User Manual

Table Of Contents
DE-63
USB-Flash-Drive
Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
speichern
1.
Stecken Sie den USB-Flash-Drive in den
cq USB-Port Typ A des Digitalpianos.
2.
Halten Sie Taste bp ^ gedrückt, bis
„[FUNCTION]“ im Display erscheint.
3.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„[MEDIA]“ an und tippen Sie dann auf
bm ENTER.
Dies ruft den MEDIA-Modus auf.
4.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„Save“ an und tippen Sie dann auf bm ENTER.
5.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
einen Untermenü-Punkt aus den Optionen für
den zu speichernden Datentyp an.
Siehe Spalte „Angezeigter Typname“ in der Tabelle
u
nter „Digitalpiano 3 USB-Flash-Drive“ (S
eite
DE-
62).
6.
Tippen Sie auf bm ENTER.
Wenn in Schritt 5 „All“ gewählt wurde, ist Schritt 7 nicht
erforderlich. Gehen Sie weiter zu Schritt 8.
7.
Wählen Sie mit den Tasten bk und bl + die
zu speichernden Daten und tippen Sie dann auf
bm ENTER.
Dies zeigt einen Vorgabe-Dateinamen an, der auf dem
gewählten Dat
entyp basiert.
Wenn Sie in Schritt 5 dieses Vorgehens „R
ecord
Son
g“ gewählt haben, müssen Sie hier den
Dateityp
a
ngeben. Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„MRF“ (Digitalpiano-Format) oder „MID“ (SMF-Format)
an und tippen Sie dann auf bm ENTER.
8.
Wenn Sie möchten, können Sie die Datei
umbenennen.
Näheres zum Bearbeiten von Text finden Sie unter
Eingeben von Textzeichen“ (Seite DE-13).
Zum Bearbeiten von Text und Zurückkehren
zu Schritt
7
tippen Sie bitte auf bp EXIT, währ
end die Tasten
bk U und bl I angezeigt sind (
zum Bew
egen des
C
ursors). Wenn Sie zuvor den Dateinamen geänder
t
h
aben, erscheint die Meldung „Cancel?“. Tipp
en Sie
au
f bl + zum Beenden der Bearbeitung.
9.
Zum Übernehmen des neuen Dateinamens
tippen Sie bitte auf cl STORE.
Dies zeigt „Sure?“ an.
Die Meldung „Replace?“ erscheint, wenn
bereits
D
aten mit demselben Namen im MUSICDAT-Ordner
auf dem USB-Flash-Drive vorhanden sind
. In diesem
F
alle werden durch Antippen von bl + im folgend
en
Schritt 10 die ber
eits vorhandenen Daten mit de
n
n
euen Daten überschrieben.
10.
Tippen Sie auf bl + zum Speichern.
Zum Abbrechen des Vorgangs tippen Sie bitte auf
bk .
Auf Antippen von bl + erscheint „Wait“ (Laufen
der
Vor
gang). Nehmen Sie keine Bedienung vor,
solange
diese Meldung angezeigt ist. Wenn de
r Vorga
ng
ab
geschlossen ist, erscheint „Complete“.
11.
Halten Sie zum Verlassen des MEDIA-Modus
bp EXIT gedrückt, bis „[MEDIA]“ aus dem
Display verschwindet.
Daten von einem USB-Flash-Drive in den
Speicher des Digitalpianos laden
1.
Führen Sie die Schritte 1, 2 und 3 von
Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
speichern“ (Seite DE-63) aus.
2.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„Load“ an und tippen Sie dann auf bm ENTER.
3.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
einen Untermenü-Punkt aus den Optionen für
den zu importierenden Datentyp an.
Siehe Spalte „Angezeigter Typname“ in der Tabelle
un
ter „USB-Flash-Drive 3 Digitalpiano“ (Sei
te
DE
-62).
4.
Tippen Sie auf bm ENTER.
Dies zeigt einen Dateinamen von Daten an, die importiert
werden können.
5.
Wählen Sie mit den Tasten bk und bl + die
Daten, die Sie in den Speicher des
Digitalpianos importieren wollen.
Wenn in Schritt 3 „All“ gewählt wurde, sind die Schritte
6 u
nd 7 nicht erford
erlich. Gehen Sie weiter zu Schritt
8.
6.
Tippen Sie auf bm ENTER.
7.
Stellen Sie mit den Tasten bk und bl + die
Nummer des Anwenderbereichs ein, in dem die
importierten Daten gespeichert werden sollen.
8.
Tippen Sie auf bm ENTER.
Im Display erscheint jetzt „Sure?“ oder „Replace?“.
Wenn „Replace?“ erscheint, werden dur
ch Antippen
von bl + im folgenden Schritt 9 die im
Anw
enderbereich bereits vorhandenen Daten mit
den
import
ierten Daten überschrieben.
9.
Tippen Sie auf bl + zum Importieren.
Zum Abbrechen des Vorgangs tippen Sie bitte auf
bk .
Auf Antippen von bl + erscheint „Wait“ (Laufen
der
Vor
gang). Nehmen Sie keine Bedienung vor,
solange
diese Meldung angezeigt ist. Wenn de
r Vorga
ng
ab
geschlossen ist, erscheint „Complete“.