User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Bedienung des Digitalpianos
- Wiedergeben von Demostücken
- Wählen einer Klangfarbe
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Ändern der Tonhöhe
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Benutzen eines DSP
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Benutzen der Knöpfe
- Benutzen des Pitchbend-Rads
- Benutzen des Arpeggiators
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Benutzen der Begleitautomatik
- Wählen eines Rhythmus
- Spielen mit Begleitautomatik
- Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik
- Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Begleitungstastatur (Synchrostart)
- Steuern des Begleitautomatik-Musters über die Tastatur (Tastatur-Controller-Modus)
- Akkord-Eingabemodus wählen
- Verwenden von One-Touch-Preset
- Spielen mit automatischer Harmonisierung
- Ändern des Begleitautomatik-und Songtempos
- Nutzen der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Anhören von Songs (MIDI-Player)
- Vornehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-Modus)
- Benutzen der Bedienungssperre
- Vornehmen von MIDI- Einstellungen
- Löschen aller Daten im Speicher des Digitalpianos
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen und Entfernen eines USB-Flash-Drives an das bzw. vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von standardmäßigen Audiodaten (WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-57
Bedienung des Digitalpianos
74 Begleitautomatik (DIR) ACCOMPANIMENT –
75
Begleitungslautstärke Accomp Volume 0 - 127
76
Akkordmodus Chord Mode Siehe Seite DE-34
77
Musik-Preset-Tonhöhenänderung MP Key Shift –5 - 0 - +6
78
Arpeggiator/Harmonieautomatik (DIR) ARPEG./A.HARMO. –
79
Typwahl Type Select A.Harmo., Arpeggiator
80
Arpeggio-Halten Arpeggio Hold On, Off
81
Arpeggio-Part Arpeggio Part Upper1&2, Upper1
82
Song (DIR) SONG –
83
Songtyp Song Type MIDI, Audio
84
MIDI-Song-Metronom MIDI Metronome On, Off
85
MIDI-Song-Lautstärke MIDI Volume 0 - 127
86
Audiosong-Lautstärke Audio Volume 0 - 127
87
Audiosong-Vokalunterdrückung Audio C Cancel On, Off
88
Medien (DIR) MEDIA Siehe Seite DE-62
89
Drahtlos (DIR) WIRELESS –
90
Drahtlosfunktion Adaptor On, Off
91
Verbindungsstatus Connection Stat *
1
92 Benachrichtigungen-Lautstärkepegel Notification Vol 0 - 127
93
Koppeln Audio Pairing *
1
94 Kopplungsinfo (Verbindungshistorie) rücksetzen Pairing Clear *
1
95 Eingangston-Lautstärkepegel Audio Volume 0 - 127
96
Eingangston-Vokalunterdrückung Audio C Cancel On, Off
97
Audio-Eingang (DIR) AUDIO IN JACK –
98
Eingangston-Lautstärkepegel (AUDIO IN-Buchse) Volume 0 - 127
99
Eingangston-Vokalunterdrückung (AUDIO IN-Buchse) Center Cancel On, Off
100
MIDI (DIR) MIDI –
101
Keyboardkanal Keyboard Chan 1 - 16
102
Local Control Local Control On, Off
103
Hi-Reso Velocity MIDI Out Hi-Reso MIDI Out On, Off
104
MIDI-Ausgabe der Begleitautomatik Accomp MIDI Out On, Off
Nr. Name des Parameters oder Verzeichnisses Display Einstellungen