücken.
Center Cancel (Vokalunterdrückung)
Einschalten der Vokalunterdrückung unterdrückt (eliminiert
oder reduziert) den Vokalbereich der Audioeingabe. Bitte
beachten Sie, dass diese Funktion den Sound in der mittleren
Lage des Audiospektrums löscht, wodurch allerdings auch
andere als vokale Anteile unterdrückt werden können. Die Art
der ausgeführten Vokalunterdrückung ist vom eingespeisten
Signal abhängig.
Lautstärkepegel der Bluetooth Audio-Eingabe
einstellen
1.
Halten Sie Taste bp^ gedrückt, bis
„[FUNCTION]“ im Display erscheint. Geben Sie
dann die Taste frei.
Dies ruft den FUNCTION-Modus auf.
2.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„WIRELESS“ an und tippen Sie dann auf
bm ENTER.
3.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„Audio Volume“ an und tippen Sie dann auf
bm ENTER.
4.
Verwenden Sie zum Ändern der Einstellung die
Tasten bk und bl +.
Sie können einen Lautstärkewert von 0 bis 127
einstellen.
Zum Zurückstellen auf die Anfangsvorgabe berühren
Sie bk und bl + bitte gleichzeitig.
5.
Halten Sie zum Verlassen des FUNCTION-
Modus bp EXIT gedrückt, bis „[FUNCTION]“
aus dem Display verschwindet.
Einstellung der Vokalunterdrückung für
Bluetooth Audio-Eingabe ändern
1.
Führen Sie die Schritte 1 und 2 von
Lautstärkepegel der Bluetooth Audio-Eingabe
einstellen“ aus.
2.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„Audio C Cancel“ an und tippen Sie dann auf
bm ENTER.
3.
Schalten Sie die Einstellung mit den Tasten
bk und bl + zwischen „On
(Vokalunterdrückung aktiviert) und „Off“
(Vokalunterdrückung deaktiviert) um.
4.
Halten Sie zum Verlassen des FUNCTION-
Modus bp EXIT gedrückt, bis „[FUNCTION]“
aus dem Display verschwindet.