User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Bedienung des Digitalpianos
- Wiedergeben von Demostücken
- Wählen einer Klangfarbe
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Ändern der Tonhöhe
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Benutzen eines DSP
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Benutzen der Knöpfe
- Benutzen des Pitchbend-Rads
- Benutzen des Arpeggiators
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Benutzen der Begleitautomatik
- Wählen eines Rhythmus
- Spielen mit Begleitautomatik
- Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik
- Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Begleitungstastatur (Synchrostart)
- Steuern des Begleitautomatik-Musters über die Tastatur (Tastatur-Controller-Modus)
- Akkord-Eingabemodus wählen
- Verwenden von One-Touch-Preset
- Spielen mit automatischer Harmonisierung
- Ändern des Begleitautomatik-und Songtempos
- Nutzen der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Anhören von Songs (MIDI-Player)
- Vornehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-Modus)
- Benutzen der Bedienungssperre
- Vornehmen von MIDI- Einstellungen
- Löschen aller Daten im Speicher des Digitalpianos
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen und Entfernen eines USB-Flash-Drives an das bzw. vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von standardmäßigen Audiodaten (WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-86
Referenz
Chorus Verleiht den Noten mehr Tiefe und Breite.
Rate LFO Rate Stellt die LFO-Rate ein. 000 bis 127
Depth LFO Depth Stellt die LFO-Tiefe ein. 000 bis 127
Waveform LFO Waveform Wählt die LFO-Wellenform. Sine, Triangle
Feedback Feedback Stellt die Stärke der Rückkopplung ein. –64 bis 00 bis 63
WetLevel Wet Level Stellt den Pegel des Effektsounds ein. 000 bis 127
Polarity Polarity Invertiert den LFO von einem Kanal. Negative, Positive
In Level Input Level Stellt den Eingangspegel ein. 000 bis 127
DryLevel Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 bis 127
Flanger Verleiht den Noten einen wild pulsierenden, metallisch wirkenden Nachhall. Wählt die
LFO-Wellenform.
Rate LFO Rate Stellt die LFO-Rate ein. 000 bis 127
Depth LFO Depth Stellt die LFO-Tiefe ein. 000 bis 127
Waveform LFO Waveform Wählt die LFO-Wellenform. Sine, Triangle,
Random
Feedback Feedback Stellt die Stärke der Rückkopplung ein. –64 bis 00 bis 63
WetLevel Wet Level Stellt den Pegel des Effektsounds ein. 000 bis 127
In Level Input Level Stellt den Eingangspegel ein. 000 bis 127
DryLevel Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 bis 127
Rotary Dieser Effekt ist ein Rotationslautsprecher-Simulator.
Type Type Wählt den Rotationslautsprecher-Typ. 0 bis 3
Speed Speed Schaltet den Geschwindigkeitsmodus zwischen schnell und
langsam um.
Slow, Fast
Brake Brake Stoppt die Lautsprecherrotation. Rotate, Stop
FallAcel Fall Accel Stellt die Beschleunigung beim Umschalten des
Geschwindigkeitsmodus von schnell auf langsam ein.
000 bis 127
RiseAcel Rise Accel Stellt die Beschleunigung beim Umschalten des
Geschwindigkeitsmodus von langsam auf schnell ein.
000 bis 127
SlowRate Slow Rate Stellt die Lautsprecher-Rotationsgeschwindigkeit im Langsam-
Modus ein.
000 bis 127
FastRate Fast Rate Stellt die Lautsprecher-Rotationsgeschwindigkeit im Schnell-
Modus ein.
000 bis 127
Vib/Cho Vibrato/Chorus Wählt den Typ für Vibrato und Chorus. Off, Vibrato1,
Chorus 1, Vibrato2,
Chorus 2, Vibrato3,
Chorus 3
WetLevel Wet Level Stellt den Pegel des Effektsounds ein. 000 bis 127
DryLevel Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 bis 127
Modulname
Beschreibung Einstellungen
Display Parameter-Daten