User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Bedienung des Digitalpianos
- Wiedergeben von Demostücken
- Wählen einer Klangfarbe
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Ändern der Tonhöhe
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Benutzen eines DSP
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Benutzen der Knöpfe
- Benutzen des Pitchbend-Rads
- Benutzen des Arpeggiators
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Benutzen der Begleitautomatik
- Wählen eines Rhythmus
- Spielen mit Begleitautomatik
- Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik
- Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Begleitungstastatur (Synchrostart)
- Steuern des Begleitautomatik-Musters über die Tastatur (Tastatur-Controller-Modus)
- Akkord-Eingabemodus wählen
- Verwenden von One-Touch-Preset
- Spielen mit automatischer Harmonisierung
- Ändern des Begleitautomatik-und Songtempos
- Nutzen der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Anhören von Songs (MIDI-Player)
- Vornehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-Modus)
- Benutzen der Bedienungssperre
- Vornehmen von MIDI- Einstellungen
- Löschen aller Daten im Speicher des Digitalpianos
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen und Entfernen eines USB-Flash-Drives an das bzw. vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von standardmäßigen Audiodaten (WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-7
Übersicht und Vorbereitung
Das Digitalpiano besitzt drei Anschlussbuchsen für Pedale.
*1 Mitgeliefertes Pedal (SP-3) oder separ
at erhältliches
CASIO Sustainpe
dal.
*2 Siehe „Pedaltyp einstellen“ (Seite DE-9).
• An die cr DAMPER PEDAL-Buchse,
dl EXPR
ESSION/ASSIGNABLE-Buc
hse und
cs PED
AL UNIT-Buchse angeschlossene Pedale können
gleichzeitig verwendet werden.
• Sie können auch zum Umsc
halten des registrierten
Digita
lpiano-Setups ein Pedal verwenden. Näher
es siehe
„Benut
zen eines Pedals zum Weiterschalten
durch die
Setups (Abr
uf-Schaltpedal)“ (Seite DE-42).
Schließen Sie das mitgelieferte Pedal (SP-3) an die
cr DAMPER PEDAL-Buchse an.
Rückseite
■ Funktion des an die DAMPER PEDAL-Buchse
angeschlossenen Pedals ändern
Sie können über FUNCTION-Parameter 37 („Pedal Target“)
eine der folgenden Einstellungen wählen.
• Näheres über die FUNCTION-Paramete
r finden Sie unter
„Vor
nehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-
Modus)“ (Seite DE-53).
Benutzen eines Pedals
Buchse Anschließbares Pedal
cr DAMPER
PEDAL
Schaltpedal*
1
cs PEDAL UNIT Separat erhältliche Pedaleinheit SP-
34 (drei Pedale: Dämpfer, Soft und
Sostenuto).
dl EXPRESSION/
ASSIGNABLE
Schaltpedal,*
1
Expressionpedal*
2
DAMPER PEDAL-Buchse
cr DAMPER PEDAL-Buchse (Klinkenbuchse (6,3 mm))
SP-3
Diese
Einstellung
(angezeigt):
Bewirkt dies:
Sustain Hält die bei gedrücktem Pedal
gespielten Noten, auch wenn die
Tastaturtaste danach wieder
losgelassen wird. Orgel- und andere
Klänge, die gehalten werden, solange
die Tastaturtasten gedrückt sind,
klingen weiter, solange das Pedal
gedrückt gehalten wird.
Sostenuto Gehalten werden nur die Noten der
Tasten, die beim Treten des Pedals
gedrückt sind, und zwar bis zum
Freigeben des Pedals, auch wenn die
Tastaturtasten schon vorher
losgelassen werden.
Soft Lässt die gespielten Noten etwas tiefer
und weicher klingen, solange das Pedal
gedrückt ist.
Arpeggio Hold Wenn Arpeggiator (Seite DE-27)
aktiviert ist, kann durch Drücken des
Pedals Arpeggiator-Halten aktiviert
bzw. deaktiviert werden.
Play/Stop Führt die gleiche Bedienung aus wie die
8 a-Taste.
Fill-in Spielt ein Fill-In, wenn das Pedal
gedrückt wird, während eine
automatische Begleitung läuft.