User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Bedienung des Digitalpianos
- Wiedergeben von Demostücken
- Wählen einer Klangfarbe
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Ändern der Tonhöhe
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Benutzen eines DSP
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Benutzen der Knöpfe
- Benutzen des Pitchbend-Rads
- Benutzen des Arpeggiators
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Benutzen der Begleitautomatik
- Wählen eines Rhythmus
- Spielen mit Begleitautomatik
- Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik
- Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Begleitungstastatur (Synchrostart)
- Steuern des Begleitautomatik-Musters über die Tastatur (Tastatur-Controller-Modus)
- Akkord-Eingabemodus wählen
- Verwenden von One-Touch-Preset
- Spielen mit automatischer Harmonisierung
- Ändern des Begleitautomatik-und Songtempos
- Nutzen der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Anhören von Songs (MIDI-Player)
- Vornehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-Modus)
- Benutzen der Bedienungssperre
- Vornehmen von MIDI- Einstellungen
- Löschen aller Daten im Speicher des Digitalpianos
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen und Entfernen eines USB-Flash-Drives an das bzw. vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von standardmäßigen Audiodaten (WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-90
Referenz
Modeling Wah Simuliert verschiedene Wah-Pedal-Typen. Dieser Effekt kann die Frequenz automatisch
abhängig vom Pegel des Eingangssignals verschieben.
OutLevel Level Stellt den Wah-Pegel ein. 000 bis 127
Type Type Wählt den Wah-Typ. 1 bis 8
Manual Manual Stellt die Wah-Filter-Bezugsfrequenz ein. 000 bis 127
Depth Depth Stellt die Tiefe des Wahs in Abhängigkeit vom Pegel des
Eingangssignals ein. Durch Einstellen eines positiven Wertes
öffnet sich der Wah-Filter direkt proportional zur Größe des
Eingangssignals, was einen hellen Klang ergibt. Durch Einstellen
eines negativen Wertes schließt sich der Wah-Filter direkt
proportional zur Größe des Eingangssignals, was einen dunklen
Klang ergibt.
–64 bis 00 bis 63
WetLevel Wet Level Stellt den Pegel des Effektsounds ein. 000 bis 127
DryLevel Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 bis 127
Distortion Hier sind Verzerrung, Wah und Amp-Simulator zu einem einzigen Effekt kombiniert.
DistGain Dist Gain Stellt die Verstärkung des Verzerrung-Eingangssignals ein. 000 bis 127
Dist Lvl Dist Level Stellt den Verzerrung-Ausgangspegel ein. 000 bis 127
Dist Low Dist Low Stellt die Verzerrung-Verstärkung im unteren Bereich ein. 000 bis 127
DistHigh Dist High Stellt die Verzerrung-Verstärkung im Hochtonbereich ein. 000 bis 127
Wah Type Wah Type Legt den Wah-Typ fest. 1 bis 6
WahDepth Wah Depth Stellt die Tiefe des Wahs in Abhängigkeit vom Pegel des
Eingangssignals ein.
–64 bis 00 bis 63
Wah Manu Wah Manual Stellt die Wah-Filter-Bezugsfrequenz ein. 000 bis 127
Routing Routing Legt die Verzerrung- und Wah-Verknüpfung fest. Dist, Wah, Wah-Dist,
Dist-Wah
Amp Amp Legt den Verstärkertyp fest. 0 bis 16
WetLevel Wet Level Stellt den Pegel des Effektsounds ein. 000 bis 127
DryLevel Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 bis 127
Modulname
Beschreibung Einstellungen
Display Parameter-Daten
1 CAE 3 IBZ 5 FAT 7 7STR
2 CRY 4 VO 6 LIGHT 8 RESO
1 LPF 3 V-Wah 5 L-Wah
2 C-Wah 4 F-Wah 6 H-Wah
0 Bypass 5 FD-DXRV 10 FD-TWRV2 15 FD-BMAN
1 FD-PRNST 6 VX-AC3 11 SL-SLO 16 BASS-STK
2 FD-TWRV1 7 ML-DC3 12 MB-RCTF
3 RL-J12 8 MB-MK1 13 PV-51-SK
4 FD-TWD 9 MS-STK 14 BASS-CMB