User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Bedienung des Digitalpianos
- Wiedergeben von Demostücken
- Wählen einer Klangfarbe
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Ändern der Tonhöhe
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Benutzen eines DSP
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Benutzen der Knöpfe
- Benutzen des Pitchbend-Rads
- Benutzen des Arpeggiators
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Benutzen der Begleitautomatik
- Wählen eines Rhythmus
- Spielen mit Begleitautomatik
- Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik
- Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Begleitungstastatur (Synchrostart)
- Steuern des Begleitautomatik-Musters über die Tastatur (Tastatur-Controller-Modus)
- Akkord-Eingabemodus wählen
- Verwenden von One-Touch-Preset
- Spielen mit automatischer Harmonisierung
- Ändern des Begleitautomatik-und Songtempos
- Nutzen der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Anhören von Songs (MIDI-Player)
- Vornehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-Modus)
- Benutzen der Bedienungssperre
- Vornehmen von MIDI- Einstellungen
- Löschen aller Daten im Speicher des Digitalpianos
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen und Entfernen eines USB-Flash-Drives an das bzw. vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von standardmäßigen Audiodaten (WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-92
Referenz
*5 (V: Anzahl Varianten)
Ein-
stellungen
V Display
11FD-PRNST
21FD-TWRV1
31RL-J12
41FD-TWD
51FD-DXRV
6 1 VX-AC3
7 1 ML-DC3
81MB-MK1
91MS-STK
10 1 FD-TWRV2
11 1 SL-SLO
12 1 MB-RCTF
13 1 PV-51-SK
14 1 BASS-CMB
15 1 FD-BMAN
16 1 BASS-STK
17 3 65-MQ
18 3 AD-MP+CA
19 2 BC-HC30
20 3 BN-SHV
21 3 BN-ECS
22 3 BN-UBR
23 3 CV-LG3
24 2 DR-MZ38
25 2 DZ-V4
26 2 DZ-HA
27 4 EG-TWK
28 3 EG-VEN
29 2 EN-G15
30 1 EN-INV
31 1 EN-BM
32 2 EN-53+DI
33 4 EV-51III
34 3 FD-CHMP
35 3 FD-TWN
36 3 FD-TWRV3
37 2 FU-OD
38 2 GB-LANC
39 3 HK-TM18
40 3 HK-SBL
41 2 KH-STDT
42 3 KR-RV
43 4 LY-IRST
44 3 MB-MK3
45 3 MB-F3+DI
46 1 MB-D5
47 4 MB-DRCT
48 1 MB-TX+.5
Ein-
stellungen
V Display
49 4 MB-TX+DI
50 4 MS-VS80
51 4 MS-J800
52 2 MS-J2401
53 3 MS-J2000
54 2 MS-J2+MB
55 3 MS-PLX
56 2 MS-J1+DI
57 4 MT-CFT
58 4 OR-O15
59 2 PN-P7
60 3 PR-SE3
61 4 PV-51II
62 4 PV-65MH
63 3 RA-NBK
64 2 RL-J20
65 2 RL-J120
66 2 RV-30
67 4 SA-PS1
68 2 SL-X8
69 2 SL-X9
70 3 SP-1624
71 3 SP-1695
72 3 SU-BGR3
Ein-
stellungen
V Display
73 2 VH-SP6
74 3 VX-A15
75 2 VX-A15TB
76 3 VX-A30
77 3 VX-A30TB
78 4 YM-DG8
79 2 AC-360
80 2 AP-SV4DI
81 2 EB-C450
82 2 FD-BMNtw
83 2 FD-BMNsv
84 2 FD-BMNbk
85 2 FD-STBAS
86 3 GK-150
87 3 MK-T501
88 3 SW-PB20
89 3 SW-SM50
90 1 RL-CBKB
91 1 LY-3C-AC
92 4 AC-SIM
Ein-
stellungen
V Display