User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Bedienung des Digitalpianos
- Wiedergeben von Demostücken
- Wählen einer Klangfarbe
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Ändern der Tonhöhe
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Benutzen eines DSP
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Benutzen der Knöpfe
- Benutzen des Pitchbend-Rads
- Benutzen des Arpeggiators
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Benutzen der Begleitautomatik
- Wählen eines Rhythmus
- Spielen mit Begleitautomatik
- Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik
- Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Begleitungstastatur (Synchrostart)
- Steuern des Begleitautomatik-Musters über die Tastatur (Tastatur-Controller-Modus)
- Akkord-Eingabemodus wählen
- Verwenden von One-Touch-Preset
- Spielen mit automatischer Harmonisierung
- Ändern des Begleitautomatik-und Songtempos
- Nutzen der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Anhören von Songs (MIDI-Player)
- Vornehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-Modus)
- Benutzen der Bedienungssperre
- Vornehmen von MIDI- Einstellungen
- Löschen aller Daten im Speicher des Digitalpianos
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen und Entfernen eines USB-Flash-Drives an das bzw. vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von standardmäßigen Audiodaten (WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-55
Bedienung des Digitalpianos
■ Menüpunkte des FUNCTION-Modus
• Näheres zu den generellen Vorgehen zum Ändern der Einstellungen in der nachstehenden Liste siehe „Einstellungen von
FU
NCTION-Parametern ändern“ (Seite DE-53).
• Eine Funktion, deren Name mit „(DIR)“ am Ende versehen ist, ist ein Verzeichnis, das mehrere Unterver
zeichnisse und
Parame
ter enthält.
Nr. Name des Parameters oder Verzeichnisses Display Einstellungen
1
Klang (DIR) SOUND –
2
Akustiksimulator (DIR) ACOUSTIC SIMU. –
3
Saitenresonanz String Reso. Tone, Off, 1 - 4
4
Dämpferresonanz Damper Reso. Tone, Off, 1 - 4
5
Dämpfergeräusch Damper Noise Tone, Off, 1 - 4
6
Tastendruckgeräusch Key On Noise Tone, Off, 1 - 4
7
Tastenloslassgeräusch Key Off Noise Tone, Off, 1 - 4
8
Effekt (DIR) EFFECT –
9
Chorustyp Chorus Type Siehe Seite DE-25
10
Brillanz Brilliance –3 - +3
11
Tastatur (DIR) KEYBOARD –
12
Anschlagdynamik Touch Response Siehe Seite DE-19
13
Tastaturlautstärke KeyboardVolume 0 - 127
14
Part-Lautstärke (DIR) PART VOLUME –
15
Upper1-Part Upper1 Part 0 - 127
16
Upper2-Part Upper2 Part 0 - 127
17
Lower-Part Lower Part 0 - 127
18
Part-Oktavverschiebung (DIR) PART OCT SHIFT –
19
Upper1-Part Upper1 Part –2, –1, 0, +1, +2
20
Upper2-Part Upper2 Part –2, –1, 0, +1, +2
21
Lower-Part Lower Part –2, –1, 0, +1, +2
22
Part-Feinstimmung (DIR) PART FINE TUNE –
23
Upper1-Part Upper1 Part –99 - 0 - +99
24
Upper2-Part Upper2 Part –99 - 0 - +99
25
Lower-Part Lower Part –99 - 0 - +99
26
Skalenstimmung (DIR) SCALE TUNING –
27
Skalentyp Scale Type Siehe Seite DE-30
28
Skalen-Grundnote Scale Base Note C - B
29
Spreizung Stretch Tuning On, Off
30
Begleitungstemperierung Accomp Scale On, Off
31
Duett (DIR) DUET –
32
Duettmodus Duet Mode Off, On, Pan
33
Oktave rechter Tastaturbereich Upper Octave –2 - +2
34
Oktave linker Tastaturbereich Lower Octave –2 - +2