User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Bedienung des Digitalpianos
- Wiedergeben von Demostücken
- Wählen einer Klangfarbe
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Ändern der Tonhöhe
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Benutzen eines DSP
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Benutzen der Knöpfe
- Benutzen des Pitchbend-Rads
- Benutzen des Arpeggiators
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Benutzen der Begleitautomatik
- Wählen eines Rhythmus
- Spielen mit Begleitautomatik
- Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik
- Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Begleitungstastatur (Synchrostart)
- Steuern des Begleitautomatik-Musters über die Tastatur (Tastatur-Controller-Modus)
- Akkord-Eingabemodus wählen
- Verwenden von One-Touch-Preset
- Spielen mit automatischer Harmonisierung
- Ändern des Begleitautomatik-und Songtempos
- Nutzen der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Anhören von Songs (MIDI-Player)
- Vornehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-Modus)
- Benutzen der Bedienungssperre
- Vornehmen von MIDI- Einstellungen
- Löschen aller Daten im Speicher des Digitalpianos
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen und Entfernen eines USB-Flash-Drives an das bzw. vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von standardmäßigen Audiodaten (WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
USB-Flash-Drive
DE-62
• Ein USB-Flash-Drive muss auf dem Digitalpiano
formatiert werden, um ihn erstmals benutzen zu
können.
• Formatieren eines USB-Flash-Drives löscht alle aktuel
l
auf
diesem gespeicherten Daten. Vergewissern
Sie
sich
vor dem Formatieren eines USB-Flash-Drive
s,
das
s auf diesem keine wichtigen Daten gespeichert
sind.
• Die von diesem Digitalpiano vorgenommene
Formatierung ist eine „Schnellformatierung“. Wenn Sie
alle Daten auf dem USB-Flash-Drive vollständig
löschen möchten, formatieren Sie ihn bitte auf einem
Computer oder anderen geeigneten Gerät.
• Im Falle eines USB-Flash-Drives mit Format ex
FAT
kan
n die Zahl der importierbaren Dateien begrenzt
sein, wenn lange Dateinamen verwendet werden.
■ Einen USB-Flash-Drive formatieren
1.
Stecken Sie den zu formatierenden USB-Flash-
Drive in den cq USB-Port Typ A des
Digitalpianos.
2.
Halten Sie Taste bp ^ gedrückt, bis
„[FUNCTION]“ im Display erscheint.
3.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„[MEDIA]“ an und tippen Sie dann auf
bm ENTER.
Dies ruft den MEDIA-Modus auf.
4.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I
„Format“ an und tippen Sie dann auf
bm ENTER.
Dies zeigt „Sure?“ an.
5.
Tippen Sie zum Ausführen der Formatierung
auf bl +.
• Zum Abbrechen des Vorgangs tippen Sie bitte auf
bk –.
•
Antippen von bl + startet das Formatieren und
zeigt
d
ie Meldung „Wait“ (laufender Vorgang) an. Nehm
en
Sie keine
Bedienung vor, solange dies
e Meldung
a
ngezeigt ist. Wenn der Vorgang abg
eschlossen ist,
e
rscheint „Complete“.
6.
Halten Sie zum Verlassen des MEDIA-Modus
bp EXIT gedrückt, bis „[MEDIA]“ aus dem
Display verschwindet.
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die
nachstehenden Vorgänge.
• Speichern von Digitalpiano-Daten auf einem USB-Flash-
Drive
• Importieren von Daten (Dateien) von einem USB-Flash-
Drive in den Speicher des Digitalpianos
• Umbenennen von in das Digitalpiano importierbaren Da
ten
(Da
teien) auf einem USB-Flash-Drive
• Löschen von in das Digitalpiano importierbaren Da
ten
(Da
teien) auf einem USB-Flash-Drive
■ Datentypen
Die nachstehende Tabelle zeigt die vom Digitalpiano
unterstützten Datentypen. Im LCD des Digitalpianos wird der
in Spalte „Angezeigter Typname“ gezeigte Text für den
Datentyp angezeigt.
● Digitalpiano 3 USB-Flash-Drive
Die nachstehenden Daten können
aus dem Speicher des
Digitalpianos auf einen USB-
Flash-Drive gespeichert werden.
* MIDI-Recorder-Song, Registration, Anwendersong
● USB-Flash-Drive 3 Digitalpiano
Die nachstehenden Daten können von einem USB-Flash-
Drive in den Speicher des Digitalpianos importiert werden.*
Diese Daten können auch per Bedienung am Digitalpiano
umbenannt und gelöscht werden.
* Audiodaten können umbenannt und gelöscht werden
, sie
kö
nnen aber nicht in den Spei
cher des Digitalpianos
imp
ortiert werden.
• Auch wenn eine Datei eine Dateiendung aus der
nach
stehenden Tabelle besitzt, kann sie eventuell nicht
in den Speicher des Digitalpianos importiert werd
en,
wenn
Sie z.B. auf einem nicht kompatib
len Gerät
erstellt
wurde.
Formatieren eines USB-Flash-
Drives
USB-Flash-Drive-Bedienung
Datentyp
Angezeigter
Typname
Dateiendung
MIDI-Recorder-Song Record Song MRF, MID
Registration
(Bankeinheit)
Reg Mem Bank RBK
Alle Daten im Speicher
des Digitalpianos*
All DAL
Datentyp
Angezeigter
Typname
Dateiendung
Anwendersong User Song CMF, MID (SMF-
Format 0/1)
MIDI-Recorder-Song Record Song MRF
Registration
(Bankeinheit)
Reg Mem Bank RBK
Alle obigen Daten All DAL
Audiodaten* Audio WAV