User Manual

Table Of Contents
DE-15
Bedienung des Digitalpianos
Eine Klangfarbe wählen
1.
Schalten Sie mit Taste bp ^ durch die
Einstellungen, bis rechts von der Taste der
Indikator „^TONE“ leuchtet.
Der Name der aktuellen Klangkategorie und des aktuell
gewählten Klangs erscheinen im Display.
2.
Wählen Sie mit den TONE-Kategorietasten bq
bis cl eine Klangkategorie.
Antippen von einer der TONE-Kategorietasten schaltet
auf die Klangfarbe, die beim letzten Schließen der
betreffenden Klangkategorie gewählt war.
Wiederholtes Antippen der TONE-Kategorietast
e der
a
ktuell gewählten Klangkategorie schaltet auf
die
jeweils nächste Unter
kategorie in der betreffeden
Kategorie.
3.
Wählen Sie mit den Tasten bk und bl + eine
Klangfarbe.
Zum Springen zur ersten Klangfarbe in der aktuellen
Kate
gorie berühren Sie bitte bk und bl +
gleichzeitig.
Gitarrenklänge
Zu den vorinstallierten Gitarrenklängen dieses Digitalpianos
gehören auch Schlaggeräusche und andere Klangeffekte, die
entsprechend der Tonhöhe (Notennummer) und/oder
Intensität (Velocity) der gespielten Noten aufgelegt werden.
Versatile-Klänge
Zu den vorinstallierten Klangfarben des Digitalpianos gehören
auch „Versatile-Klänge“ (drei Gitarrenklänge, zwei
Bassklänge und zwei Blechbläserklänge), die zum Erzeugen
von Computermusik eingesetzt werden können. Versatile-
Klänge weisen den einzelnen Tastaturtasten (Noten) und
Anschlagstärken Vortragsklänge zu, die für bestimmte
Musikinstrumente typisch sind (z.B. Gitarren-Glissando,
Bundgeräusch usw.). Näheres zu den Sounds, die den
einzelnen Versatile-Klängen und Anschlagstärken
zugewiesen sind, finden Sie unter „Versatile-Klangfarben-
Übersicht“ (Seite DE-77).
Durch Mischen (Layer) können Sie zwei verschiedene
Klangfarben gleichzeitig spielen. Die Klangfarbe, die der
anderen überlagert wird, ist die „Upper2-Part-Klangfarbe“, die
in dieser Bedienungsanleitung als „Upper2-Klangfarbe“
bezeichnet ist. Die Klangfarbe, der die Upper2-Klangfarbe
überlagert wird, ist die „Upper1-Part-Klangfarbe“, die als
„Upper1-Klangfarbe“ bezeichnet ist.
Zwei Klangfarben mischen
1.
Wählen Sie gemäß Vorgehen von „Eine
Klangfarbe wählen“ (Seite DE-15) die Upper1-
Klangfarbe.
2.
Schalten Sie mit Taste bp ^ durch die
Einstellungen, bis rechts von der Taste der
Indikator „^CTRL“ leuchtet.
3.
Tippen Sie auf cl LAYER, um die
Mischklangfunktion zu aktivieren, was durch
„LY“ im Display angezeigt wird.
4.
Schalten Sie mit Taste bp ^ durch die
Einstellungen, bis rechts von der Taste der
Indikator „^TONE“ leuchtet. Wählen Sie mit
dem Vorgang von „Eine Klangfarbe wählen
(Seite DE-15) die Upper2-Klangfarbe.
Sie können die Lautstärke des Upper1-Parts und Upper2-
Parts einstellen und andere Part-Einstellungen vornehmen.
Näheres siehe „Vornehmen von Einstellungen für
Mischklang und Tastaturteilung“ (Seite DE-17).
[
TONE
]
PIANO
T : 120
001 :GrPnoConcer t
Klangname Kategoriename
Mischen von zwei Klangfarben
Upper1
Upper2
[
TONE
]
U2 STR I NGS
T : 120 LY
002 :
M
el low Str.1
Mischklang-aktiviert-Indikator
Indikator „Upper2“