User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Bedienung des Digitalpianos
- Wiedergeben von Demostücken
- Wählen einer Klangfarbe
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Ändern der Tonhöhe
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Benutzen eines DSP
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Benutzen der Knöpfe
- Benutzen des Pitchbend-Rads
- Benutzen des Arpeggiators
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Benutzen der Begleitautomatik
- Wählen eines Rhythmus
- Spielen mit Begleitautomatik
- Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik
- Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Begleitungstastatur (Synchrostart)
- Steuern des Begleitautomatik-Musters über die Tastatur (Tastatur-Controller-Modus)
- Akkord-Eingabemodus wählen
- Verwenden von One-Touch-Preset
- Spielen mit automatischer Harmonisierung
- Ändern des Begleitautomatik-und Songtempos
- Nutzen der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von Vorträgen
- Anhören von Songs (MIDI-Player)
- Vornehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-Modus)
- Benutzen der Bedienungssperre
- Vornehmen von MIDI- Einstellungen
- Löschen aller Daten im Speicher des Digitalpianos
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen und Entfernen eines USB-Flash-Drives an das bzw. vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von standardmäßigen Audiodaten (WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-88
Referenz
Reflection Simuliert die anfängliche Reflektion des Hallklangs. Verleiht dem Noten mehr akustische
Präsenz.
WetLevel Wet Level Stellt den Pegel des Effektsounds ein. 000 bis 127
Feedback Feedback Stellt die Wiederholung des reflektierten Klangs ein. 000 bis 127
Tone Tone Stellt die Klangfarbe des reflektierten Klangs ein. 000 bis 127
In Level Input Level Stellt den Eingangspegel ein. 000 bis 127
DryLevel Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 bis 127
Delay Verzögert das Eingangssignal und speist es zurück, was einen Wiederholeffekt ergibt.
Time Delay Time Stellt die Gesamtverzögerung in Schritten von 1 ms ein. 0001 bis 1099
TmRatioL Delay Ratio L Stellt das Verhältnis des linken Kanals zur
Gesamtverzögerungszeit ein.
000 bis 127
TmRatioR Delay Ratio R Stellt das Verhältnis des rechten Kanals zur
Gesamtverzögerungszeit ein.
000 bis 127
Level L Delay Level L Stellt den Pegel des linken Kanals ein. 000 bis 127
Level R Delay Level R Stellt den Pegel des rechten Kanals ein. 000 bis 127
FdbkType Feedback Type Wählt den Feedback-Typ.
Stereo: Stereo-Feedback
Cross: Cross-Feedback
Stereo, Cross
Fdbk Lvl Feedback Stellt den Feedbackbetrag ein. 000 bis 127
Hi Damp High Damp Stellt die Dämpfung im Hochtonbereich ein. Eine kleinere Zahl
ergibt eine höhere Dämpfung.
000 bis 127
TmpoSync Delay Tempo
Sync
Legt fest, wie die reelle Gesamtverzögerungszeit mit dem Tempo
synchronisiert wird.
Off: Für Verwendung des Delay Time-Werts.
1/4 bis 1: Verwendet einen der Anzahl der Schläge pro Takt
entsprechenden Wert.
Off, 1/4, 1/3, 3/8, 1/2,
2/3, 3/4, 1
In Level Input Level Stellt den Eingangspegel ein. 000 bis 127
DryLevel Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 bis 127
WetLevel Wet Level Stellt den Pegel des Effektsounds ein. 000 bis 127
Piano Effect Dieser Effekt ist für Wiedergabe von einem akustischen Piano geeignet.
Lid Type Lid Type Stellt ein, wie der Klang je nach Öffnungszustand eines
Konzertflügeldeckels nachklingt.
Closed, SemiOpen,
FullOpen
RefLevel Reflection Level Stellt die Höhe der anfänglichen Reflexion ein. 000 bis 127
In Level Input Level Stellt den Eingangspegel ein. 000 bis 127
WetLevel Wet Level Stellt den Pegel des Effektsounds ein. 000 bis 127
DryLevel Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 bis 127
Modulname
Beschreibung Einstellungen
Display Parameter-Daten