User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Bedienung des Digitalpianos
- Wiedergeben von Demostücken
- Wählen einer Klangfarbe
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Ändern der Tonhöhe
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Benutzen eines DSP
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Benutzen der Knöpfe
- Benutzen des Pitchbend-Rads
- Benutzen des Arpeggiators
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Benutzen der Begleitautomatik
- Wählen eines Rhythmus
- Spielen mit Begleitautomatik
- Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik
- Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Begleitungstastatur (Synchrostart)
- Steuern des Begleitautomatik-Musters über die Tastatur (Tastatur-Controller-Modus)
- Akkord-Eingabemodus wählen
- Verwenden von One-Touch-Preset
- Spielen mit automatischer Harmonisierung
- Ändern des Begleitautomatik-und Songtempos
- Nutzen der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Anhören von Songs (MIDI-Player)
- Vornehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-Modus)
- Benutzen der Bedienungssperre
- Vornehmen von MIDI- Einstellungen
- Löschen aller Daten im Speicher des Digitalpianos
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen und Entfernen eines USB-Flash-Drives an das bzw. vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von standardmäßigen Audiodaten (WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Bedienung des Digitalpianos
DE-24
■ DSP-Einstellungen vornehmen
1.
Wählen Sie mit dem Vorgehen von „Einen DSP
wählen“ (Seite DE-23) den DSP, dessen
Einstellungen Sie konfigurieren möchten.
2.
Halten Sie bq DSP gedrückt, bis „[DSP
SETTING]“ im Display erscheint.
Dies ruft den DSP-Einstellmodus auf und zeigt „DSP On/
Off“ an.
• „DSP On/Off“ legt fest, ob ein DSP auf eine Klangfarbe
aufgelegt werden soll. Überzeugen Sie sich, dass „On“
für diese Einstellung gewählt ist, und gehen Sie weiter
zu Schritt 3. „DSP On/Off“ ist immer „On“, wenn Sie in
Schritt 1 dieses Vorgehens einen Preset-DSP gewählt
haben.
• Wenn Sie einen Vorgabe-DSP (angezeigt durch
„Tone“ im Display) gewählt haben, ist die Vorgabe-
Einstellung hier „Off“, was bedeutet, dass der DSP
nicht aufgelegt wird. Falls diese Einstellung „Off“ ist,
tippen Sie bitte auf bp EXIT zum Zurückkehren zu
Schritt 1 und wählen Sie dann eine andere Klangfarbe
und/oder einen anderen DSP. Sie können auch mit
den nachstehenden Schritten die Einstellung von
„DSP On/Off“ auf „On“ ändern. Wenn Sie hier „On“
wählen, wird Preset-DSP 1 zum Ziel aller Änderungen,
die Sie in den Einstellungen vornehmen.
(1) Vergewissern Sie sich, dass „DSP On/Off“ angezeigt
ist, und tippen Sie dann auf bm ENTER.
(2) Ändern Sie die Einstellung mit den Tasten bk – und
bl + auf „On“.
(3) Tippen Sie auf bp EXIT.
3.
Wählen Sie mit den Tasten bk U und bl I ein
DSP-Modul an und tippen Sie dann auf
bm ENTER.
Dies zeigt einen der Parameter des gewählten DSP-
Modus an.
4.
Zeigen Sie mit den Tasten bk U und bl I den
Parameter an, dessen Einstellung Sie ändern
möchten, und tippen Sie dann auf bm ENTER.
Dies ruft den Parameter-Bearbeitungsmodus auf.
5.
Verwenden Sie zum Ändern der Parameter-
Einstellung die Tasten bk – und bl +.
• Zum Zurückstellen auf die Parameter-Anfangsvorgabe
berühren Sie bk – und bl + bitte gleichzeitig.
6.
Tippen Sie auf bp EXIT, wenn der gewünschte
Wert eingestellt ist.
7.
Wiederholen Sie wie erforderlich die Schritte 4
bis 6. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß
erfolgt sind, tippen Sie bitte auf bp EXIT.
Dies ruft die DSP-Modul-Anzeige von Schritt 3 dieses
Vorgehens zurück.
8.
Wiederholen Sie wie erforderlich die Schritte 3
bis 7.
9.
Zum Schließen des DSP-Einstellmodus tippen
Sie bitte auf bp EXIT.
[
DSP SETT I NG
]
<
DSP On / O f f
>
[
DSP SETT I NG
]
<
W
etLeve l
>
[
DSP SETT I NG
]
–
040
+
W
et Leve l